• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Ohne Zweifel , die K-x ist Klasse:top:
Aber ich vermisse immer noch ein AF Hilfslicht :eek:
 
Ich weiß zwar nicht warum immer wieder soviel Unsinn erzählt wird, aber komischer Weise haben mittlerweile fast sämtliche Testmagazine der K-x eine sehr gute Detailtreue attestiert und die Bildqualität auf jeden Fall über der, der K7 gestellt.

Man muss sich ja etwas gutreden, wenn man schon das Doppelte gelöhnt hat. :angel:
Ne, die Detailtreue der K7 ist schon wirklich super, aber die Kx ist kaum schlechter (selbst bei 100% Crops sind die Unterschiede nicht wirklich groß) und der Sensor bietet viele Vorteile: Dynamikumfang, Rauschverhalten etc.
Ich hatte die Bilder schonmal gepostet, aber ich zeige sie gerne nochmal. Sie verdeutlichen die Detailwiedergabe der Kx.

Der Mond ist in RAW aufgenommen, die anderen beiden sind JPGs.
Beachtet bitte hierbei, dass die Bilder bei HighIso aufgenommen wurden und mit dem Bigma bei 500mm und Offenblende (!). Mit nem DA*300 würden sie noch besser aussehen.
 
Man muss sich ja etwas gutreden, wenn man schon das Doppelte gelöhnt hat. :angel:
Ne, die Detailtreue der K7 ist schon wirklich super, aber die Kx ist kaum schlechter (selbst bei 100% Crops sind die Unterschiede nicht wirklich groß) und der Sensor bietet viele Vorteile: Dynamikumfang, Rauschverhalten etc.
Ich hatte die Bilder schonmal gepostet, aber ich zeige sie gerne nochmal. Sie verdeutlichen die Detailwiedergabe der Kx.

Ich möchte dir nicht wirklich widersprechen, und die Bilder der K-x sind wirklich gut, aber ich habe oft den Eindruck, dass die K-7-Bilder mehr "Atmosphäre" vermitteln, wobei ich jetzt nicht unbedingt extreme High-ISO-Aufnahmen meine, wo die K-x einfach ihre Stärken ausspielt.

Ansonsten sind die beidem Kameras einfach zu unterschiedlich, um sie direkt auf eine Stufe zu stellen. Um mal wieder einen hinkenden Autovergleich zu bringen: Ein kleiner "Sportflitzer" ist schnell wendig und macht Spaß, vielleicht auch schneller als manch große solide Limousine, und trotzdem sind beide höchst unterschiedlich in ihren Funktionen und Fähigkeiten.

Immerhin, fahren kann man mit beiden gut, und es kommt nicht nur auf bloße Geschwindigkeit an :D

LG
Hannes
 
aber ich habe oft den Eindruck, dass die K-7-Bilder mehr "Atmosphäre" vermitteln, wobei ich jetzt nicht unbedingt extreme High-ISO-Aufnahmen meine, wo die K-x einfach ihre Stärken ausspielt.

LG
Hannes

Das ist wirklich schwer vorstellbar. Vergleichsbilder würden Klarheit schaffen. Ich vermute aber, dass man kaum einen Unterschied sieht - vielleicht sind die Farben etwas anders abgestimmt.
 
Auf der japanischen Pentax Seite gibt es eine neue Version der 1.01 Firmware.
Statt 1.0.1.005 jetzt 1.0.1.007.
Im DpReview Forum haben einige User festgestellt, dass der Bildstabi damit deutlich effektiver zu sein scheint.

Hab gestern von 1.01.005 auf xxx.007 geupdated. Hatte den Bildstabi nie großartig bemerkt, bzw. dachte ich immer, dass er relativ wenig wirkungsvoll ist.
Gestern mit der neuen Firmware und meinem 80-200er Tele konnte ich mit den Verschlusszeiten ziemlich hochgehen, ganz ohne Verwacklungen. :top:


Evtl. ist also was dran, probierts mal aus.


Grüße Znarf
 
Auf der japanischen Pentax Seite gibt es eine neue Version der 1.01 Firmware.
Statt 1.0.1.005 jetzt 1.0.1.007.
Im DpReview Forum haben einige User festgestellt, dass der Bildstabi damit deutlich effektiver zu sein scheint.

Hab gestern von 1.01.005 auf xxx.007 geupdated. Hatte den Bildstabi nie großartig bemerkt, bzw. dachte ich immer, dass er relativ wenig wirkungsvoll ist.
Gestern mit der neuen Firmware und meinem 80-200er Tele konnte ich mit den Verschlusszeiten ziemlich hochgehen, ganz ohne Verwacklungen. :top:


Evtl. ist also was dran, probierts mal aus.


Grüße Znarf

Jetzt will ich aber schnell nach hause! :ugly:
 
Da tust Du gut dran :D
Wegen dieser Stabi Probleme habe ich zwei Protrait Sessions mit der K-x in Sand gesetzt :mad:
Alle Bilder mit dem FA77 auf 1/125s gestellt, waren Müll, erst mit Stativ gings brauchbar - war dann aber zu statisch ...
Nun lese ich von dem Firmware Update, habe es eingespielt und nun geht es bestens, selbst noch mit 1/20s sind die Bilder vom FA77 scharf. Ich bin :top::top::top::top::top: == begeistert
Allerdings ist die Firmware Version vom 26.11.2009 - also wohl schon ein wenig länger bekannt, das Problem :rolleyes:
 
Da tust Du gut dran :D
Wegen dieser Stabi Probleme habe ich zwei Protrait Sessions mit der K-x in Sand gesetzt :mad:
Alle Bilder mit dem FA77 auf 1/125s gestellt, waren Müll, erst mit Stativ gings brauchbar - war dann aber zu statisch ...
Nun lese ich von dem Firmware Update, habe es eingespielt und nun geht es bestens, selbst noch mit 1/20s sind die Bilder vom FA77 scharf. Ich bin :top::top::top::top::top: == begeistert
Allerdings ist die Firmware Version vom 26.11.2009 - also wohl schon ein wenig länger bekannt, das Problem :rolleyes:

Ich hatte bei vielen Fotos von 1/60-1/160 ebenfalls mir nicht erklärbare Verwackler drin. :mad:
Fotos bei langsameren Verschlusszeiten sind mir da häufig deutlich besser gelungen.
Ich hoffe, dass dieses Phänomen ab heute abend der Vergangenheit angehört.


Gruß Dennis
 
Man muss sich ja etwas gutreden, wenn man schon das Doppelte gelöhnt hat. :angel:
Ne, die Detailtreue der K7 ist schon wirklich super, aber die Kx ist kaum schlechter (selbst bei 100% Crops sind die Unterschiede nicht wirklich groß) und der Sensor bietet viele Vorteile: Dynamikumfang, Rauschverhalten etc.
Ich hatte die Bilder schonmal gepostet, aber ich zeige sie gerne nochmal. Sie verdeutlichen die Detailwiedergabe der Kx.

Der Mond ist in RAW aufgenommen, die anderen beiden sind JPGs.
Beachtet bitte hierbei, dass die Bilder bei HighIso aufgenommen wurden und mit dem Bigma bei 500mm und Offenblende (!). Mit nem DA*300 würden sie noch besser aussehen.

Hallo, mit gutreden hat das nichts zu tun. In der Chip (Foto-Video) hat die K-x 74 Punkte in der Bildquali, die K7 nur unter 70 bekommen, aber natürlich sind diese Werte marginal.

Ich darf mich an dieser Stelle von allen verabschieden. Ich gehe davon aus das dieser Beitrag von den Mods gelöscht wird, da ich das DSLR Forum verlasse, auf Grund von Bezichtigungen eines Mods, der gerne die Threads dichtmacht. Wer das bis dahin gelesen hat, dem wünsche ich alles Gute und viel Spass beim fotografieren. Ich jedenfalls lasse mir meinen Mund nicht verbieten.
 
Da tust Du gut dran :D
Wegen dieser Stabi Probleme habe ich zwei Protrait Sessions mit der K-x in Sand gesetzt :mad:
Alle Bilder mit dem FA77 auf 1/125s gestellt, waren Müll, erst mit Stativ gings brauchbar - war dann aber zu statisch ...
Nun lese ich von dem Firmware Update, habe es eingespielt und nun geht es bestens, selbst noch mit 1/20s sind die Bilder vom FA77 scharf. Ich bin :top::top::top::top::top: == begeistert
Allerdings ist die Firmware Version vom 26.11.2009 - also wohl schon ein wenig länger bekannt, das Problem :rolleyes:

Dem kann ich zustimmen. Nach Einspielen der Japan-Firmware arbeitet der Staiblisator tatsächlich besser.
 
hab auch gerade das Update aufgespielt,aber wie weiß ich das es wirklich oben ist.
Das mit "MENU" drücken und einschalten weiß ich,aber da kommt halt das die Version 1.01 oben ist. Aber es gibt doch die 1.0.1.005 und 1.0.1.007 Version.
Kann da wer was dazu sagen oder wirds scho einfach passn?:o
 
hab auch gerade das Update aufgespielt,aber wie weiß ich das es wirklich oben ist.
Das mit "MENU" drücken und einschalten weiß ich,aber da kommt halt das die Version 1.01 oben ist. Aber es gibt doch die 1.0.1.005 und 1.0.1.007 Version.
Kann da wer was dazu sagen oder wirds scho einfach passn?:o


Mit PhotoME das letzte Bild auslesen, da steht es en detail............. Bei mir leider immer noch ne Menge Ausfälle trotz neuer FW :grumble:
 
Also ich kann eigentlich nicht klagen.
Vor dem FW update hatte ich ne hohe Hitrate.
Und jetzt scheint mir das noch deutlich effektiver zu sein. Hab mit dem Tele plötzlich fast nur noch scharfe Bilder :ugly:


Und heute ist auch noch mein BC700 samt 8 Eneloops gekommen, wobei insgesamt 12 Eneloops ja schon fast Overkill sind.

Habe mit den mitgelieferten und nur von Sanyo vorgeladenen Eneloops deutlich über 1200 Bilder gemacht und sie sind jetzt erst gerade orange! :eek:

Sobald wieder Geld in der Kasse ist kaufe ich mir noch ein schönes 17-70 oder evtl. auch ein 18-250:rolleyes:

Grüße Znarf
 
Hallo,

gibt es direkte Vergleichsbilder zwischen Kx und K7. Ich meine am selben Ort mit gleichen Bedingungen incl. gleiches Objektiv?
 
hab auch gerade das Update aufgespielt,aber wie weiß ich das es wirklich oben ist.
Das mit "MENU" drücken und einschalten weiß ich,aber da kommt halt das die Version 1.01 oben ist. Aber es gibt doch die 1.0.1.005 und 1.0.1.007 Version.
Kann da wer was dazu sagen oder wirds scho einfach passn?:o

Die Kamera zeigt die letzten Ziffern nicht an. Einfach die Japan-Version einspielen, ein Foto machen und mit PhotoME die EXIFs ansehen. Hier wird die komplette Versionsnummer angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten