• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Tja Mensch, nobody´s perfect. Jetzt sag aber bitte nicht den Standardsatz "Das verunsichert mich jetzt wieder" ;)

Nö wieso es gibt ja noch den RAW Modus :top:

Im Übrigen stelle ich bei genauerer Betrachtung fest, dass das Foto geschärft wurde - das Original ist unschärfer an den Konturen.
Die Schärfung scheint der Grund für die Treppen zu sein. Ansonsten ist die JPEG Qualität Sahne.
 
Mal eure Meinung welches Bild gefällt euch besser
beide mit dem DA 16-45 und gleichen einstellungen gemacht
beide in Adobe verkleinert und sonst nichts
eins ist die 200d eins die KX
auch die interne Entwicklung stehen auf den selben Parametern
Exifs hab ich gelöscht
geht jetzt hauptsächlich um die Farben
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtes Bild gefällt mir besser und das ist von der K-x, sieht man am Rauschen. ;)
 
Ich würde sagen das Bild von der K-x ist leicht blaustichig und wirkt etwas kühl.
So mein empfinden. Die Aufnahmen sind mit ISO 1600 oder 3200 gemacht ?
 
Mal eure Meinung welches Bild gefällt euch besser
beide mit dem DA 16-45 und gleichen einstellungen gemacht
beide in Adobe verkleinert und sonst nichts
eins ist die 200d eins die KX
auch die interne Entwicklung stehen auf den selben Parametern
Exifs hab ich gelöscht
geht jetzt hauptsächlich um die Farben

Ich finde das rechte Bild besser, bei beiden sieht der Teddy in etwa echt aus, aber die Unterlage ist auf dem linken Bild nicht mehr weiß, sondern bräunlich, wie die ganze Umgebung.

Hattest du in beiden Kameras gleiche Farbprofile mit identischen Parametern eingestellt?

Und selbst da gibt es Unterschiede. Du kannst ja aber das eingestellte Farbprofil so einstellen, dass es passt. Wobei die Frage ist, wie es richtig ist? So wie es gefällt oder so, wie es in der Realität am ehesten ausschaut?

LG
Hannes
 
mir gefällt auch links besser, ich steh aber generell eher auf wärmere farben. das ist mir zb wichtiger, als dass es die realität widerspiegelt. hmm, ich konnte bei meiner kx aber diese kühlen töne noch nicht feststellen.
 
Ich finde das rechte Bild besser, bei beiden sieht der Teddy in etwa echt aus, aber die Unterlage ist auf dem linken Bild nicht mehr weiß, sondern bräunlich, wie die ganze Umgebung.

Mir geht es genauso - gerade dieses bräunliche Abfärben der Umgebung ist das, was mich an der K200 immer stört. Bzw. bläulich-grünlich bei entsprechender Farbumgebung - die K200 hat Tendenz einen Farbtrend heillos zu verstärken.
 
Ich finde das rechte Bild besser, bei beiden sieht der Teddy in etwa echt aus, aber die Unterlage ist auf dem linken Bild nicht mehr weiß, sondern bräunlich, wie die ganze Umgebung.

Hattest du in beiden Kameras gleiche Farbprofile mit identischen Parametern eingestellt?

Und selbst da gibt es Unterschiede. Du kannst ja aber das eingestellte Farbprofil so einstellen, dass es passt. Wobei die Frage ist, wie es richtig ist? So wie es gefällt oder so, wie es in der Realität am ehesten ausschaut?

LG
Hannes
die Kameras sind genau gleich eingestellt

der Untergrund ist Bräunlich also besser gesagt Beige

aber wie gesagt Stören tuts mich nicht wirklich bin ich von der KM schon gewohnt das sie ihren eigenen Charakter hat
genau so wie die GX20 auch ihren eigenen hat da ist es mir manchmal zu weich
Ich bin nur immer wieder überascht von den Bildern der 200D:)
darum werde ich die auch meiner kleinen vermachen und ihre KM verkaufen
und hoffentlich bleibt das Wetter heute so das ich die KX endlich mal ausführen kann bis jetzt macht sie keine Probleme weder mit Akkus noch Serienbildgeschwindigkeit
 
Mann kann das Farbprofil doch mit nur ein paar Klicks so einstellen wie man es am liebsten mag!
Bei der Km (lustigerweise nur bei einer; hatte zwei) haben mich die Farben auch gestört. Nach ein paar Klicks war alles 1A.
Also traut euch, die Einstellmöglichkeiten sind dafür da um sie auch zu nutzen, wenn es einem notwendig erscheint... ;)
 
Mann kann das Farbprofil doch mit nur ein paar Klicks so einstellen wie man es am liebsten mag!
Bei der Km (lustigerweise nur bei einer; hatte zwei) haben mich die Farben auch gestört. Nach ein paar Klicks war alles 1A.
Also traut euch, die Einstellmöglichkeiten sind dafür da um sie auch zu nutzen, wenn es einem notwendig erscheint... ;)
ja da muss ich mich mal durch die Anleitungen kämpfen
hab mich damit noch nicht beschäftigt weil ich es bei der 200D nicht einstellen musste
bei den KM s ist nur ein Rotstich da wenn Rot mit im Bild ist (bei mir bei Beiden)
aber bei der KX ist es eben ein Blaustich auch bei Blitzaufnahmen
Bild 1 ist etwas gecropt und nachbearbeitet bild 2 das original
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man nicht erstmal den WB korrigieren bevor man ins Farbmenü geht?

Ich hab die Teddys mit einem Klick korrigiert und schon sehen sie fast gleich aus.

Grüße
Wollo
 
Sollte man nicht erstmal den WB korrigieren bevor man ins Farbmenü geht?

Ich hab die Teddys mit einem Klick korrigiert und schon sehen sie fast gleich aus.

Grüße
Wollo
Ansichtsachhe:lol:
warum sollte ich jedes mal mit EBV arbeiten wenns über eine feste Einstellung geht also lese ich halt mal die Anleitung hab doch zeit bei dem Mistwetter hat nämlich umgeschlagen:grumble:
mein die Bilder die ich speziel will Entwickle ich eh aus RAW
 
Weiß jemand ob die volle Leistung der K-x tatsächlich nur mit SanDisk Extreme II oder Extreme III (bzw. vergleichbaren) Speicherkarten erreicht werden kann?

Zitat Datenblatt von Pentax K-X Seite:
"Um die Leistung der Kamera optimal zu nutzen, empfehlen wir SanDisk Extreme II Oder Extreme III Speicherkarten" erreicht werden kann?

Reicht nicht bspw. eine Panasonic Class 4 für die Videofunktion?
 
Damit du Video länger als 1 Minute aufnehmen kannst, brauchst du auf jeden Fall eine schnelle Karte von einem guten Hersteller, Class 6 tuts nicht.

Falls die Extreme 3 zu teuer ist, tuts auch eine Sandisk Ultra 2.
 
So, jetzt freue ich mich auf meine Neue und sie wird in jedem Falle Kx heissen, ob eine K7 noch dazu kommt, muss ich sehen, vielleicht ja, vielleicht nein.

Ich entscheide bei manchem Käufen nach Bildern. Das Tamron 28-75 habe ich wegen dieses Bildes gekauft, das FA43 wegen dieses Bildes von Dario_F. Die Kx kaufe ich wegen dieser Bilder von Susann.

Hinzukommt, dass ich heute den Fall hatte, dessentwegen ich mich zuletzt zergrübelt hatte: Hi Iso oder leises Auslösegräusch? Konzertsituation also.
Heute bei der Generalprobe zu einer H-moll Messe hat sich die Frage komplett beantwortet: Hubraum ist alles! Das Licht war so grottenschlecht, dass ich auch mit der K100dS nicht so recht Freude hatte - hier wären 6400 ISO genial gewesen. Da ich die h-moll Messe gut kenne, weiss ich, wann Pauken und Trompeten einsetzen und weiss damit, wann ich gefahrlos auslösen kann. Das Geräusch wäre hier nebensächlich gewesen, die Hi ISO aber gar nicht. I.V.m. DA50-135 und Tamron 28-75 hat man dann wirklich eine absolut geile Kombi für Konzerte und Events! :top:

Jetzt freue ich mich auf einen Durchbruch im AL! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten