• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Hallo ! Ich hätte mal eine Frage .Bei der K7 kann man nachträglich vom letzten Bild den Weißabgleich ändern ,Geht das bei der KX auch ? volker

Ja, liegt denke ich mal als RAW oder so noch im Zwischenspeicher.
 
Hallo,

wie muss man sich das mit den Autofokus-Hilfsblitz der K-x vorstellen? Hier wird immer von "Blitzlichtgewitter" gesprochen, ist das wirklich so nervig?
Ab wann ist es der Kamera zu dunkel, so dass sie den Hilfsblitz zum Fokusieren einsetzt?

Ich plane den Aufstieg von einer Fujifilm S9600, welche ein richtiges AF-Hilfslicht hat, welches aber bereits bei etwas schummeriger Atmosphäre (Gaststätte) aktiv wird. Meine analoge Canon EOS 500 verstaubt schon längere Zeit im Schrank, so dass die Erinnerung an deren AF-Hilfslicht ziemlich verblasst ist.

Danke schon mal für die Antworten.
 
Ich finde das Blitzgewitter nervig (für ca. 1-1,5s werden mehrere Blitze in sehr schneller Folge ausgelöst). Darum habe ich bei wenig Licht immer meinen Metz mecablitz 40 drauf, der übernimmt im Automatikmodus (TTL funktioniert damit nicht) das Hilfslicht und projiziert ein rotes Linienmuster, was lange nicht so unangenehm ist wie das Gewitter der Pentax.
 
Hallo,

Weiter oben hatte die Frage nach dem Tamron 17 - 50 als Alternative zum Kitobjektiv gestellt. Der Tip war, das Gehäuse separat mit einen 18 - 55 II zu bestellen. Ich habe mal nachgesehen, im Internet bekommt man die beiden Teile separat zm gleichen Preis wie die K-X im Set mit dem 18 - 55 (also der Billigversion).
Kann das sein, mache ich hier einen Denkfehler? Wenn nein, sollte man die beiden Teile doch separat bestellen, schliesslich ist das 18 - 55II mit als bestes Kitobjektiv getestet worden.

Axel
 
Ich habe es genau so gemacht. Die K-x als Body und das 18-55 AL II für 52,- EUR einzeln dazu. Wozu die abgespeckte DA L Version nehmen, wenn man für das gleiche Geld das Metallbajonett und Catch In Focus haben kann.
 
Kann es sein, dass man beim Body-Kauf schnell einen Versandrückläufer oder eine "Grabbel"-Kamera bekommt, oder werden die Bodys von Pentax auch in Folie mit Ladegerät gebundelt verschickt?
 
Ich hatte ja auch einmal geschrieben, das die K-x echt super ist.
Das AF Hilfslicht ist einfach ne tolle Sache, nur Schade das dieses nicht verbaut ist.
Selbst bei meiner Kleinen Nikon D40 die ich nebst der K200D und der K-x besitze ist das Hilfslicht verbaut und das ist wirklich ne klasse Sache
 
Hallo,

ich habe schon an mehreren Stellen gesucht, konnte aber leider keine Information dazu finden: Wie lange darf ein in HD aufgenommenes Video denn maximal sein?

Danke schon mal im Voraus für die Information!
 
Also 25 Minuten wären super, aber wenn ich annehme, dass die Kamera maximal Videos mit einer Größe von 4 GB aufnehmen kann, und für 15 Sek. Film 78,1 MB Speicherplatz benötigt (Daten entstammen einem Testberichts zu der Kamera), komme ich theoretisch auf eine maximale Aufnahmedauer von nur ca. 12 Minuten...
 
Die Vorgabe ist: 4 GB oder 25 Minuten maximal pro Take. Wieviele Takes man anschließen kann, hängt von der Erwärmung der Kamera ab.

Eine Erwärmung des Sensors kann die Aufnahme vorzeitig beenden.

Anleitung, S. 158:


• Sie können fortlaufend Videos aufzeichnen bis 4 GB oder 25 Minuten erreicht
sind. Wenn die SD Speicherkarte voll ist, stoppt die Aufzeichnung und das
Video wird gespeichert.

….

Wenn im Innern der Kamera während der Videoaufzeichnung eine hohe
Temperatur erreicht wird, wird die Aufzeichnung zum Schutz der Schaltung
eventuell beendet.


Der LV-Modus (in dem die Aufnahme kontrolliert wird) kann nur 5 Minuten lang gehalten werden, dann schaltet er ab und kann neu in Gang gesetzt werden.


Anleitung, S. 157:

Die Echtzeit-Ansicht lässt sich bis
zu 5 Minuten darstellen. Wenn die
Echtzeit-Ansicht nach Ablauf von
5 Minuten beendet wird, lässt sie sich
durch Drücken der Taste U neu starten.
Wenn die Innentemperatur der Kamera
hoch ist, wird die Echtzeit-Ansicht schon
vor Ablauf der 5 Minuten beendet.

Diese Anweisungen finden sich genauso in der Anleitung für die K-7.


Gruß
artur
 
Danke für die ausführliche Beschreibung; sofern meine Daten also stimmen (also wieviel Speicherplatz die Videos pro Sekunde benötigen), dann sind die 4 GB tatsächlich bereits nach ca. 12 Minuten erreicht?
 
Hallo ! ich habe mir gestern die KX angeschaut und mir stach die hellblaue LED ins Auge. Kann man diese dimmen oder abschalten ? Sie hat mich erstmal sehr geblendet. Bei dunkler Umgebung stell ich mir das störend vor. Volker
 
Festeingebaute "Natural-Bright II"-Mattscheibe Hervorhebung von mir

Die K-x hat keine Möglichkeit die Mattscheibe zu wechseln!!!

Das behauptet Pentax auch von der K100Ds und ich hab trotzdem eine andere Mattscheibe drin. Die Mattscheibenhalterung ist exakt dieselbe wie bei den größeren Modellen, einziger Unterschied ist der, daß die Entriegelungszunge verkürzt ist, so daß man nur mit Werkzeug drankommt, bei den "großen" Modellen kann man die mim Fingernagel entriegeln......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten