@stepa99
Die richtige Laufruhe im Auto hast Du auch erst ab dem 6-Zylinder (Reihe) [um das Beispiel vom Auto einmal aufzugreifen].
So ist es auch bei Pentax - K-x ist Vierzylinder, K-7 Sechsender.
Bei der K-7 kannst Du ein externes Stereo Micro anschließen. Wenn Du das nicht an der Kamera befestigst, werden die Stabi Geräusche auch nicht mehr über das Gehäuse übertragen - und Ruhe ist.
Aber leider kostet der Sechsender halt auch mehr als der Vierer - im Falle Pentax Faktor 2. Dafür gibt es allerdings auch mehr als nur eine Stereo-Micro BuchseDie K-7 ist halt die Pentax für die gehobenen Ansprüche.
Wie ich ja schon geschrieben habe, besitze ich auch noch eine A700 und 5D. Das sind wohl beides Kameras, die über jede Zweifel erhaben sind. Die K-x braucht sich weder hinter der A700 noch hinter einer 5D zu verstecken obwohl dieser Vergleich wieder etwas unfair ist, da beide Kameras älter sind und die 5D zudem eine Vollformatkamera. Meine 500D, die ich eigentlich nur für längere Urlaubsreisen gekauft hatte miteinbezogen, ist da auch nicht anders, auch hinter ihr braucht sich die K-x nicht zu verstecken.
Ich sage es mal so. Ich bin von der K-x jedenfalls mehr als begeistert und das, obwohl ich mich früher für Pentax gar nicht interessierte.

Achso. Die K-x würde ich jetzt nicht unbedingt (um beim Autovergleich zu bleiben) als einen Wagen mit 4-Zylinder sehen wollen. Das mag zwar die eigentliche Klasse sein, jedoch mit dem was diese kleine "geile" Kamera zu bieten hat, ist sie schon fast ein V-8