Pentax oder Tamron 18-250.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Ihr Fotographen!
Ich möchte mir die Pentax kx zulegen um diese auf eine längere Reise (ca. 6 Monate) mitzunehmen. Beginn der Reise: Mitte April. Nun möchte ich jedoch nicht zwei verscheidene Objektive mitnehmen, sondern lieber eines, das sollte jedoch einen grossen Bereich abdecken ich denke an ein 18- 200 oder so...
Kann mir da jemand was empfehlen? Hat jemand ein solches und benutzt es mit der kx? Achja, es sollte natürlich möglichst nichts kosten... ;-)
Danke für ein paar kurze Empfehlungen und Tipps!
Grüsse
Nicolas
Welche Speicherkarte würdet ihr für die K-x empfehlen?
Muss es unbedingt die Sandisk SDHC Card Extreme III sein (mit 8 GB kostet die 30 €!)?
Dann kann es sein, daß sie ihren Dienst verweigert. Nicht zuletzt deshalb, weil der Akku dann möglicherweise aufgrund der Kälte nicht mehr genügend Strom liefert.Richiiii schrieb:was passiert wenn ich bei Minusgraden damit arbeite?
Probier' es doch einfach mal aus!Richiiii schrieb:Kann ich sie über Nacht im Auto liegen lassen und dann fotografieren?
wenn du sie im winter mitnimmst zum fotografieren, wird nichts schlimmes passieren, ich hab sie einfach in der tasche, wenn ich grad nicht fotografiere.
Wie problematisch ist eigentlich der Objektivwechsel?
Eine Kollegin sagte, ihre ältere Nikon hätte keinen geschützten Sensor und da wäre so ein Wechsel recht riskant. Ist das immer noch so bzw. bei der K-x auch so oder ist das ein Thema das es nur bei alten Cams gab.
Wie problematisch ist eigentlich der Objektivwechsel?
Eine Kollegin sagte, ihre ältere Nikon hätte keinen geschützten Sensor und da wäre so ein Wechsel recht riskant. Ist das immer noch so bzw. bei der K-x auch so oder ist das ein Thema das es nur bei alten Cams gab.
Ein Objektivwechsel war noch nie bei irgendeiner DSLR auch nur ansatzweise "riskant" oder "problematisch"
Generell gilt: man sollte das Eindringen von Partikeln jeder Art in das Gehäuse tunlichst vermeiden. Dadurch kann der Sensor verschmutzen, was bei kleineren Blenden zu häßlichen Flecken im Bild führt.
Najanu, das ist aber kein "Risiko", denn die Flecken lassen sich ja problemlos wieder beseitigen.
Für jemanden, den das Wechseln eines Objektivs vor ein Problem stellt
Für jemanden, den das Wechseln eines Onjektivs vor ein Problem stellt, mag ich das ebenfalls nicht so stehen lassen. Schaut man sich die einschlägigien Threads zum Thema "Sensorreinigung" so an, scheint sich das "problemlos" etwas zu relativieren![]()
... der sollte besser keine Spiegelreflex Kamera kaufen
PS: hatte letztens mal im Canon-Bieteforum geschmult und dabei dieses entdeckt. Tja, und scheinbar lebt die Kamera sogar noch![]()
Die wurde wenigstens nicht kaputtgestreichelt.![]()
Oder in der Vitrine stehend kaputtgeguckt
Aber um mal zum Thema (k-x) zurück zu kommen: ich glaube nicht, das man von der Kleinen, sollte sie irgendwann mal ähnlich aussehen, erwarten kann, das sie dann noch funktioniert. Ich denke aber das tut auch keiner. Da liegen schon ein paar Welten in der Verarbeitungsqualität dazwischen.
..außerdem denke ich, daß diese gezeigte canon kamera von jemanden stammt, der dies beruflich macht und die kamera somit ganz anderen beanspruchungen ausgesetzt wurde als dies ein hobbyfotograf jemals machen würde.
Diese Beanspruchungen sind es, die mir Sorgen machten, denn von nichts kommt nichts. Bei meinen Pentaxen blättert zumindest bis jetzt kein Lack ab, ich möchte nicht wissen, wie ich die beanspruchen müßte, um diesen "Look "hinzubekommen
Die k-x habe ich ebenfalls, in der blauen Ausführung. Die farbigen sind im Gegensatz zur Schwarzen auch plastemäßiger.
Gruß
Phishkopp
Diese Beanspruchungen sind es, die mir Sorgen machten, denn von nichts kommt nichts. Bei meinen Pentaxen blättert zumindest bis jetzt kein Lack ab, ich möchte nicht wissen, wie ich die beanspruchen müßte, um diesen "Look "hinzubekommen