• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Hmmm, ja das klingt nicht so berrauschend, meine alte Powershot a620 kann das dann sicherlich besser.
 
Hmmm, ja das klingt nicht so berrauschend, meine alte Powershot a620 kann das dann sicherlich besser.

Dann solltest du einfach bei Deiner Kamera bleiben.
 
Hmmm, ja das klingt nicht so berrauschend, meine alte Powershot a620 kann das dann sicherlich besser.
Das wäre eine Möglichkeit. Aber vermutlich wirst Du damit keine besseren Macros hin bekommen, denn der Sensor der Powershot ist kleiner ...
Eine Alternative zur Kit-Linse könnte zu der K-x das Tamron 18-250 sein. Die Kombi kommt sehr gut (siehe Bilderthread zu der Linse). Als Beispiel für ein "Spinnenmacro" mit dieser Linse habe ich Dir den Beitrag von anno knack ausgegraben (noch mit der K10D): https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3235744&postcount=71
 
Wie sinnlos ist das denn :lol:

Wieso? Ich kenne die A620 im Speziellen nicht, aber viele Superzooms und Kompakte haben recht brauchbare Makromodi und dabei noch den Vorteil einer größeren Schärfentiefe, bedingt durch den kleinen Sensor. Wichtig ist da in erster Linie auch eine gute Ausleuchtung, um das Bildrauschen, bzw. die Entrauschung gering zu halten.

Kein 1:1, aber immerhin ein kleines Mohnbrötchen von 2005:lol::

Anhang anzeigen 1433175
 
Um mal die Frage zur Photokina zu beantworten.

Ja, es wird so wie es aussieht 2 neue Pentax Modelle geben und eines davon wird als Kx-Nachfolger gehandelt.
Allerdings wird dir das für deine Entscheidung nicht viel helfen, denn die Makroeigenschaften haben mit dem Objektiv zu tun und weniger mit dem DSLR-Body.
Da dein Budget ja einscheinend recht eingeschränkt ist, wäre die Kx wahrscheinlich die richtige Wahl und dazu dann etwas später ein geschietes Objektiv.
Der Kx-Nachfolger wird mit Sicherheit nicht zu günstig sein wie die Kx. ;)
Und sobald der Nachfolger auf dem Markt ist, kann man davon ausgehen das die Kx auch häufiger gebraucht zu einem guten Kurs angeboten wird.
Übrigens gibt es auch jetzt immer mal wieder gute Angebote was gebrauchte Kx's angeht.
 
Weiß jemand ob beim 55er kit der KX bei Amazon die Eneloops + Ladegerät dabei sind?

Habe soeben bestellt!
catch.gif
 
Weiß jemand ob beim 55er kit der KX bei Amazon die Eneloops + Ladegerät dabei sind?
Ladegerät und die Eneloops gehören zum festen Bestandteil des Kits, aber ich habe das Ladegerät gleich wieder in den Karton gepackt und verwende mein eigenes, da bei dem mitgelieferten die Ladekontrolle (wenn fertig geladen) fehlt. Auf jeden Fall hast du beim Weiterverkauf immer ein neuwertiges Ladegerät anzubieten ;)
 
Weiß jemand ob beim 55er kit der KX bei Amazon die Eneloops + Ladegerät dabei sind?

Habe soeben bestellt!
catch.gif

Und was bringt diese Frage nachdem du bestellt hast?
Morgen oder übermorgen weißt du es genau. Ansonsten gibt es bei amazon noch so einen Punkt der nennt sich "Produktmerkmale" häufig ist dort auch der Punkt "Lieferumfang" zu finden...
Laut Pentax gehören "4x Sony Eneloop Akkus mit Ladegerät" übrigens zum offiziellen Lieferumfang.
 
Um mal die Frage zur Photokina zu beantworten.

Ja, es wird so wie es aussieht 2 neue Pentax Modelle geben und eines davon wird als Kx-Nachfolger gehandelt.
Allerdings wird dir das für deine Entscheidung nicht viel helfen, denn die Makroeigenschaften haben mit dem Objektiv zu tun und weniger mit dem DSLR-Body.
Da dein Budget ja einscheinend recht eingeschränkt ist, wäre die Kx wahrscheinlich die richtige Wahl und dazu dann etwas später ein geschietes Objektiv.
Der Kx-Nachfolger wird mit Sicherheit nicht zu günstig sein wie die Kx. ;)
Und sobald der Nachfolger auf dem Markt ist, kann man davon ausgehen das die Kx auch häufiger gebraucht zu einem guten Kurs angeboten wird.
Übrigens gibt es auch jetzt immer mal wieder gute Angebote was gebrauchte Kx's angeht.

Soweit meine Info stimmen, wird es zwar 2 neue Modelle geben, aber die K-x soll weiterlaufen - es wird ein Modell über der K7 geben und ein Modell über der K-x.
 
Soweit meine Info stimmen, wird es zwar 2 neue Modelle geben, aber die K-x soll weiterlaufen - es wird ein Modell über der K7 geben und ein Modell über der K-x.

Wo hast du das jetzt wieder her?

Das war doch laut meiner dumpfen Erinnerung der ALTE Stand.... der neue Stand (natürlich nur wieder gerüchteweise) ist, dass die K-x ausläuft (.. da ohnehin der Sensor nicht mehr verfügbar ist) und ersetzt wird, der Nachfolger wird etwas besser ausgestattet sein (Fokuspunkte) aber nicht das von manchen ersehnte "Zwischenmodell" sein.

So das, was ich mir bisher zusammengereimt habe.... Aber bisher auch nur Schall und Rauch. :)
 
... der neue Stand (natürlich nur wieder gerüchteweise) ist, dass die K-x ausläuft (.. da ohnehin der Sensor nicht mehr verfügbar ist) und ersetzt wird, der Nachfolger wird etwas besser ausgestattet sein
Was bedeutet das in Bezug auf die Sensor-Qualität? Ich denke ich bin nicht der Einzige, der den Sensor der K-x gerade in Bezug auf Rauscharmut als eine Besonderheit sieht.
Gibt es das Potential seitens Pentax diesen Sensor noch zu toppen oder müssen wir uns da auf einen Rückschritt einstellen?
 
Was bedeutet das in Bezug auf die Sensor-Qualität? Ich denke ich bin nicht der Einzige, der den Sensor der K-x gerade in Bezug auf Rauscharmut als eine Besonderheit sieht.
Gibt es das Potential seitens Pentax diesen Sensor noch zu toppen oder müssen wir uns da auf einen Rückschritt einstellen?

Keine Ahnung. Ich glaube, es war User Tim Taylor, der meinte, dass der Sony Sensor mittlerweile "discontinued" ist. Pentax verbaut (oder verbaute.. wenn tatsächlich die K-x ersetzt wird hat zum jetzigen Zeitpunkt die Fertigung der K-x vermutlich bereits aufgehört) noch die Sensoren, die sie hatten und das war es dann. Ein ganz normaler Prozess.

Ob die K-x jetzt ein Glücksfall war, wird sich zeigen. Eventuell wird sie ja demnächst aufgrund ihrer Eigenschaften eine sehr begehrte Gebrauchtkamera... gut möglich.

Der Traum mancher von wegen "Ich will eine große Pentax mit GENAU DEM Sensor der K-x" ist dann aber wohl ausgeträumt.. wenn die Info denn so stimmt.
 
Offen gesagt geht mir dieses in den Himmel gelobe des K-x Sensors und des in die Hölle gewerfe der anderen Sensoren ziemlich auf den Zeiger. Gut, ich hab ne K-x, hätt ich den 14mp oder 10 mp Sensor, wärs genauso gut. IMHO ist der größte Unterschiedbezüglich des Rauschens in der Pixelzahl und der Rauschunterdrückung zu suchen - auf die selbe Größe gebracht scheinen mir die Unterschiede nur noch aus 3 % mehr Rauschen = 3 % mehr Details, 5 % weniger Rauschen, 5 % weniger Details herauszulaufen. :rolleyes:
 
Keine Ahnung. Ich glaube, es war User Tim Taylor, der meinte, dass der Sony Sensor mittlerweile "discontinued" ist.

Ja, die Info habe ich hier weitergegeben, Sony hat die Produktion des Sensors eingestellt.
Welche Verträge Pentax mit Sony abgschlossen hat weiß ich allerdings nicht, zumindest reichen die Sensoren noch für die Produktion der K-x bis zum Nachfolgemodell.

Natürlich wird Sony auch in Zukunft Sensoren bauen und verkaufen, die Entwicklung geht doch immer weiter.
 
...IMHO ist der größte Unterschiedbezüglich des Rauschens in der Pixelzahl und der Rauschunterdrückung zu suchen - auf die selbe Größe gebracht scheinen mir die Unterschiede nur noch aus 3 % mehr Rauschen = 3 % mehr Details, 5 % weniger Rauschen, 5 % weniger Details herauszulaufen. :rolleyes:

Nein, es gibt noch einen (bei bestimmten Motiven) durchaus signifikanten Unterschied in der DR.

Trotzdem hasst du Recht - hier werden zu beiden Seiten hin Extreme aufgebaut, die sich in der fotorealistischen Wirklichkeit so nicht darstellen.
 
Nein, es gibt noch einen (bei bestimmten Motiven) durchaus signifikanten Unterschied in der DR.
Trotzdem hasst du Recht - hier werden zu beiden Seiten hin Extreme aufgebaut, die sich in der fotorealistischen Wirklichkeit so nicht darstellen.
Ich will mal versuchen das auf den Punkt zu bringen: Ich besitze derzeit sowohl eine D300 als auch eine K-x und es macht mir langsam fast mehr Spaß mit der K-x zu fotografieren. Ursprünglich habe die Nikon vor allem deshalb gekauft, um bei (fast) jeder Belichtungssituation zu vernünftigen Fotos zu kommen - das leistet die K-x inzwischen als "Billigkamera" ebenfalls mit Bravour.
Ich gehöre wirklich nicht zu den Leuten, die sich ein "Nachtsichtgerät" als Kamera wünschen aber die Pentax kommt doch noch ein wenig besser mit wenig Licht zurecht und das mache ich vor allem an dem tollen Sensor fest.
Ich habe gerade in den vergangenen Tagen wirklich den Vergleich gehabt, denn bei Nacht- und AL-Aufnahmen im Hamburger Hafen ist meine Frau mit der K-x besser zurechtgekommen als ich mit der D300 - ich habe mir das fast "einen Wolf" gedreht und musste mein f1.8er auspacken um mit den Aufnahmen mithalten zu können, die meine Frau mit dem Tamron 18-250 gemacht hat und das hat mir dann doch zu denken geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten