• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Hi , hat jemand von euch Erfahrung mit der Pentax K-X, hab sie heute neu bekommen und bin etwas verstört wegen der leisen aber doch hörbaren Geräusche im Live-View Modus, hört sich an wie ein leiser kleine Motor , ein knarren oder so.
Vielleicht isses ja auch normal???

Gruss Markus
 
so ich hab nun auhc seit ein paar tagen ne pentax k-x

bin soweit bisher auch super zufrieden bis auf eine kleinigkeit:

wer zur hölle hat denen ins gehirn geschissen das die so nen komischen non-standard usb anschluss an die cam packen? wieso nimmt man nicht mini oder micro usb? über sowas kann ich mich immer wieder aufregen.
 
Hallo kse,
an meiner K-x ist eine USB 2.0 Micro-B Buchse verbaut, genau wie an der K-7, K20 und K10 - und meinem Handy. Ich bin damit sehr zufrieden, entspricht es doch dem neuesten Standard.
Bei meiner Canon ist noch Mini-USB angesagt, genau wie bei meinem alten Handy. Wäre Dir das lieber gewesen?

BTW., Deine Ausdrucksweise "wer zur hölle hat denen ins gehirn geschissen" läßt imho etwas an Höflichkeit missen und entspricht sicherlich auch nicht dem Tonfall, mit dem Du hier angeredet werden möchtest, oder?
 
so ich hab nun auhc seit ein paar tagen ne pentax k-x

bin soweit bisher auch super zufrieden bis auf eine kleinigkeit:

wer zur hölle hat denen ins gehirn geschissen das die so nen komischen non-standard usb anschluss an die cam packen? wieso nimmt man nicht mini oder micro usb? über sowas kann ich mich immer wieder aufregen.

Bin auch zufrieden, aber meine hat einen "normalen" Micro USB-Anschluß ....
 
also meine hat definitiv keinen micro-usb anschluss. an meinem handy hab ich nen micro usb-b anschluss. und der stecker passt nicht an die cam, da des an der cam noch ne nummer kleiner ist.

als handy hab ich nen htc hd2 - des ist kurz nachdem micro-usb für mobile geräte durch die EU vorgeschrieben wurde auf den markt gekommen.

so sieht nen micro usb stecker aus:
http://joshhighland.com/blog/wp-content/uploads/2009/02/micro-usb-thumb5285147.jpg

Es ist aber ein Micro USB Anschluß in der Kx, ich habe es eben nochmals mit zwei Micro USB Kabeln ausprobiert. Eins davon stammt von einer Panasonic Lumix, die Pins beim einen Stecker innen sehen etwas anders aus (unsymmetrisch). Bei dem anderen Kabel sehen die Pins wie auf dem Bild aus. Beide Kabel funktionieren einwandfrei mit der Kx.
 
so ich hab nun auhc seit ein paar tagen ne pentax k-x

bin soweit bisher auch super zufrieden bis auf eine kleinigkeit:

wer zur hölle hat denen ins gehirn geschissen das die so nen komischen non-standard usb anschluss an die cam packen? wieso nimmt man nicht mini oder micro usb? über sowas kann ich mich immer wieder aufregen.

Hi
es würde unserem Forum gut tun, wenn Du Dich etwas zivilisierter ausdrücken würdest. Auch in einem Forum herschen normale sprachliche Zustände, oder wollen wir asozial werden?
Gruß Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
es würde unserem Forum gut tun, wenn Du Dich etwas zivilisierter ausdrücken würdest. Auch in einem Forum herrschen normale sprachliche Zustände, oder wollen wir assozial werden?
Gruß Günter
Ich denke Günter hat es richtig auf den Punkt gebracht. Bitte künftig auf angemessener Ausdrucksweise achten, sonst muss ich moderativ eingreifen. Danke.
 
Hallo,

Ich liebäugle mit dem Kauf einer K-x, nur was ich noch gern wissen würde:

Hat die K-X eine Tiefenschärfevorschau?

Danke für die Antwort.
 
Hallo,

Ich liebäugle mit dem Kauf einer K-x, nur was ich noch gern wissen würde:

Hat die K-X eine Tiefenschärfevorschau?

Danke für die Antwort.

Schon, wenn du den "Green Button" dementsprechend belegst.. ist ab Werk aber anders belegt, wenn ich mich bei unserer richtig entsinne.

Dir fehlt dann aber halt immer eine andere Funktion, die man ansonsten auf den Green Button hätte.. z.B. im P-Modus die gerne genutzte Funktion, mittels Green-Button-Druck wieder in die "normale", von der Kamera gewählte Blenden/Zeit-Kombination zu kommen, nachdem du vorher mit dem Wahlrädchen in eine andere Richtung geshifted hast.

Trotzdem aber eine gute Sache, dass man die Schärfentiefenvorschau überhaupt bei der K-x ermöglicht hat, nicht selbstverständlich in der Kameraklasse.....
 
Schon, wenn du den "Green Button" dementsprechend belegst.. ist ab Werk aber anders belegt, wenn ich mich bei unserer richtig entsinne.

Jep, genauso ist es. Habe bei meiner Kx den Green Button erst vor ein paar Tagen mit dieser Funktion beleg. ;)
 
Heyhey

ich war nun in einigen großen Läden hier in der Umgebung, um mal durch eine K-x zu linsen ;) aber die haben so eine Kamera nie da ...

Mich würde die Suchergröße interessieren. Hat da jemand ggf. Vergleichsangaben bezüglich der Suchergrößen einer Nikon D40 oder Canon EOS 450d ? So nach dem Motto: "größer als" oder "kleiner als"?

lg Christoph
 
Hatte vor ein paar Tagen einen Videodreh mit der K-x, ca. 1,5 Stunden und in der prallen Sonne. Nach ca. einer halben Stunde Filmen in HD bei stärkster Kompression (ja ich weiß, man sieht den Unterschied, hatte aber nur ne kleine Karte) erschien links oben im Display ein rotes Thermometer. Ich denk mir nix und dreh lustig weiter, das Gehäuse ist gut warm. Kurze Pause im Schatten, weiter gehts, diesmal Dreh im Schatten. Das Thermometer leuchtet immer noch.

Kurz und gut, heute schau ich mir die Szenen an, alles einwandfrei, nur die Szenen, wo die Cam in der prallen Sonne stand und das Thermometer angefangen hat zu leuchten, zeigen üble Farbfehler, z.B. graue Blöcke und übermäßige Kompressionsartefakte. Die danach im Schatten aufgenommenen aber sind in gewohnt hoher Qualität.

Das nur für die K-X-Videouser, die glauben, dass sich diese bei Überhitzung abschaltet. Nein, sie unterbricht nur bei zu großen Dateien.

War aber von den Ergebnissen des Drehtages aber insgesamt sehr überzeugt. Auch die Qualität des internen Mikrofons ist sehr brauchbar, Fokus- und Zoomring des Kits sind kaum zu hören, die Sprachverständlichkeit bis 3m Entfernung in Ordnung. Hatte aber zusätzlich ein externes Mikrofon im Einsatz, dessen Material nachträglich drübergelegt wird.

:top: für Video und die schnelle Selbstheilung nach der Freiluftsauna. :D
 
Spiegelreflex-Sucher (-2.5 bis +1.5 dpt. 96-prozentige Sucherbildabdeckung. 0.85-fache Vergrößerung)

und

Spiegelreflex-Sucher (-3 bis +1 dpt., 95-prozentige Sucherbildabdeckung, 0,87-fache Vergrößerung, Austrittspupille von 19 )

hört sich ja recht ähnlich an :) Danke, da hab ich noch garnet hingeschaut ;)

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten