Hallo!
Bin eben nochmal im MMarkt vorbei um mir ein, zwei ungeklärte Fragen zur K-x zu beantworten. Vielleicht interessiert es andere potenzielle Käufer, darum beschreibe ich es mal kurz:
Ich wollte wissen, wie die AF-Punkt-Wahl funktioniert:
Hat man die 11-Punkt-Wahl im Menü eingeschaltet, gelangt man per OK-Taste in die AF-Punkt-Wahl. Ein Abbild des Suchers wird groß auf dem Monitor angezeigt und mit dem Steuerkreuz kann man die AF-Punkte anwählen. Da der Monitor nur ausgeht, wenn man fokussiert -
kann man ihn auch permanent ausgeschaltet lassen und nur bei Bedarf einschlten ?? Glaube ja - beleuchtet er die Wange, wenn man das Auge am Sucher hat. Man kann auf jeden Fall die AF-Punkte auch blind wählen...wie ich vermutet hatte und mir "gewünscht" habe.

Die grüne Taste lässt sich ja mit "AF zur Mitte zurücksetzen" programmieren, wodurch es noch sicherer würde.
Außerdem war es das weiße Modell. Das hat mich auch interessiert, weil es eben mal anders ist. Leider ist die Oberfläche nicht so (gesprenkelt) wie bei der schwarzen K-x. Aber auch nicht glänzend. Es sieht ein bisschen billig aus, wie bei einer Sony oder so. Auch kam es mir so vor als sei die Oberfläche bei jedem Bauteil irgendwie ein bisschen anders (mal eine Nuance weißer oder glatter als an anderer Stelle). Dennoch hat sie mir so gefallen.
Leider musste ich feststellen, dass sie mir doch nicht so gut in der Hand liegt, wie ich in Erinnerung hatte. War ein bisschen verkrampft, vor allem jetzt, wo ich mal die ganzen Funktionen mit dem Steuerkreuz ausprobiert habe. Dieses sitzt einfach zu weit unten rechts v.a. für eine am-Auge-Bedienung wie ich sie bei der K100D durchführe. Die K-x hat neben dem Preis und dem guten Sensorrauschen mit der weißen Farbe für mich noch ein halbes Argument dazubekommen (ein ganzes wäre es mit besserer Oberfläche). K-7 oder K-x? Wahrscheinlich wird es ein Sigma 30/1.4 für meine K100D