• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Wieviel mAh und V haben eigentich die mitgelieferten Envelops?
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie gut sich der AF der Kx bei wenig Licht verält? Ist es auch ein hin und her Geruckel wie bei der K20D (beide haben kein Hilfslicht für den AF) oder ist es nun deutlich besser geworden mit dem AF (aber immernoch lahmer als K7 natürlich)?
 
Deutlich besser! Geruckel gibts eigentlich so gut wie garnicht mehr.
 
Hi!
Die K20 kenn ich nicht. Die K-x hat auch hauptsächlich meine Freundin im Einsatz. Aber ich hab mich auch recht intensiv mit der K-x beschäftigt. Ich finde, die Kamera macht sich sehr gut was den AF angeht. Zu sagen, dass Sie bei Dunkelheit noch gut trifft, is relativ. Was ist "Dunkelheit?" :) Aber zufrieden sind wir allemal. Gegenüber der K100D Super die wir hatten die reinste Offenbarung... :D Wird nur von der K-7 getoppt (innerhalb der Pentax Familie). Bei sehr starker Dunkelheit trifft die K-7 doch noch oftmals perfekt, allein mit dem Hilfslicht. Schade, dass man das an der K-x eingespart hat aber i find den AF der K-x auch so echt gut.

LG
Manfred
 
Hallo,

noch ne kurze Frage. Bei Mediamarkt wurde mir eine 8 GB Speicherkarte für die K-x empfohlen. Ich weiß den Namen nicht mehr, aber sie sollte ca. 12 € kosten. Kann das sein? Habe gerade im Internet recherchiert und festgestellt, dass die günstigsten 8 GB-Karten 12 € kosten. Das kann doch nichts ordentliches sein?
 
Hallo,

noch ne kurze Frage. Bei Mediamarkt wurde mir eine 8 GB Speicherkarte für die K-x empfohlen. Ich weiß den Namen nicht mehr, aber sie sollte ca. 12 € kosten. Kann das sein? Habe gerade im Internet recherchiert und festgestellt, dass die günstigsten 8 GB-Karten 12 € kosten. Das kann doch nichts ordentliches sein?

Class 6 sollte es mindestens sein...12 € ist bei 8GB nicht abwegig...das war mal teurer ;)
 
Als künftiger Pentax K-x Quereinsteiger eine wahrscheinlich dumme Anfänger-Frage:

Das normale Kitzoom DA 18-55mm ist immer noch die erste (bei 18mm wohl recht schwache) Version diese Typs? :confused:

Es gibt ja mittlerweile das 18-55 II, das sichtbar besser sein soll (und neu auch nur gut 50 EUR kostet).

Gibt es beim WR (waterresistant) noch optische Unterschiede?
 
Das normale Kitzoom DA 18-55mm ist immer noch die erste (bei 18mm wohl recht schwache) Version diese Typs? :confused:

Nein, das DAL18-55, das bei der K-x mitgeliefert wird entspricht optisch dem IIer, genau wie das WR. Die Unterschiede beschränken sich auf die Ausstattung:

- DAL18-55: Kunststoffbajonett, kein Quickshift, keine Geli mitgeliefert
- DA18-55II: Metallbajonett, Quickshift, Geli im Lieferumfang, Entfernungsskala am Fokussierring
- DA18-55WR: wie das IIer nur zusätzlich spritzwassergeschützt

Das einzige 18-55 mit dem alten Linsensystem ist das Ier, zu erkennen daran, das nur "DA 18-55 AL" draufsteht.

Alles was DAL, II oder WR in der Bezeichnung hat, hat auch die neue Rechnung. Die alte wird seit Markteinführung des IIer gar nicht mehr produziert.
 
Es ist ja schon eine Sparvariante des AL II. Deshalb würde ich den Body einzeln kaufen und ein günstiges AL II dazu (gibt es schon um die 50,- EUR neu). Kostet nicht mehr als das Kit, die Geli ist bereits dabei (damit ist es unter'm Strich sogar günstiger) und über das Metallbajonett wird sich auch kaum jemand aufregen.
 
Beim Angebot meines Händlers hatte das Gehäuse, das beigepackte Kitzoom, sowie eine 4 GB-Speicherkarte und eine Tasche zusammen nur 20 EUR mehr wie das Gehäuse allein gekostet. Hab's so eingelogt. Hauptsache auch bei 18mm schön randscharf.

Vielleicht kann ich es später ja noch mal ändern, jetzt ist erst einmal noch ein 55-300mm in der Pipeline. ;)
 
Sicher?
Die Sandisk Ultra II ist eine Class-4-Karte und dennoch schneller bei Schreiben als manche Class-6-Karte.
Die Klassen-Einteilung besagt lediglich, welche Geschwindigkeit die Karte mindestens schafft.

Ja, richtig....class 6 für 12 € bei 8GB schafft mindestens 6MByte/s, was voll ok ist. Je mehr, desto besser...und desto teurer
 
Hallo Leute

nachdem die Gute nun seit Montag bei mir ist habe ich beim Lesen der Anleitung (man, was für ein Wälzer;)) eine Funktion nicht gefunden: Wie fotografiere ich schwarz/weiß? Ich weiß zwar wie ich das nachbearbeite (in der Kamera, nach der Aufnahme) aber es muss doch auch möglich sein direkt in s/w abzulichten.

btw: hab im Moment nur ne langsame 1GB Karte in der Kamera und meine Videos werden nicht gespeichert, zumindest finde ich sie nicht. Ich würds auf die Geschwindigkeit der Karte schieben, richtig?

Danke und Gruß
René
 
handbuch seite 233 ganz unten

edit: hatte überlesen, dass du direkt sw machen willst. dazu hab ich auch nichts gefunden. ausser du stellst dir deinen eigenen filter zusammen., seite 145.
 
Danke erstmal

also ich bin ja neu im DSLR-Geschäft, aber ist das immer/bei allen Modellen so kompliziert? Das macht doch jede Kompaktknipse.
 
Wie fotografiere ich schwarz/weiß? Ich weiß zwar wie ich das nachbearbeite (in der Kamera, nach der Aufnahme) aber es muss doch auch möglich sein direkt in s/w abzulichten.

Wozu soll das gut sein? - Kann man viel besser später am Rechner machen. Auf einem großen Monitor kannst Du auch viel besser beurteilen ob das Foto in S/W tatsächlich besser aussieht und kannst auch mit Tonungen (Sepia, Gold, usw.) arbeiten.

Im übrigen sehen ~90% aller Fotos tatsächlich in Farbe besser aus, meist wird eine S/W-Umwandlung nur dazu mißbraucht um inhaltlich langweilige oder mißlungene Fotos ein wenig "künstlerisch" aussehen zu lassen. :rolleyes:

also ich bin ja neu im DSLR-Geschäft, aber ist das immer/bei allen Modellen so kompliziert? Das macht doch jede Kompaktknipse.

Kompaktknipsen sind für Leute ausgelegt, die weder beim noch nach dem Fotografieren über ihre Bilder nachdenken wollen. Eine DSLR ist für Leute gedacht, die ganz gezielt ganz bestimmte Ergebnisse erreichen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten