ISO 100 und ISO 12800 must du über die ISO Erweiterung im Menü erst frei schalten, die Grundempfindlichkeit des Sensors liegt bei ISO 200.
Der Fokus wird generell während der Aufnahme nicht nachgeführt da die Kamera kein Autofokus beim Filmen hat und das sie nicht abgedichtet ist war vorher klar. Diese Punkte lesen sich irgendwie Negativ heraus, dabei sind es Punkte über die man sich zum größten Teil vorher informieren sollte und bei allen sogar kann.
Eben. Das ist ja alles schon bekannt gewesen.. trotzdem ist für mich die K-x interessant.
Dass sie in vielerlei Hinsicht mehr "Entry-Level" ist, ist offensichtlich. Aber das bisher als erstaunlich gut bezeichnete Rauschverhalten, der wohl ganz gut arbeitende AF (.. obwohl laut Papier das alte System..?) zusammen mit der kompakten Bauweise macht sie wohl für mich und einige andere hier als kompakte Zweitkamera ganz interessant.. trotz fehlender Fokuspunkte, Dichtungen, Kabelfernauslöseranschlusses usw. Ich bin jedenfalls in Versuchung... ich überlege mir nur.. Spare ich eher weiter für eine K7? Oder sehr bald eine K-x, die ja wohl auch noch mal im Preis sinken wird?
Schwierig, schwierig.. so direkt vergleichbar sind die beiden Kameras ja nicht... aber natürlich schwebt bei mir natürlich wie bei vielen anderen wohl auch der Gedanke rum, ob wir nicht schon in allzu ferner Zukunft eine "K7Plus" sehen die die Stärken der K-x vielleicht übernimmt... und eine K-x jetzt tut mir weniger weh als eine K7 später, die 2 Monate später dann eventuell schon durch ein neues Modell abgelöst wird.. *grübel*
Normalerweise hab ich kein Problem damit, auch die GX10 hab ich als Auslaufmodell erworben. Aber ich gestehe, wenn ich eine Neuerung als sinnvoll erachte, dann brauchbare High-Iso Bereiche, auch wenn das umstritten ist wie man hier im Forum ja unter "Allgemeines" momentan ausführlich nachlesen kann. Und da könnte es ja schon passieren, dass ein K7 Nachfolger einen deutlichen Sprung nach vorn macht.
Na ja, erstmal ohnehin abwarten.. bis dahin haben auch mehr Forumsnutzer hier die K-x.. und dann haben wir mal ein eventuell repräsentatives Bild ob nun die K-x wirklich so gut in den gewissen Bereichen ist wie momentan erzählt wird.
EDIT:
Die alte Infrarotfernbedienung will nicht mehr funktionieren! An der Kamera ist nur ein USB Anschluß.
Dann sollte man mal Pentax fragen, welche FB da funktionieren soll, denn laut original Pentax-Datenblatt ist Fernbedienung möglich.