• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Auf der Pentax-HP steht bei "Besonderheiten" Schärfentiefevorschau. Hat sie tatsächlich wieder eine Abblendtaste?
Jein. Man kann die grüne Taste mit der Schärfentiefevorschau belegen.
Aber so wie ich das sehe, wird die K-x bestimmt massiv im Preis fallen und am Ende wieder verschleudert, wie die K200D.
Jede neue Digitalkamera wird massiv im Preis fallen. :p
 
Auch K20D, auch ISO 1600, auch JPG direkt aus der Kamera, nur vernünftige Bildparameter für hohe ISO ausgewählt.

Und hier eins vom gleichen Sensor ebenfalls bei ISO1600 JPEG.

Ich hoffe, dass ich meine K-x bald mal zugeschickt bekomme :grumble:, damit ich auch ein paar Bilder von dieser zeigen kann. Ich denke eine ISO-Stufe bei JPEG dürfte gegenüber der GX20 drin sein. Aber erstmal schauen...
 
Da stimme ich Dir zu. Das heißt allerdings auch, dass die Software in der Kamera EBV betreibt, indem sie das RAW-Bild, denn nichts anderes kommt vom Sensor, in ein JPEG umwandelt.

Nun, da sich dieser Teil der EBV nicht vermeiden läßt, mache ich es lieber selber am PC und wandle meine RAWs mit deutlich besseren Ergebnissen in JPEGs um, als es meine Kamera je könnte. Und das gilt für Pentax genau so wie für Canon.

Gruß,

Karl-Heinz

Hallo.
Es kommt gerade bei der K20D auf die Lichtverhältnisse bei hohen ISO Werten an und ob man viele dunkle Flächen hat, sicher hilft die RAW Entwicklung, daran besteht auch kein Zweifel, nur mit der K-x geht es besser, einfacher und schneller. Hinzu kommt die unzuverlässige Belichtung der K20D weshalb die meisten K20D Besitzer schon auf die K7 umgestiegen sind.
Ich habe am Wochenende 450 Bilder gemacht, alle sind unterschiedlich in Rauschverhalten und Belichtung, auch bei gleicher Einstellung der Kamera, nun darf ich jedes Bild einzeln bearbeiten, bei der K-x genügte eine Stapelverarbeitung und die Bilder wären fertig.
Ich bin nur froh dass ich nur äußerst selten in Räumen fotografiere, sonst hätte ich schon einen Wutanfall bekommen, außerdem werden diese Bilder dieses mal nur in 10x15 raus gelassen, mein Glück.
Für auspacken und die Einstellung der Kamera an die Lichtverhältnisse anpassen hatte ich nicht mal 5 Minuten, da war nicht viel mit Probeschüsse, ich war schon froh dass die Bilder noch einigermaßen scharf wurden, in der Kirche durfte nicht geblitzt werden und es war ein richtig dusteres Loch.
Und genau da hat die K-x ihre Stärken, die werde ich mir auf jeden Fall noch zulegen, oder Pentax kommt mit dem gleichen Sensor in dem Nachfolger der K7, was ich noch besser fände. Erst einmal abwarten was 2010 noch so kommt, die K-x ist schon mal ein guter Schritt nach vorne.

Na und das Bild von Zuseher würde mir auch nicht reichen, für 10x15 OK. mehr würde ich damit auch nicht machen. So sehen meine Bilder aus wenn sie zu stark entrauscht sind, einfach nur matschig.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eine ISO-Stufe bei JPEG dürfte gegenüber der GX20 drin sein. Aber erstmal schauen...

Da könntest du recht haben :D

Na dann zeig ich mal zwei 100%-Crops von der K-x mit dem DA40, unbearbeitete JPGs out of the cam, RR mittel ab ISO > 800

LG
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und das Bild von Zuseher würde mir auch nicht reichen, für 10x15 OK. mehr würde ich damit auch nicht machen. So sehen meine Bilder aus wenn sie zu stark entrauscht sind, einfach nur matschig.

Du kannst an dem 1/16-Ausschnitt das ganze Bild beurteilen und ob und wie gross man es verwenden kann?

Möge sich jeder selbst seine Meinung bilden, was man davon halten soll.
Ich finde es schlicht nur noch lächerlich, was du von dir gibst.
 
hört doch auf, zu streiten, es hat einfach jeder seine meinung und die sei ihm gelassen. dass man dann beispielbilder einstellt, um zu zeigen, dass es vielleicht doch anders geht, reicht doch.
vielleicht haben wir auch im lauf der zeit einfach unsere ansprüche zu hoch geschraubt. schneller, höher, besser, weiter usw.
ich sag ja nichts, wenn man ne kam beruflich braucht. aber für die meisten von uns ist es doch ein hobby, oder?
vielleicht tut es not, sich wieder auf andere dinge zu besinnen, sich zu freuen, dass man die chance hat, momente auf sensor oder papier zu bannen und so diese momente immer wieder erleben kann.
ich denke auch, dass bilder, die man bedacht und bewusst aufnimmt, besser werden, als wenn man einfach draufhält. solche bilder können sehr starke emotionen vermitteln, da stört dann auch kein rauschen etc.
für manche ansprüche gibt es das perfekte werkzeug eben noch nicht (oder nur zu einem hohen preis), da sei es auch erlaubt, eben die sachen, die einem fehlen, zu bemängeln.
andererseits sollte man auch zulassen, dass dann andere versuchen, gegenbeispiele zu bringen.
das ist doch gerade der austausch, den man hier sucht.
und den kann man auch sachlich und freundlich führen.
 
hört doch auf, zu streiten, es hat einfach jeder seine meinung und die sei ihm gelassen.

Hallo.
Im Grunde gebe ich dir ja recht, ich werde einfach die Zeit nutzen um die Bilder zu bearbeiten statt hier zu schreiben, meine Bilder hier habe ich auch gelöscht.;)
Ich denke auch hier ist nun genug zum Thema geschrieben, die K20D ist ja nun auch schon Geschichte, mal schauen was noch kommt. Es kann sich ja jeder selber seine Meinung bilden wenn man unter rauschen und K20D sucht.

Bei meinen normalen Bildern spielt es ja auch kaum eine Rolle da ich selten über ISO 400 gehe, schon aus Gewohnheit mit der K10D.

PS:
Übrigens werden wir auch Spanien für 2010 buchen, die ersten Infos haben wir schon bekommen, 4 Tage werden es wohl werden. Meine Frau war sofort begeistert von den Schmusekätzchen auf deinen Bildern, ich musste erst gar nicht weiter überzeugen.:top:

Gruß
det
 
na, ist doch super, bist schon der 2, der jetzt ne zusage bekommen hat.
übrigens brauchen sie noch gute bilder vom merlin bei seinen flugkapriolen, übt also schon mal den geier-sturzflug :D
ach so, ich vergass, das geht ja mit pentax gar nicht (scnr).
hab ich mangels übung mit der k-x nicht geschafft, der ist einfach so schnell, dass ich ihn gar nicht im sucher gefunden hab.
 
einer meintee die tage, dass ich mir im zuge der pentax anschaffung auch eneloops zulegen sollte.
wenn ich die voll aufgeladen nutze, ohne videofilmen, wie viele fotos kann ich damit ca. machen?
 
Hab grad mal die Vergleichsfotos auf Imaging-resource angeschaut.
Respekt!!! K-x, da hat z. B. die 1000D bei ISO 1600 ganz deutlich das Nachsehen!:confused:

... Muß mich ein wenig revidieren.

Beim Stilleben ist im roten Stoffmuster keine, bzw. kaum noch Struktur zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mich nun dazu durchgerungen und als Ablösung für meine k100d Super heut mittag die kx bestellt.

Da ich bisher einen Kabelauslöser für die HDR Fotos genutzt habe und die kx ja leider keinen Anschluss dafür hat: welche IR Fernbedienung kann man für die kx denn empfehlen? Hat die kx auch hinten/seitlich nenEmpfänger? Will ja net von vorne zielen zum auslösen :)
 
Hab grad mal die Vergleichsfotos auf Imaging-resource angeschaut.
Respekt!!! K-x, da hat z. B. die 1000D bei ISO 1600 ganz deutlich das Nachsehen!:confused:

... Muß mich ein wenig revidieren.

Beim Stilleben ist im roten Stoffmuster keine, bzw. kaum noch Struktur zu sehen.

Also ich finde die Pentax K-X sieht sehr gut aus !

Egal ob D300s oder D90 oder D50 ---> die K-X schlägt die bei Hi ISO
Grad das "Puppenbild" bei Iso 3200 im Vergleich zu den Anderen :top:

Auch an dem hohen Dynamicumfang der K-X könnte was dran sein, wenn ich mir (beim Stilleben) so die Konturen des schwarzen Tuches in der Tasse und der Handtücher darunter anschaue die schwarzen und die weißen, finde ich persönlich, dass da mehr Zeichnung und Struktur drin ist als bei den Konkurrenten.


@roxio

Ok das rot ist vielleicht nicht ganz so, aber dafür sehen andere Stoffmuster wieder besser aus ---> imho


Lg

Sroko
 
Egal ob D300s oder D90 oder D50 ---> die K-X schlägt die bei Hi ISO
Grad das "Puppenbild" bei Iso 3200 im Vergleich zu den Anderen :top:
Ja, erstaunlich: Die K-x-Fotos sind knackiger, detaillierter und zeigen trotzdem weniger Farb- und Helligkeitsrauschen. Hut ab! :top:

Habe nun auch mal RAWs von K-x und K-7 gegeneinander verglichen und muss sagen, dass sich die K-7 bis einschl. ISO 3200 wacker schlägt. Die K-7-Fotos sind einfach etwas kräftiger und kontrastreicher. Erst ab ISO 3200 überträgt sich das auch auf das Rauschen, das schlicht von der "Amplitude" her stärker ist. Damit meine ich, dass helle Pixel heller sind und dunkle dunkler. Bei der K-x ist es glatter ohne große Ausreißer beim Helligkeitsrauschen. Details und Rauschbild sind ähnlich, wobei letzteres auch eher vom RAW-Konverter abhängig ist, denke ich. Bei ISO 6400 ist es dann noch deutlicher und das Farbrauschen der K-7 nimmt zu, wobei sie nicht wirklich von der K-x degradiert wird. Ich denke also, RAW benutzende K-7-Besitzer können beruhigt sein, wenn sie nicht ständig über ISO 3200 brauchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ich blind oder ist auf der Pentax Homepage keine Anleitung zur K-x verfügbar?
Ich hab nur die Wahl zwischen Datenblatt, Funktionsvergleich und Prospekt K-x?
 
Sind die 12,3 MP wirklich Zuviel fürs 18-55 I oder wird da zu viel Geschisse drum gemacht?

Und weshalb werden eigentlich 18-55 an die MP angepasst und das 50-200 z. B. nicht? Das 50-200 WR ist ja auch außer der Abdichtung optisch unverändert.
Ich habe:
-DA 40
-DA 18-55 I
-DA 50-200
-Auto Chinon 50/1,7 Multi Coated (gleichwertig zum SMC-M 50/1,7)
 
Das neue 50-200WR hat jetzt einen kleineren Filterdurchmesser. 49mm statt 52mm
Warum?:confused:
Jetzt passt ein Polfilter nicht mehr auf beide KIT Objektive.


Grüße
Wollo
 
Oh Mann Leute!
Ihr hab mir den Mund so wässrig gemacht...
...gerade vor nem Monat eine K-m gekauft und jetzt schon wieder die K-x bestellt :ugly:

...wenn das so weiter geht mit dem Geld ausgeben, muß ich wohl meinen Körper verkaufen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten