• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Keiner der Dritthersteller hat sich auch nur ansatzweise einen derart unverschämten Schluck aus der Pulle genehmigt wie Pentax.
Ich meinte Objektive anderer Kamerahersteller.

Zeiss, Voigtländer und Tokina sind komplett raus; Tamron reduziert den Anteil der neuen Linsen mit PK auch dramatisch.
Tamron bietet von seinen 18 Objektiven immerhin 9 für Pentax an. Ist doch okay?
Aber Voigtländer ... das reißt natürlich ein tiefes Loch. Welcher Pentax DSLR Besitzer hat schließlich nicht mindestens ein Voigtländer Objektiv in seiner Ausrüstung? :) Also, ich will die Firma nicht schlechtreden. Aber dass die komplett raus sind, halte ich für wenig relevant.

Ich fotografiere seit über 20 Jahren mit Pentax - und das Angebot war früher natürlich deutlich größer (auch wenn ich mir damals nicht so viel davon leisten konnte).
Ist richtig. Ich bezog mich jedoch auf die digitale Zeit. Und da hat Pentax seit 2004 (?) der harte Bruch von F/FA zu DA kam wieder gut etwas aufgebaut.
 

Also als ich mir die K-x vor knapp 2 Monaten gekauft habe wusste ich von all dem nichts. Ich muss auch ganz ehrlich gestehen, dass es mir egal ist.:cool: Das ändert nämlich nix daran, dass die K-x eine super DSLR für ihren Preis ist.:top: Ich würde sie niemals für einen Canon der selben Preisregion tauschen, selbst wenn die Objektive von Drittherstellern weniger werden.:p Ich brauch auch keine 50 Tamron Objektive. Ich brauch nur genau DIE Objektive mit denen ich gerne fotografiere und was ich nicht kenne das kann ich auch nicht vermissen.:evil: Klar klingt das Tokina 11-16 genial. Aber ich hab mich nunmal für Pentax entschieden. Warum auch immer, ich bin ein erwachsener Mensch und fähig mit den folgen meiner Entscheidungen zu leben. Ich finde das ständige hick-hack von wegen "Pentax ist dem Untergang geweiht" einfach kindisch und (man möge mir die wortwahl verzeihen) dumm. (Außerdem hat das nicht wirklich mehr viel mit der K-x als Kamera zu tun, oder?)
Es kann doch nicht sein, dass ich hier ständig im Forum lese bei der Beratung: "Kauf die Kamera die dir am besten liegt." wenn dann insgeheim die Meinung mitschwingt "nimm Nikon oder Canon sonst hast du keine Zukunft.":grumble:

Erhebt euch ihr Pentaxaner und seid stolz auf eure Fotos die ihr mit einer Kamera eines Underdog-Herstellers gemacht habt. (Auch wenn die Kamera genial ist und es daher eigentlich keine Kunst ist ;)) (Tolle Töpfe = Gutes Essen.. usw.):rolleyes:

Zurück zur K-x: Wenn jemand um den Preis (knapp 500€) eine DSLR mit besserem Rauschverhalten als die K-x, Fokuspunkten im Sucher, sehr guter Kit-Linse, wertigem Gehäuse, unkomplizierter Menüführung, usw., usw., findet und damit glücklich wird, von mir aus .. die K-x ist und bleibt ein Spitzen Produkt. :top:
 
meine k-x ist wieder beim händler, mir reicht die systemkamera nx-10 von samsung vollkommen aus, ist günstiger als die k-x und ist in den tests deutlich vor der k-x, viel kleiner, Display ist super, live view (störte mich extrem bei der k-x) und af sind geräuchslos.

Hier ein Beispielbild, einfach mit der automatik, freihand bei 200mm eben geknipst, könnt ihr vergleichen das gleiche motiv was ich vor einigen tagen mit der k-x gemacht habe bei identischen wetterverhältnis und uhrzeit:

http://www.abload.de/image.php?img=sam_0147ncz5.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=sam_01178e7o.jpg
 
Hi,

jeder wie er mag... :rolleyes:


Ich würde die Ursache aber eher beim Objektiv als bei der K-x suchen.
Das Beispiel mit dem Verstärker für 1000,- EUR mit Boxen für 40,- hat das ganz gut verdeutlicht, denke ich. ;)


Aber die Links zu den Tests, in denen die NX-10 deutlich gegen die K-x gewinnt, würden mich mal interessieren. :rolleyes:


Gruß

coty
 
Hi,

jeder wie er mag... :rolleyes:


Ich würde die Ursache aber eher beim Objektiv als bei der K-x suchen.
Das Beispiel mit dem Verstärker für 1000,- EUR mit Boxen für 40,- hat das ganz gut verdeutlicht, denke ich. ;)


Aber die Links zu den Tests, in denen die NX-10 deutlich gegen die K-x gewinnt, würden mich mal interessieren. :rolleyes:


Gruß

coty

es wird aber keinem empfohlen zu dem verstärker 40€ boxen zu kaufen! zu der k-x haben sehr viele das tamron oder sigma gekauft weil es auch so im set oder emfehlung verkauft wird.
 
Ich bitte das jetzt nicht falsch zu verstehen, aber auch in meinem Umkreis gab es viele Menschen, die sich eine DSLR gekauft haben und geglaubt haben, dass sie jetzt sofort um Längen bessere Bilder schießen werden.

Dem war dann nicht so, weil sie sich nicht mit den Kameras und Fotografie auseinandergesetzt haben, und eine DSLR im reinen Automatikmodus und mit Live-View zu verwenden ist in meinen Augen halt Geldverschwendung.

Man kann mit Systemkameras tolle Fotos machen, wenn man die "Zusatzfunktionen" und Einstellungsmöglichkeiten einer DSLR nicht nutzen möchte, ist man damit sicher besser beraten, das sollte sich halt evtl auch mal zu den Verkäufern durchsprechen.

Ich hoffe du hast viel Spaß mit deiner neuen Kamera, schade dass es mit der Kx nicht geklappt hat.
 
Aus dem Fazit des verlinkten Tests:

Die Pentax K-x ist eine interessante Kamera: Eine kleine, videofähige DSLR für 629 Euro inklusive Objektiv. Sie bietet einen erstaunlich schnellen Reihenaufnahmemodus (4,22 Aufnahmen pro Sekunden gegen 3 Aufnahmen pro Sekunden der Samsung NX10) und einen größeren Dynamikumfang als die Samsung. In den Testergebnissen allgemein hinkt die K-x aber hinterher. Der AMOLED Bildschirm der Samsung ist auch wesentlich besser als der Display der Pentax und das Fehlen einer High-Definition Anschlusses ist fast fatal, bei einer Kamera die auch 720p Videos aufnimmt. Für alle, die lieber mit dem Sucher arbeiten und eine kompakte, günstige SLR haben möchten, ist der optische Sucher der K-x auf jeden Fall besser, als der unnütze EVF der Samsung.

Die fett markierten Dinge sind für mich wichtiger als die Videofunktion. Dafür gibt es Camcorder mit 1080p. ;)

Nur beim Bildschirm, den ich nur zur Bildkontrolle nutze, gebe ich dem Test Recht. Der könnte bei der K-x besser sein aber das hat Pentax bei den Nachfolgemodellen K-r und K5 auch bereits erkannt und gebannt. :top:


Gruß

coty
 
Ich finde es toll und überzeugend von Euch, ihm jetzt die K-x noch mal erklären zu wollen. Nur: er will es doch augenscheinlich nicht hören!
Seine Meinung steht fest und wieder geht eine Cam zu einem Händler zurück, ohne dass es einen echten Grund dafür gibt.

Es wird ihn jetzt nicht überzeugen, wenn ihr ihm seinen Test vor Augen führt. Er liest die Ergebnisse der NX so, wie er sie lesen möchte.
Es war das unzureichende Objektiv, das Schuld war. Dies wurde eindeutig an tollen Balkon-Testbilder belegt. Und die Argumentationskette ist geschlossen.

Ich wünsche dem jungen Mann bei späteren, vielleicht wichtigeren Themen mehr Durchhaltevermögen und vielleicht die Idee, sich eingehender mit Problematiken, Informationen und Antworten zu beschäftigen.
Jetzt wünsche ich ihm erst mal, dass er mit der Samsung glücklich wird. Vielleicht kommt er ja in ein paar Monaten hinter die Bedeutung des Worts Tiefenschärfe oder Schärfentiefe und vielleicht kommt es ja soweit, dass er den Tasch bereut. Vielleicht auch nicht. Egal. Wir werden es sicherlich erfahren. Oder auch nicht?

Gruß
Never
 
da ist jemand genervt:)

wenig tiefenschärfe: pentax k-x und nx10
viel tiefenschärfe: lumix fz38

richtig?

diese frage meine ich ernst, kenne die ganzen formel nicht wie man es aus blende sensor crop usw. berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo patrick1234!

Folgende Regel: Je kleiner der Sensor, je größer die Tiefenschärfe.
Als hat eine Kompakt- bzw. Bridgekamera eine größere Tiefenschärfe als eine Kamera mit einem APS-C-Sensor , also die meisten DSLR bzw. Systemkameras.

Es macht aber keinen Sinn den Kauf einer Kamera an der Tiefenschärfe aufzuhängen. Du kannst natürlich auch durch Abblenden mit einert DSLR eine starke Tiefenschärfe erreichen (von den anderen Vorteilen ganz zu schweigen).

Bei vielen Motiven stört auch eine starke Tiefenschärfe, wenn Du eine bestimmtes Motiv herausstellen willst, lenken ein scharfer Vorder-bzw. Hintergrund nur von dem eigentlichen Motiv ab.

Ich würde dir folgendes raten:
Wenn Du keine Lust hast, dich etwas intensiver mit der Fotografie zu beschäften, kauf dir eine Bridge-bzw. Superzoomkamera.Die machen im allgemeinen gute Fotos, lassen sich aber nicht mit den Möglichkeiten einer DSLR vergleichen.
Wenn Du dich intensiver mit der Fotografie und den Möglichkeiten einer DSLR beschäftigen willst, hol die Kx zurück, mach dich schlau (es gibt mehr als genug Literatur auch Online) und beschäftige dich auch intensiv mit Objektiven.

Grüße
Georg Orwell
 
deswegen wollte ich die bridge nicht mehr weil die starke tiefenschärfe hatte, bei der nx10 konnte ich es zeitlich noch nicht ausprobieren...aber wenn ich lese die größe des sensors ist ähnlich der k-x, dann wird die tiefenUNschärfe genauso sein wie bei der nx10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten