• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Mach den Bildstabi aus und lerne ein wenig die deutsche Grammatik, dann macht das Lesen auch wieder mehr Spaß...

jetzt wird es auch noch rassistisch. Ja ich bin ein ausländer, entschuldige, ich werde hier wieder schreiben wenn ich an der uni den deutsch test mit mind. der Note 1,5 bestehe.

ein normales ausdiskutieren des live view´s bei den dslr´s ist nicht möglich, schade für dieses gut gemeinte forum.
 
@patrick1234
Du suchst aber offensichtlich KEINE Diskussion...

Du bist doch mittlerweile gar nicht mehr im Besitz einer KX.
Ich denke es haben mittlerweile alle verstanden das Du mit Deiner KX und dem Sigma OHNE APO NICHT glücklich warst...

Freu Dich doch über Deine neue Cam mit der DU zurecht kommst und geh fotos machen...:)


(sorry für OT, aber man denkt es gibt was neues lesenswertes hier im Thread
und dann geht das geflame weiter...)

Und der Live-View der KX ist so gut oder schlecht wie von anderen
DSLRs auch, wofür und wie man ihn einsetzen kann wurde ja auch schon gesagt.

Ansonsten haben auch einige Sonys nen schnellen LV, hast Du Dir die mal angeschaut?

ldc_bs
 
Und stell Dir vor, es gab bzw. gibt sogar noch DSLR Kameras ohne LiveView. :eek:


Wie konnte man damit bloß fotografieren... :rolleyes:


Gruß

coty


P.S. Was hat das bemängeln der Grammatik eigentlich mit Rassismus zu tun? Kann ja niemand hellsehen, dass Du Ausländer bist!?

Mir ist Deine Rechtschreibung auch schon negativ aufgefallen aber dazu schreibe ich aufgrund der allgemeinen Ey-Alda-Mentalität schon nichts mehr. :ugly:

"Sorry für die Rechtschreibung aber deutsch ist nicht meine Muttersprache." wäre wohl die korrekte Antwort gewesen anstatt uns gleich als Rassisten zu betiteln. :(


Darf man fragen, wie alt Du bist? Vielleicht entschuldigt das ja auch einiges? :D
 
jetzt wird es auch noch rassistisch. Ja ich bin ein ausländer, entschuldige, ich werde hier wieder schreiben wenn ich an der uni den deutsch test mit mind. der Note 1,5 bestehe.

ein normales ausdiskutieren des live view´s bei den dslr´s ist nicht möglich, schade für dieses gut gemeinte forum.

Interessant, dass von der Kritik der schlechten Grammatik gleich wieder ein Bogen zum Rassismus gezogen wird. Und das, obwohl von Ausländer bisher noch kein einziges Wort zu lesen war und du es offensichtlich auch besser kannst und dementsprechend wissen solltest.

Wenn man felsenfest auf seinem Standpunkt verharrt und erwartet, dass in der ersten Kamera mit Liveview eines Herstellers in der Einsteigerklasse gleich alles perfekt ist, dabei ignoriert, dass zu dem Zeitpunkt des Erscheinens 2/3 der Konkurenz nicht mal Liveview hatte und dann noch Features (abschaltbarer Bildstabilisator; Bewegung erzeugt eben im Betrieb Geräusche) und Tipps (den anderen AF-Modus nehmen, da schneller) konsequent missachtet und zur Krönung noch in zeilenweise wirklich schwerverständlichem Text nur so mit Unterstellungen um sich zu werfen, ja dann kann tatsächlich nichts mehr normal ausdiskutieren. :mad:
 
jetzt wird es auch noch rassistisch. Ja ich bin ein ausländer, entschuldige, ich werde hier wieder schreiben wenn ich an der uni den deutsch test mit mind. der Note 1,5 bestehe.

ein normales ausdiskutieren des live view´s bei den dslr´s ist nicht möglich, schade für dieses gut gemeinte forum.

Ähm.. das mit der Deutschen Grammatik trifft auf ca 99,9% aller Forumbenutzer die auch nur ansatzweise der deutschen Sprache mächtig sind zu. Wenn du die Aussage als rassistisch empfindest zeigt das nur, dass du für dieses Thema schon sehr sensibilisiert worden bist. Woher soll freshnight bitte wissen was für einer Nationalität du zugehörig bist oder was du sonst in deinem Leben treibst. (außer Fotografieren, denn darüber tauschen wir uns in dem Forum hier ja aus) Wie du siehst hat er sich auch sofort entschuldigt. Wir sind hier alle nämlich nur eins: "Foto-begeisterte"

@LV der K-x: Ich habs grad mit ausgeschaltetem Stabi mit der Kit-Linse und dem Tamron 24-75 probiert. Es klingt genau so als würde man mit einer sehr schlecht gewählten Übersetzung 2 Gewinde gegeneinander drehen. Das ist einfach ein mechanisches Geräusch. Wenn du ein HSM-Objektiv anschließt würde das vermutlich anders klingen. Bedenke mal was die K-x da eigentlcih macht im LV.
Der Sensor wird direkt "beladen", das dadur entstehende Bildmaterial muss verarbeitet werden. Jetzt kommt dazu, dass die Kamera das Bild ja auch scharf stellen muss, und das läuft dann über eine CPU in der Kamera. Sprich das Bild wird geschossen, in den Zwischenspeicher geladen und dort wird durchgerechnet ob das Bild scharf ist. Jetzt hängt die Geschwindigkeit des AF von der Anzahl der Messwerte, der Geschwindigkeit des internen Speichers, der Leistungsfähigkeit der verbauten CPU, dem verwendeten Algorithmus und eben auch der Art des Fokus-antriebs ab. (und sicher noch einigen Dingen die ich vergessen habe)
Wie man sehr gut (LEIDER!!!!) an der internen Objektiv-Korrektur von Pentax sieht ist die verbaute CPU anscheinend alles andere als Leistungsstark. -> es dauert ziemlich lange bis die Schärfe kontrolliert wurde. -> der Stangenantrieb muss langsamer laufen. -> es dauert länger bis scharf gestellt ist.
Das Geräusch ist nunmal so. Und der Wackeldackel versucht die Bewegungen des Fotografen auszugleichen und schlenkert daher im Gehäuse herum. (Abgeschaltet hast du nochmal eine Geräuschquelle weniger)
Der LV ist super. Was "das Problem" damit ist, ist die Umsetzung des AF, und der liegt einfach an der Elektronik.
Und ganz ehrlich: Ein leistungsstärkerer Prozessor in der Kamera würde um einiges mehr kosten. Bei absolut gleichbleibender Bildqualität. Warum also sollte man den dann verbauen, wenn es ein langsamer für die meisten auch tut? (vor allem in Einsteigerbereich)
Die Teile der Kamera, welche im LV den digitalen AF steuern (Software-seitig) haben im restlichen Betrieb der Kamera einfach kaum eine Bedeutung. Der Stangenantrieb ist Geschmackssache. Mich persönlich stört er nicht in der geringsten Weise. Im Gegenteil, für mich ist das ein akustisches Feedback, dass etwas passiert.

Ps.: Danke für das Erwähnen des LV. Ich hab gerade zum ersten mal mein Samyang 8mm mit LV ausprobiert und OMFG ist das GEIL!! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die mal Timelapses mit der Pnetax K-X machen möchten.

Ich kann euch nur das Programm PK_Tether empfehlen.

Einfach die Cam an den Computer anhängen und aufs Stativ stellen.
Dann Computer an das Objekt stellen, die Zeit zwischen den Auslösungen auswählen und los...

Wurde von einem Russen geschrieben und ist Freeware, einfach bei Google suchen.

Bei mir hatte ich ein Problem:
Nach ca. 5 automatischen Auslösungen klappte immer der Blitz hoch und das Bild wurde überbelichtet... Lösung: Blitz festkleben sodass er nicht ausklappen kann...

mfg CRV
 
Wie fokussiert man eigentlich Manuell am besten? Am Fokusring solange drehen und dabei den Auslöser halb gedrückt halten bis es piept erzeugt bei mir keine scharfen Aufnahmen. Ist das normal? Oder kann es schnell passieren das man einen Ticken zu viel dreht.
 
Wie fokussiert man eigentlich Manuell am besten? Am Fokusring solange drehen und dabei den Auslöser halb gedrückt halten bis es piept erzeugt bei mir keine scharfen Aufnahmen. Ist das normal? Oder kann es schnell passieren das man einen Ticken zu viel dreht.
Für die manuelle Fokussierung must du den Auslöser nicht halb durchdrücken. Solange die Belichtungsmessung aktiv ist (Zeit kann man glaube ich einstellen) guckt die Kamera auch nach dem Fokus. Wenns soweit ist, kommt das piepen und im Sucher unten erscheint das grüne Sechseck.

Wenn es dann nicht scharf ist, reden du und deine Kamera in irgend einer Form aneinander vorbei.
 
Gerade wenn Du keine Mattscheibe hat, solltest Du als erstes den Diopthrenausgleich Deiner KX kalibrieren.

Kitobjektiv montieren, Objekt in mittlerer Entfernung anvisieren, Autofocus benutzen, Diopthrenausgleich solange verstellen bis Du das Bild als scharf empfindest.
 
Okay, scheint wohl an mir gelegen zu haben. Motiv ist scharf im Handbetrieb.

Wofür bräuchte ich denn Mattscheiben und Sucherlupen fürs manuelle Fokussieren, wenn die Kamera piepst sobald scharf gestellt ist?
 
Hallo,

mich plagt gerade folgende Fragestellung - und da ich keinen Zugriff auf die K-x sowie das Handbuch habe, möchte ich kurz das Forum bemühen :angel::

Kann bei der K-x zwischen Schärfe- bzw. Auslösepriorität unterschieden werden und wo wird dies ggf. eingestellt. Gibt es ggf. Unterschiede beim AF-S bzw. AF-C?

Vielen Dank für Eure Rückmeldung(en).

Gruß
denzilo
 

Die K-x ist vom Werk her auf AF-A eingestellt. In diesem Modus verhält sie sich wie in AF-S, wenn man mit AV, TV, M und anderen Modi fotografiert. Das heißt, sie löst nicht aus, solange nicht scharf gestellt ist.

Verändert man den Defaultmodus bewußt auf AF-C, dann löst sie auch aus, wenn noch nicht scharf gestellt ist.

Gruß
artur
 
Die K-x ist vom Werk her auf AF-A eingestellt. In diesem Modus verhält sie sich wie in AF-S, wenn man mit AV, TV, M und anderen Modi fotografiert. Das heißt, sie löst nicht aus, solange nicht scharf gestellt ist.

Verändert man den Defaultmodus bewußt auf AF-C, dann löst sie auch aus, wenn noch nicht scharf gestellt ist.

Ja ich bin gerade noch so versiert auf dem Gebiet, dass ich die verschiedenen Modi unterscheiden und auswählen kann... :rolleyes:

Nö, meine tut das nicht. Meine löst erst aus, wenn sie scharf gestellt hat. Habe es eben nochmal getestet. Hat mich anfangs auch aufgeregt, weil die FPS teilweise auf 1-2 B/s runtergehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten