• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Danke dir für die schnelle antwort.
Ok ich hab mit der Suchfunktion nun einen thread eines anderen Users gefunden, jedoch hat er von niemandem eine antwort erhalten.
Draum hier seine und meine Frage: Werden bei Pentax Korrekturlinsen die Dioptirenkorektur des Suchers mit der der Linse kombiniert oder nicht? da ich eine Sehstärke von -3 habe, der Sucher jedoch nur bis zu -2.5 korrigiert wäre es sehr nützlich das zu wissen :)
 
@ CubeEdge: Du hast wohl vergessen, dass sich die K-x genauso wie die K-m an Einsteiger richtet. Diese wollen schön bunte Kameras und interessieren sich eher nicht dafür, ob das Kitobjektiv Quickshift hat oder ne Sonnenblende dabei ist.

ICH bin Neuling... Und Du willst mir jetzt unterstellen, ich hätte mir die Kx NUR wegen der Möglichkeit auf Farbauswahl gekauft...? Klingt ziemlich überheblich. Ich hoffe, dass hier im Forum nicht alle Neulinge so begrüßt werden.
 
ICH bin Neuling... Und Du willst mir jetzt unterstellen, ich hätte mir die Kx NUR wegen der Möglichkeit auf Farbauswahl gekauft...? Klingt ziemlich überheblich. Ich hoffe, dass hier im Forum nicht alle Neulinge so begrüßt werden.

Du solltest eine allgemeine Äußerung (die IMHO durchaus zutreffend ist) nicht auf jeden konkreten Einzelfall anwenden. Mit anderen Worten: Die Modellpolitik von Pentax im Einsteigerbereich ist ja nicht ohne Grund so, wie sie ist.

Was glaubst Du wohl, wie viele Käufer eines Einsteigerbodys wie der K-x oder K-m wissen überhaupt, was "Quickshift" ist oder wozu man eine GeLi benötigt? Dem steht ja in keiner Weise entgegen, dass dies bei Dir anders aussieht. Daher brauchst Du Dich da auch nicht persönlich angegriffen zu fühlen.

ciao
volker
 
Das mag sein...

PS: Habe sie dennoch nicht wg. der Farbe gekauft! ;-)

PPS: Ich weiss in der Tat nicht, was GeLi ist! ;- ))
 
PPS: Ich weiss in der Tat nicht, was GeLi ist! ;- ))

"GeLi" ist die häufig gebrauchte Kurzform für "Gegenlichtblende" oder besser "Streulichtblende". Sie soll verhindern, dass seitlich einfallendes Licht an den Linsen oder an Fassungsteilen reflektiert wird und dadurch störend auf den Sensor fällt.

ciao
volker
 
Danke dir für die schnelle antwort.
Ok ich hab mit der Suchfunktion nun einen thread eines anderen Users gefunden, jedoch hat er von niemandem eine antwort erhalten.
Draum hier seine und meine Frage: Werden bei Pentax Korrekturlinsen die Dioptirenkorektur des Suchers mit der der Linse kombiniert oder nicht? da ich eine Sehstärke von -3 habe, der Sucher jedoch nur bis zu -2.5 korrigiert wäre es sehr nützlich das zu wissen :)

Ich kann Dir da nicht helfen - allerdings empfehle ich Dir einen extra Thread aufzumachen. Ich vermute, dass hier in der allgemeinen Diskussion Deine Spezial-Frage untergehen wird.

Gruß Bassbernd
 
Danke dir für die schnelle antwort.
Ok ich hab mit der Suchfunktion nun einen thread eines anderen Users gefunden, jedoch hat er von niemandem eine antwort erhalten.
Draum hier seine und meine Frage: Werden bei Pentax Korrekturlinsen die Dioptirenkorektur des Suchers mit der der Linse kombiniert oder nicht? da ich eine Sehstärke von -3 habe, der Sucher jedoch nur bis zu -2.5 korrigiert wäre es sehr nützlich das zu wissen :)
Hallo.
Ich würde mir eine Sucherlupe kaufen und von meinem Optiker ein Glas in meiner Sehstärke einbauen lassen, den Rest korrigierst Du normal über die Kamera.

Gruß
det
 
Vielen Danke für die schnellen Antworten.
Einen neuen Thread werde ich wohl nicht öffnen müssen, da mir ein netter User alles Privat erklärt hat :) Ich werde mich auf jeden Fall noch am Geschehen hier beteiligen :top:
 
Danke dir für die schnelle antwort.
Ok ich hab mit der Suchfunktion nun einen thread eines anderen Users gefunden, jedoch hat er von niemandem eine antwort erhalten.
Draum hier seine und meine Frage: Werden bei Pentax Korrekturlinsen die Dioptirenkorektur des Suchers mit der der Linse kombiniert oder nicht? da ich eine Sehstärke von -3 habe, der Sucher jedoch nur bis zu -2.5 korrigiert wäre es sehr nützlich das zu wissen :)

Die Stärken addieren sich natürlich.

Ich hab einen original Pentax Korrekturlinsenadapter mit -2_dpt. Linse, um den Korrekturbereich des Suchers bis -4,5 zu erweitern (bzw zu verschieben). Er stammt noch aus Zeiten der LX. Die Korrektur damit klappt prima.
 
Guten Morgen!
Hier noch eine "Neuling-Frage":
Meine k-x sagt immer nach nur wenigen Aufnahmen "Speicherkarte voll", was bei 4GB und einer Bildgrößeneinstellung von 6 MP schlecht sein kann...
Ich hatte auch schon die Meldung, dass ein Bild nicht angezeigt werden kann.
Leider habe ich keine alternative Sp.Karte, um zu testen, ob diese im Eimer ist. (wer billig kauft, kauft zwei mal ;-)
Oder greift die Kamera erst auf einen internen Speicher, wie meine alte Casio?

Dank vorab!
 
Meine k-x sagt immer nach nur wenigen Aufnahmen "Speicherkarte voll", was bei 4GB und einer Bildgrößeneinstellung von 6 MP schlecht sein kann...
Da fallen mir 2 Sachen ein:
1. Es befinden sich noch alte Daten (möglicherweise keine Fotos) auf der Karte
2. Deine Kamera ist so eingestellt, dass sie JPG und RAW gleichzeitig speichert, du nur die JPGs von der Karte ziehst und die RAWs drauf lässt.

Gehe mal in das Menü "Schraubenschlüssel 4" und formatiere die Karte. Wenn sich die Karte wieder so schnell füllen sollte ist sie möglicherweise defekt.
 
Falls Du die SD-Karte mal direkt in einem Rechner im SD-Kartenslot hattest und dort Bilder direkt von der Karte gelöscht hast kann es sein das diese noch in einem Mülleimer auf der Karte liegen. Eine Eigenart dieser "Mülleimer" ist, dass diese meist versteckte Ordner sind, also mal unter Ordneransicht Dir die versteckten Ordner anzeigen lassen. Bei Linux heißen diese z.B ".Trash", bei Windows "$Recycle.Bin" glaube ich (ich nutze kein Windows ;)).

Prüfe das mal!
 
Hey, Jungs! Ersteinmal danke für die Unterstützung so früh am Tag!

Nachdem ich den Fehler nicht korrigieren konnte, habe ich mir von meinem Nachbar eine seiner SD-Karten geliehen. Und siehe da: Alles ist gut und funktioniert einwandfrei.

Somit scheint es an der neuen Karte zu liegen.Ich musste ja auch unbedingt die günstigste Karte vom Wühltisch kaufen!!! ;- )

So, nun steht den Photos der Hamburger Speicherstadt nichts mehr im Wege... Muss nur noch Sonne kommen.

Grüsse!!!
 
Das liest sich so, als habe Pentax einen der mit am häufigsten genannten Kritikpunkte der K-m beseitigt, nämlich dass die Fokuspunkte nicht angezeigt werden und auch nicht frei wählbar sind.

Leider zeigt die K-X keine Autofokuspunkte im Sucher an bzw. auf welche scharf gestellt wurde.
Ich finde das ist ein absolutes KO Kriterium. Jede DSLR hat es, nur die K-x nicht.
Für mich absolut unbegreiflich, wie man so etwas weglassen kann.:confused:

Ansonsten eine absolut gelungene und geniale Kamera zu einem angemessenen Preis. Das ist aber wahrscheinlich der Grund warum ich doch eher zu einer D5000 oder sogar 90D umschwenken muss.
 
Beim Einschalten erkennt man auf dem Display, welcher AF-Bereich gerade eingestellt ist. Der Blick durch den Sucher zeigt eingraviert die unterschiedlichen Bereiche, in denen der AF eine Kontrastkante sucht.

Dabei wird deutlich, wie sehr man durch den Leuchtpunkt in der K-7 getäuscht werden kann. Der AF-Bereich ist vielfach größer als der kleine Punkt glauben macht. Insofern sieht man in der K-x deutlicher, womit zu rechnen ist.

Bei wechselseitigem Einsatz von K-7 und K-x merke ich keinen Unterschied mehr. Weder fehlt mir bei der K-x eine Leuchte im Sucher, noch verführt mich der vorgeblich zielgenaue Leuchtpunkt in der K-7 zu der Annahme, genau dort würde im Bild scharfgestellt.

Die K-x sagt mir, wo ungefähr der AF sich eine Kontrastkante sucht, wenn er im Zentrum des Bereiches keine solche Kante findet. Im Sucher der K-7 muss ich mir - wenn ich das nicht gleich sehe - bewußt machen, dass die Schärfe auch beträchtlich neben dem Leuchtpunkt genommen werden kann.

Jedenfalls wird die Leuchtpunkt-Anzeige nach meiner Erfahrung zu wichtig genommen. In der Praxis spielt sie kaum eine Rolle, denn die K-x zeigt ja, dass man das Problem auch auf andere Weise lösen kann.

Gruß
artur
 
Es gibt immer mehr gefälschte SD-Karten, die einen wesentlich kleineren Speicher eingebaut habe, versuch am besten mal ne Datei mit 3 oder 3,5GB auf die Karte zu kopieren , oft gehts dann nicht weil es natürlich nicht raufpasst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten