• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

AW: PENTAX K-x Testsieger [Sammelthread]

Im richtigen Forum ja - aber im falschen Thema. :)

Zu der Sache mit der erweiterten Empfindlichkeit. Ich habe keine K-x, habe aber mal schnell in das Handbuch (online) reingeschaut.

Handbuch, S.95


Vielleicht können diese Beiträge ja in den entsprechenden K-x Thread verschoben werden.

Ok , vielen Dank an Dich :top:
 
Mit welcher Software (Freeware) kann man besten diese Panorama-Bilder machen? Oder gibt es diese Funktion auch bei CS4?

Bei CS4 geht es auch , Datei , Automatisieren , Photomerge
 
Bastian, gibts schon Neuigkeiten in Sachen bunte K-xe für Europa? Ich glaube mich dunkel zu erinnern hier mal was von "Pentax denkt drüber nach in Europa mehr Farben anzubieten" gelesen zu haben. Phantsiere ich nur rum, steht die Entscheidung noch aus oder ist das kein Thema?
 
Hallo!

Seit gestern habe ich nun auch meine K-x. :)
Der erste Eindruck ist sehr gut. Klein aber schwer.

Das ist alles relativ zu sehen.Ich finde die Kamera auch klein und nicht schwer, im Vgl.zu den anderen Pentaxen, die ich hatte. Wenn sie noch leichter wäre,würde man beim Auslösen schneller "verreisen".

Die Bedienung ist trotz der wenigen Knöpfe sehr gut. Bis auf folgendes:
Ich hätte gerne noch einen eigenen Knopf für Bildstabilistator, RAW und eine Abblendtaste.
Ich verstehe nicht, dass P-Shift mit dem Wählrad nicht mehr funktioniert, wenn ich der Grünen Taste etwas anderes zuweise. Seltsam und schade.

Ich kann damit leben, RAW auf grün und gut ist! Ansonsten nutze ich eh meist AV.

Kann mir jemand Empfehlungen für die vielen Einstellungen geben? :confused:
Hat schon jemand die Videoqualität "Besser" ausprobiert?
Verwendet ihr standardmäßig Spitzlicht- oder Schattenkorrektur?
Sollte man die Verzerrungskorrektur und Korrektur der CAs aktivieren? Oder hat dies auch Nachteile?
Welche Farbdynamikeinstellungen (Sättigung, Kontrast, Schärfe usw.) verwendet ihr?
Hat es Nachteile, wenn man den Dynamikbereich erweitert? Wenn nicht, warum muss man dies dann extra tun?
Grüße!

Mit Videos hab ich keine Erfahrung. Alle Korrekturen habe ich grundsätzlich ausgeschaltet, sonst dauert das Abspeichern rel. lange.

Farbprofil leuchtend, Schärfe + Sättigung einen Punkt weiter als der Standard des Profils.

LG
Hannes
 
Wer hat denn Erfahrung mit dem Automatikmodus ("AUTO PICT"-Einstellung) an der K-x für Aufnahmen im Dunkeln?

Die Kamera wählt hier ja selber ein Motivprogramm aus. Wenn es dunkel ist, z.B. in Innenräumen wird dann auch Nachtportrait ausgewählt und der Blitz ausgefahren.
Allerdings bleibt die Verschlusszeit bei 1/8 - 1/15, Aufnahmen von Menschen verwackeln. Die ISOs werden mit ISO-Automatik

Klar kann ich den automatischen Modus verlassen und alles selber einstellen, meine Frau aber kann das nicht, sie will die Kamera einschalten und fotografieren, draussen und drinnen.

Was macht ihr denn da?

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wer hat denn Erfahrung mit dem Automatikmodus ("AUTO PICT"-Einstellung) an der K-x für Aufnahmen im Dunkeln?

Die Kamera wählt hier ja selber ein Motivprogramm aus. Wenn es dunkel ist, z.B. in Innenräumen wird dann auch Nachtportrait ausgewählt und der Blitz ausgefahren.
Allerdings bleibt die Verschlusszeit bei 1/8 - 1/15, Aufnahmen von Menschen verwackeln. Die ISOs werden mit ISO-Automatik

Klar kann ich den automatischen Modus verlassen und alles selber einstellen, meine Frau aber kann das nicht, sie will die Kamera einschalten und fotografieren, draussen und drinnen.

Was macht ihr denn da?

Gruß,

Karl-Heinz
Sie solles mal mit den SCN Programmen versuchen
 
wenn sie jetzt ein Portrait machen will wäre das in ordnung gewesen was die Kamera vorschlägt

ansonsten bei Leuten in Dunklen wo sich bewegen würde ich es mit Kinder versuchen oder vieleicht sogar mal mit Landschaft und Blitz müsst ihr einfach mal einPaar Durchprobieren
 
wenn sie jetzt ein Portrait machen will wäre das in ordnung gewesen was die Kamera vorschlägt

ansonsten bei Leuten in Dunklen wo sich bewegen würde ich es mit Kinder versuchen oder vieleicht sogar mal mit Landschaft und Blitz müsst ihr einfach mal einPaar Durchprobieren

"Kinder" wäre genau richtig, aber da ist die Reihenbildaufnahme eingschaltet.

ich finde nix, das passen würde. Was brauche ich:

- Blitz
- Einzelbildaufnahme
- 1/160tel oder 1/180tel
- ISO 400 oder ISO-Automatik und HighSpeedPriorität (a la K-7)

bin ich zu doof, das an der K-x in einem Automatikmodus zu finden?

ich werde das woh alles manuell so einstellen, dass meine Frau mit "Tv" arbeiten kann. Dann muss sie halt in Innenräumen auf "Tv" umschalten und den Blitz ausfahren. Außerdem funktioniert das draußen auch, falls sie mal vergessen sollte, umzuschalten.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hallo Karl-Heinz,

warum versucht ihr es nicht mit dem alt bewährten Programm "P" ?
Hierbei wird in Abhängigkeit der Brennweite eine Belichtungszeit gewählt die zum einen mögliche Verwacklungen minimiert und zum anderen die Blitzstärke auf das verfügbare Umgebungslicht abstimmt. Im Tagesbetrieb, d.h. ohne Blitz, werden dann selbstverständlich auch schnelle Verschlußzeiten angesteuert.

Gruß
Robert
 
Hallo Karl-Heinz,

warum versucht ihr es nicht mit dem alt bewährten Programm "P" ?
Hierbei wird in Abhängigkeit der Brennweite eine Belichtungszeit gewählt die zum einen mögliche Verwacklungen minimiert und zum anderen die Blitzstärke auf das verfügbare Umgebungslicht abstimmt. Im Tagesbetrieb, d.h. ohne Blitz, werden dann selbstverständlich auch schnelle Verschlußzeiten angesteuert.

Gruß
Robert

Na ja, bei 18mm wird dann oft nur mehr 1/15tel eingestelt, da sind Bewegungsunschärfen vorprogrammiert..


Gruß,

Karl-Heinz
 
Na ja, bei 18mm wird dann oft nur mehr 1/15tel eingestelt, da sind Bewegungsunschärfen vorprogrammiert..


Gruß,

Karl-Heinz

Also, das finde ich jetzt sehr verwunderlich.
Der Zeitenbereich für das Kit-Zoom beträgt im Blitzbetrieb 1/30 (bei 18mm) bis 1/80 (bei 55mm). Mögliche Bewegungsunschärfen (ohne wildes Rumzappeln im Nahbereich) werden durch die schnelle "Zündzeit" des Blitzes normalerweise eingefroren. Aber evt. ist die Belichtungssteuerung der K-x im P-Modus bei Verwendung des Blitzes wirklich anders ausgelegt als an meiner DL2. Dies wäre merkwürdig und schade zugleich, denn die K-x hätte ich mir gerne als Nachfolgemodell zugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Kinder" wäre genau richtig, aber da ist die Reihenbildaufnahme eingschaltet.

ich finde nix, das passen würde. Was brauche ich:

- Blitz
- Einzelbildaufnahme
- 1/160tel oder 1/180tel
- ISO 400 oder ISO-Automatik und HighSpeedPriorität (a la K-7)

bin ich zu doof, das an der K-x in einem Automatikmodus zu finden?

ich werde das woh alles manuell so einstellen, dass meine Frau mit "Tv" arbeiten kann. Dann muss sie halt in Innenräumen auf "Tv" umschalten und den Blitz ausfahren. Außerdem funktioniert das draußen auch, falls sie mal vergessen sollte, umzuschalten.

Gruß,

Karl-Heinz

nö nicht zu blöd gibts nur nicht ist halt Motiv Automatik:lol:
bei meiner K200 kann ich zwar auf einzelbild umschalten bei Kinder
aber in den AF modus kann ich auch nicht eingreifen

aber in dem fall ist TV die richtige wahl

bei meiner GX 20 ist das A eben nur eine reine Belichtungsautomatik und keine Motivprogramm Automatik und wird bei der K7 auch so sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es Probleme mit den Automatiken kommen kann , ist normal und das ist nicht nur so bei der K-x , habe neben der K-x noch eine Nikon und da ist es mit den Motivprogrammen auch nicht besser
 
Hallo Dennis,
super Link. Vielen Dank. Bleiben noch zwei Fragen:
Dort steht:
How to get into DEBUG mode for K-x, firmware 1.0:
1) create file MODSET.492 with
[OPEN_DEBUG_MENU]
line must end with CR/LF (endline char in windows)
2) turn on the camera while holding +- (Av) button
3) congratulations, you are in debug menu

Gibt es noch eine Info, wo ich dann die Fokus Verstellung finde (wie bei der K20??)
Wie kann ich den Debug Mode wieder abschalten und bleiben dann die Fokus Verstellungen erhalten?

Der folgende Link beschreibt die Focus Einstellung von der K-x im Debug Modus:
http://www.scribd.com/doc/23723765/...AF-adjustment-through-undocumented-debug-mode
 
Der folgende Link beschreibt die Focus Einstellung von der K-x im Debug Modus:
http://www.scribd.com/doc/23723765/...AF-adjustment-through-undocumented-debug-mode
Muss wohl am Feiertag liegen, aber irgendwie mache ich etwas falsch.
Ich habe die Datei wie gewünscht erzeugt und auf die Speicherkarte ins Hauptverzeichnis gespielt.
Dann schalte ich die K-x ein während ich die +/- Taste gedrückt halte (so wie die Shift Taste, wenn ich grosse Buchstaben schreiben möchte).
Die rote "Speicher-LED" blinkt 3x kurz, das Display blinkt sehr kurz auf (der Hilfe-Schirm erscheint NICHT) und dann ist er dunkel. Drücken der Menu Taste, aber es ist kein zusätzliches Menue da.

Was mache ich falsch?

In dem File habe ich extra mit dem HEX Editor nachgeschaut, da steht mit Sicherheit das CR/LF drin (HEX: 0D 0A) ==> siehe Bild im Anhang.
Ich habe auch schon zwei verschiedene Speicherkarten versucht, diese sogar schon von allen Bildern befreit, so dass nix mehr drauf war. Die Datei steht auch zusätzlich im DCIM Verzeichnis.
Die Firmware Version ist 1.01.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten