Wie man es sieht... Ich darf mal einen schönen Satz von marignac aus dem K-x-Bilderthread zitieren:
Die K7 hat auch noch andere Vorteile, außer der Bedienung und der Geschwindigkeit kommt noch der etwas größere Body bei langen Brennweiten besser, durch den BG ist eine weit bessere Handhabung möglich. Solange ein Objektiv auf dem Stativ ist sehe ich nicht mal das große Problem, aus der Hand möchte ich weder lange ein 2,8/70-200 noch das DA*300 vor der K-x haben. Zum einen ist die Führung weit schlechter und mit kleinen Bodys wackle ich weit mehr als mit schweren gut greifbaren Bodys, deshalb sind mir auch die K10/K20D/K7 dabei immer noch weit lieber. Ich denke die Kombination macht es, ich habe nun für jeden Zweck von Pentax einen Body, alles andere sind nur Kompromisse.
K100Ds für alte und nicht so hochwertige Objektive,
K10D in der Hauptsache für das 50-500er Bigma,
K20D wird vermutlich durch die K7 ersetzt bleibt aber als Reserve,
K7 für 2,8/70-200 und DA*300 und noch folgende HSM Objektive,
K-x wenn es über ISO 800 geht und alles was in Innenräume und bei schlechtem Licht stattfindet.
Weder eine K7 noch eine K-x würde mich alleine zufrieden stellen, nur die Kombinationen bringen mir das was ich will. Ein weiterer gravierender Vorteil ist, wenn ich nun mal wieder einen ganzen Tag im Ansitz bin brauch ich keine Objektive mehr wechseln, der Nachteil, ich muss noch zwei Stative kaufen.
Gruß
det