• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Kurz und gut, heute schau ich mir die Szenen an, alles einwandfrei, nur die Szenen, wo die Cam in der prallen Sonne stand und das Thermometer angefangen hat zu leuchten, zeigen üble Farbfehler, z.B. graue Blöcke und übermäßige Kompressionsartefakte. Die danach im Schatten aufgenommenen aber sind in gewohnt hoher Qualität.

Das nur für die K-X-Videouser, die glauben, dass sich diese bei Überhitzung abschaltet. Nein, sie unterbricht nur bei zu großen Dateien.

Danke für diesen Erfahrungsbericht, @junior idle.

Gruß
artur
 
Guten Abend,

ich hoffe jetzt klapp das mit dem Hochladen. Also, 90% aller Bilder mit der K-x sehen so aus, also nicht das Motiv, sondern die Quali.
Ich hatte vorher eine K200 und meine, dass die Bilder wesentlich schärfer waren.

Was meint ihr dazu?

Danke u Gruss

Andi
 
Leider hast Du die Exifs massakriert - bzw. das ist eigentlich die Schuld von Adobe...

Wie auch immer, einmal mit USM drüber (130%, Radius 0,6) und das sieht doch okay aus. Mehr ist mit dem Kit bei Offenblende am langen Ende wohl nicht zu machen.

ciao
volker
 
Leider hast Du die Exifs massakriert - bzw. das ist eigentlich die Schuld von Adobe...

Wie auch immer, einmal mit USM drüber (130%, Radius 0,6) und das sieht doch okay aus. Mehr ist mit dem Kit bei Offenblende am langen Ende wohl nicht zu machen.

ciao
volker

Ausser der Brennweite stimmen die soweit ich das sehen kann.

Das Objektiv ist ein älteres Sigma 70-200. Was mich wundert: Warum habe ich das mit der K200 besser hingekriegt?

Danke

Andi
 
Ich hatte vorher eine K200 und meine, dass die Bilder wesentlich schärfer waren.

Das Bild ist außerdem bei IS0 500 aufgenommen, was es natürlich auch etwas weicher wirken lässt. Außerdem sind bei der K-x nochmal 2 MPixel Auflösung hinzugekommen. Da darf man auch nicht beide Bilder in 1:1 vergleichen.

Pentax hat die Schärfe ab Werk sehr moderat eingestellt. Für JPEG ooC stelle ich die Schärfe in den Profilen auf +2 ein.
 
Ausser der Brennweite stimmen die soweit ich das sehen kann.

Dann hätte ich das ja wohl kaum geschrieben! Die EXIF-Daten sind zu etwa der Hälfte platt. Insbesondere fehlen die _relevanten_ Daten nahezu _vollständig_! Und dass das Foto mit einem Sigma 70-200 aufgenommen wurde, würde ich ernsthaft bezweifeln! Außer es wäre eins aus der Vor-KFA-Ära.

Warum habe ich das mit der K200 besser hingekriegt?

Weil Du deren JPG-Engine vermutlich anders eingestellt hattest. Mit der unterschiedlichen AUflösung hat das im übrigen nicht das geringste zu tun.

ciao
volker
 
Weil Du deren JPG-Engine vermutlich anders eingestellt hattest. Mit der unterschiedlichen AUflösung hat das im übrigen nicht das geringste zu tun.

ciao
volker

Es hat also mit der Auflösung nichts zu tun. Die interne Schärfung habe ich ganz genauso wie bei der K200 eingestellt. Das ist i.d.R. das 1., was ich mache.

Ich frage mich halt, ob das Gehäuse ne Macke hat, weil wirklich zufrieden bin ich nicht damit. Habe noch ein anderes Beispiel reingestellt

Gruss

Andi
 
Habe noch ein anderes Beispiel reingestellt

Ich glaube, wir müssen erstmal etwas grundsätzliches klären: Wenn man Probleme gleich welcher Art mit seinem Equipment hat und zu deren Klärung einige Fotos präsentiert, dann ist es UNBEDINGT NOTWENDIG, diese mit den relevanten EXIF-Feldern einzustellen. Für Windows könnte ich Dir ein Dutzend Programme nennen, welche die EXIF-Daten in Ruhe lassen - für den Mac müsste sich da jemand anders äußern. Eines gilt aber für beide Betriebssysteme: Auf der Schachtel der verwendeten Software darf _keinesfalls_ "Adobe" stehen, da man damit die EXIF-Daten massakriert.

ciao
volker
 
Also bei mir sind die EXIFs sichtbar? Wie immer ist die Brennweite mit dem Faktor 10 zu groß:)

Volker weist zu recht darauf hin, dass ein Teil der EXIF Informationen vernichtet wurden. Es werden wesentlich mehr Infos in das JPG geschrieben als Blende, Zeit und Brennweite. Diese zusätzlichern Infos sind nützlich, um Fehlerquellen zu finden. (Ok, Volker war schneller.)
 
Mit der unterschiedlichen AUflösung hat das im übrigen nicht das geringste zu tun.

Ich sehe sehr häufig den Fehler, dass die Leute bei unterschiedlicher Auflösung die 1:1 Darstellung vergleichen. Zuletzt hat mein Freund ein 2 MPixel Bild einer Canon Ixus V2 mit seiner Pentax K-x verglichen. Und er meinte, dass die Pentax ja die Äste gar nicht richtig auflöst, weil bei der Ixus wär das alles scharf. Dass er dort gar keine Äste sehen konnte hat er ignoriert. Viele nehmen als Schärfe nur die Kontrastkanten war. Und da liegen Bilder in niedriger Auflösung fast immer vorne.

Die Wahrnehmung der Schärfe ist daher bei unterschiedlicher Auflösung oft verschieden, wenn ich bei beiden Bildern einfach ohne nachzudenken auf 1:1 drücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrnehmung der Schärfe ist daher bei unterschiedlicher Auflösung oft verschieden, wenn ich bei beiden Bildern einfach ohne nachzudenken auf 1:1 drücle.

Ja, das ist sicher richtig. Aber hier gehts nicht um die 100% Ansicht, sondern um ein auf 1 MP verkleinertes Foto. Und ob dafür ein Ausgangfoto von 10 oder 12 MP verwendet wurde, ist ohne Bedeutung.

ciao
volker
 
Ja, das ist sicher richtig. Aber hier gehts nicht um die 100% Ansicht, sondern um ein auf 1 MP verkleinertes Foto. Und ob dafür ein Ausgangfoto von 10 oder 12 MP verwendet wurde, ist ohne Bedeutung.

Ok, das ist natürlich richtig.

Ich fand allerdings das hier gezeigte (500 ISO!) Bild auch gar nicht so unscharf. Allerdings habe ich bei meiner K-x auch die Schärfe in den Profilen etwas höher gestellt. Zum Glück ist das sehr fein gestuft, so dass man selbst bei voller +Korrektur noch halbwegs ordentliche Bilder bekommt. Nachschärfen kann man im Zweifel immer...
 
noch ne kleine Frage zur K-x:

kann ich bei der K-x die Bulb-Belichtung nur durch dauerhaftes Drücken des Auslösers machen?
Oder geht die auch per IR Fernbedienung mit drücken für Start und nochmals drücken für Stop?

Weil dauerhaftes drücken birgt ja die Gefahr dass die Kamera auf dem Stativ leicht wackelt und das Bild somit unscharf wird.

Bei meiner alten K100Ds gabs ja den feinen Kabelauslöser, den vermisse ich tierisch bei der K-x :(
 
Schau mal ins Handbuch ;) Dort steht erklärt, wo Du die Einstellung für die Funktionsweise der IR-Fernbedienung dahingehend ändern kannst, das der Verschluss mit dem 2. Auslösen der IR-F im Bulb-Modus geschlossen wird. (wahrscheinlich irgendwo im C-Menü)

Gruß
Phishkopp
 
ich bin neu hier im forum, als erstes hallo an alle. Nun die Frage, darf ich in diesem Thread eine Frage zur Penax k-x stellen, oder muss ich einen neuen Thread öffnen?:confused:
 
ich bin neu hier im forum, als erstes hallo an alle. Nun die Frage, darf ich in diesem Thread eine Frage zur Penax k-x stellen, oder muss ich einen neuen Thread öffnen?:confused:

Ansich ist beides möglich! Du solltest zuvor mal die Suchfunktion nutzen, damit Dein Thema nicht schon in der Vergangenheit gelöst wurde.
Ich würde dann einen neuen Thread öffnen - ist übersichtlicher.

Gruß und herzlich Willkommen

Bassbernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten