• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Sitz: Paris, wie aus dem hinter kleinstem Graudruck verborgenen Impressum, oben rechts, hervorgeht.

Eneloops? Ladegerät?

Zusichern lassen.

Gruß
artur
 
Bitte keine Händlerdiskusssionen in den Fachthreads. Ihr solltet doch mittlerweile wissen, dass das wegen der einstweiligen Verfügung nicht mehr möglich ist.
Händlernamen entfernt.
 
Auf Preisvergleichseiten wie Geizhals.at gibt es Bewertungssysteme für Händler (incl. Kundenmeinungen). Alles, was auf Geizhals eine Bewertung >2,00 hat, würde ich eher meiden. Mit den Shops im 1er Bereich habe ich seit Jahren dagegen gute Erfahrungen gemacht. Ein namentlich hier nicht genannter Händler aus Frankreich hat eine Bewertung von 3,0x - was man ruhig als Warnung betrachten darf. Es gibt doch auch gute Angebote von deutschen Händlern (die z.T. sogar in der offiziellen Händlerliste von Pentax auftauchen), warum nicht dort kaufen? Mit zwei offiziellen Pentax Onlinehändlern habe ich schon gute Erfahrungen gemacht, bei Interesse gibt es die Namen per PM.
 
Bitte keine Händlerdiskusssionen in den Fachthreads. Ihr solltet doch mittlerweile wissen, dass das wegen der einstweiligen Verfügung nicht mehr möglich ist.
Händlernamen entfernt.

Und wie lange gilt diese Verfügung noch? Ich lese das schon seit sehr langer Zeit, irgendwann muss eine einstweilige Verfügung doch mal enden, deshalb heißt sie ja auch "einstweilig" ! :confused:
 
Und wie lange gilt diese Verfügung noch? Ich lese das schon seit sehr langer Zeit, irgendwann muss eine einstweilige Verfügung doch mal enden, deshalb heißt sie ja auch "einstweilig" ! :confused:
Solange, bis Thomas sagt, dass es nicht mehr gilt. Und solange Diskussionen darüber nicht hier, sondern im Unterfoum Support. Hat nämlich mit der k-x nix zutun.
 
Hallo zusammen,

besitze seit kurzem die k-x und habe festgestellt, dass sie bei Videoaufnahmen sehr laute Geräusche macht ... ist das normal?

Gruß an alle

Christian
 
Matter schon, aber ich glaube nicht billiger. Die Schwarze wirkt irgendwie "wertiger" auf mich.

Ja, das musste ich auch feststellen, als ich im Planeten-Markt mal eine Blaue in die Hände bekommen habe. Ich musste zweimal auf das Logo schauen, ob es sich wirklich um die K-x handelt, da das Plastikgehäuse eine weitaus billigere Anmutung hat als das einer schwarzen K-x. Auch wenn man leicht hinter dem Auslösebutton auf das Gehäuse tippt, klingt das ganze viel billiger als bei der schwarzen K-x.

Find ich schade, wenn man denn eine farbige haben möchte, dass da nicht das gleiche Material verwendet wird.

Gruß
denzilo
 
So, habe die "Mini-" Pentax nun auch zu Hause. Diese ist als Ergänzung zu meiner K20D gedacht und soll diese aufgrund ihrer wohl beeindruckenden (und von mir noch zu verifizierenden) High-Iso Performance speziell bei Sportaufnahmen in der Halle ersetzen. Vielleicht interessiert den einen oder anderen ja der Vergleich zu einer K20D:

Erster Eindruck gegenüber der K20D:

Gehäuse: Winzig, plastikartiger und billiger, kein Vergleich zum Anfassgefühl der K20D, welches meines Erachtens immer noch das derzeit beste Gehäuse einer Pentax darstellt.
Gegenüber anderen Gehäusen in dieser Preisklasse (denn nur hier ist es fairerweise auch wirklich vergleichbar), z.B. der Nikon D5000 oder der 450D für meinen Geschmack vielleicht eine Nuance gefälliger und wertiger.
Trotzdem lässt sich die "Kleine" gut greifen und meine Hand hat sich hier schnell umgewöhnen können.

Bedienung: Hier hatte ich am meisten Bedenken, da durch die K20D durch die vielen Direktwahltasten verwöhnt.
Fazit: Anders, aber überraschend gut. Wie viele andere hier auch fand ich mich mit der Bedienung sofort zurecht. Die wesentlichen Einstellungen sind über das Menü gut und schnell zu erreichen.
Das obere Display, dass ich bei der K20D sehr viel nutze, habe ich bereits nach kurzer Zeit kaum vermisst. Zudem zeigt mir der Monitor in übersichtlicher Darstellung viel mehr relevante Informationen als das obere Statusdisplay.
Nach meinem ersten Eindruck kann ich mit beiden Bedienarten gut leben.
Das Menü selbst ist wie bei der K20D logisch strukturiert und erstklassig zu bedienen. Wer die K20D kennt, findet sich hier sofort zurecht, aber auch für Pentaxneueinsteiger dürfte sich hier der Einarbeitungsaufwand in Grenzen halten.

Auslösegeräusch: Lauter als K20D. Schön geht anders.

Sucher: Klassengemäß, aber kein Vergleich zur K20D.

Autofokuswahl: Ist über das Menü durchaus vernünftig einzustellen. Wenn es allerdings einmal schnell gehen muss, dann ist der direkte Weg bei der K20D natürlich etwas anderes.
Die fehlende Fokuspunktrückmeldung im Sucher ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht (wie Det es auch immer schreibt) besser geeignet, um nicht falsche Erwartungen in die Größe des Fokusbereiches zu wecken.
AF.A, also die von der Kamera aufgrund der Bedingungen automatische Umschaltung zwischen AF.S und AF.C ist neu, genauso wie die Möglichkeit Auto-AF aus 5 oder aus 11 Feldern wählen zu lassen.

Akkus: Die Kamera funktionierte mit in einem hochwertigen Ladegerät vorbereiteten Eneloops sofort und ohne Probleme. Ich persönlich bin zwar eher ein Fan von Systemakkus und hätte mich gefreut, wenn meine K20D Akkus auch in der K-x einsetzbar wären, sehe aber durchaus auch Vorteile dieser Standardakkus. Für mich nicht wirklich entscheidend.

Insgesamt:

Nach dem ersten Eindruck eine interessante Kamera, die ihr weiteres Potential natürlich noch bei ihrer eigentlichen Aufgabe beweisen muss. Ich bin allerdings schon nach den ersten Eindrücken durchaus begeistert (was sonst nicht so schnell passiert). ;)

Aber: Ein wirklicher Ersatz für die K20D kann die K-x für mich schon aufgrund des anderen (wertigeren) Gehäuses, der Abdichtung, des größeren Suchers und der vielen Direktwahltasten nicht sein, auch wenn es bildtechnisch so sein könnte, dass es vielleicht nichts gibt, was die K-x nicht mindestens genauso gut kann wie die K20D (wir werden sehen).
 
Hallo.
Ganz ersetzen kann die K-x keine meiner Kameras, aber sehr gut ergänzen und darin liegt ihre Stärke. Genauso die K7, sie fügt sich in das Ganze ein, ersetzen könnte sie nur die K20D. (natürlich bis auf das Gehäuse und die fehlende PC - Fernsteuerung)
Alle 5 Bodys haben ihre Vor und Nachteile, selbst die K7 kann wegen der fehlenden PC - Steuerung die K20D nicht ganz ersetzen, die K-x hat keinen Anschluss für einen Fernauslöser mit Kabel usw. und sofort.:rolleyes:

Also behalte ich alle 5 Bodys und habe somit für jeden Zweck die richtige Kamera, es ist zwar für Außenstehende etwas ungewöhnlich, aber wer etwas länger in diesen Bereich liest wird es verstehen. Bei anderen Herstellern ist es nicht anders, nur der aufgedruckte Name ändert sich, mehr nicht.

Ich war beruflich gerade unterwegs, welche Kameras kamen mit?
Die K100Ds mit Suppenhuhn und wegen dem BG mit dem sie 2000 Bilder machen kann, plus der Canon G10, der Rest stand im Schrank.:eek:

Es muss nicht immer eine D300s eine 7D oder eine K7 sein um ein paar Bilder zu machen.:)

Gruß
det
 
So, habe die "Mini-" Pentax nun auch zu Hause. Diese ist als Ergänzung zu meiner K20D gedacht und soll diese aufgrund ihrer wohl beeindruckenden (und von mir noch zu verifizierenden) High-Iso Performance speziell bei Sportaufnahmen in der Halle ersetzen. Vielleicht interessiert den einen oder anderen ja der Vergleich zu einer K20D:

Erster Eindruck gegenüber der K20D:

Gehäuse: Winzig, plastikartiger und billiger, kein Vergleich zum Anfassgefühl der K20D, welches meines Erachtens immer noch das derzeit beste Gehäuse einer Pentax darstellt.
Gegenüber anderen Gehäusen in dieser Preisklasse (denn nur hier ist es fairerweise auch wirklich vergleichbar), z.B. der Nikon D5000 oder der 450D für meinen Geschmack vielleicht eine Nuance gefälliger und wertiger.
Trotzdem lässt sich die "Kleine" gut greifen und meine Hand hat sich hier schnell umgewöhnen können.

Bedienung: Hier hatte ich am meisten Bedenken, da durch die K20D durch die vielen Direktwahltasten verwöhnt.
Fazit: Anders, aber überraschend gut. Wie viele andere hier auch fand ich mich mit der Bedienung sofort zurecht. Die wesentlichen Einstellungen sind über das Menü gut und schnell zu erreichen.
Das obere Display, dass ich bei der K20D sehr viel nutze, habe ich bereits nach kurzer Zeit kaum vermisst. Zudem zeigt mir der Monitor in übersichtlicher Darstellung viel mehr relevante Informationen als das obere Statusdisplay.
Nach meinem ersten Eindruck kann ich mit beiden Bedienarten gut leben.
Das Menü selbst ist wie bei der K20D logisch strukturiert und erstklassig zu bedienen. Wer die K20D kennt, findet sich hier sofort zurecht, aber auch für Pentaxneueinsteiger dürfte sich hier der Einarbeitungsaufwand in Grenzen halten.

Auslösegeräusch: Lauter als K20D. Schön geht anders.

Sucher: Klassengemäß, aber kein Vergleich zur K20D.

Autofokuswahl: Ist über das Menü durchaus vernünftig einzustellen. Wenn es allerdings einmal schnell gehen muss, dann ist der direkte Weg bei der K20D natürlich etwas anderes.
Die fehlende Fokuspunktrückmeldung im Sucher ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht (wie Det es auch immer schreibt) besser geeignet, um nicht falsche Erwartungen in die Größe des Fokusbereiches zu wecken.
AF.A, also die von der Kamera aufgrund der Bedingungen automatische Umschaltung zwischen AF.S und AF.C ist neu, genauso wie die Möglichkeit Auto-AF aus 5 oder aus 11 Feldern wählen zu lassen.

Akkus: Die Kamera funktionierte mit in einem hochwertigen Ladegerät vorbereiteten Eneloops sofort und ohne Probleme. Ich persönlich bin zwar eher ein Fan von Systemakkus und hätte mich gefreut, wenn meine K20D Akkus auch in der K-x einsetzbar wären, sehe aber durchaus auch Vorteile dieser Standardakkus. Für mich nicht wirklich entscheidend.

Insgesamt:

Nach dem ersten Eindruck eine interessante Kamera, die ihr weiteres Potential natürlich noch bei ihrer eigentlichen Aufgabe beweisen muss. Ich bin allerdings schon nach den ersten Eindrücken durchaus begeistert (was sonst nicht so schnell passiert). ;)

Aber: Ein wirklicher Ersatz für die K20D kann die K-x für mich schon aufgrund des anderen (wertigeren) Gehäuses, der Abdichtung, des größeren Suchers und der vielen Direktwahltasten nicht sein, auch wenn es bildtechnisch so sein könnte, dass es vielleicht nichts gibt, was die K-x nicht mindestens genauso gut kann wie die K20D (wir werden sehen).

als Besitzer der GX20 und 200D voll deiner Meinung

manche sachen die der KX fehlen werden hier im Forum einfach von manchen Usern überbewertet und die kleine dann Kaputt geredet (und das obwohl sie sie noch nicht mal richtig ausprobieren konnten)

viel Spass mit dem Teil
 
Hallo.

Bin seit gut ein paar Tagen auch K-X Besitzer.

Jetzt hab ich aber nach ein bisschen Testen etwas seltsames bemerkt.
Und zwar hab ich immer einen schwarzen Punkt auf dem Bild. Dieser fällt manchmal stärker auf und manchmal nicht so sehr.Das ist mir erst aufgefallen nachdem ich eine helle gleichbleibende Fläche fotografiert habe.Staub oder Schmutz konnte ich weder auf dem Objektiv noch auf dem Bildschirm oder dem Spiegel feststellen. Hab das Standartobjektiv 18-55 DAL. Habe ich ein Montagsmodell erwischt oder liegt woanders der Fehler?

Auf dem Bild kann man den "Fehler" ganz gut sehen.


MFG
Beerle
 
Meine K-x belichtet im LV ca. 1 LW stärker als über Sucher. Wobei ich sagen muss, dass die LV-Belichtung der Realität näher kommt.

Kann das jemand einmal an seiner K-x verifizieren ?
 
upps meinte hab schon mehrmals die staubentfernung durchgeführt.
Beim Staubalarm sind schon einige kleine schwarze punte zu sehen aber nicht unbedingt bei der Stelle wo immer der Fleck entsteht.

Gibt es noch mehr Möglichkeiten woran das liegen kann?? Also z.B defekter Sensor oder so?

Gruß
 
Jetzt hab ich aber nach ein bisschen Testen etwas seltsames bemerkt.
Und zwar hab ich immer einen schwarzen Punkt auf dem Bild.
Mach mal eine Aufnahme mit Blende 22.
Dann sollte der Fleck kleiner und schärfer werden.

Informier dich schon mal über Sensorreinigung. :)

Gibt es noch mehr Möglichkeiten woran das liegen kann?? Also z.B defekter Sensor oder so?
Könnte natürlich auch ein Kratzer auf dem Sensor sein. Ist aber unwahrscheinlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten