• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

gabs hier schon einmal einen vergleich zwischen k-x und k7,was die features angeht?
Gibt es sozusagen gratis von Pentax und ja, wurde auch schon desöfteren abgehandelt :)

Gruß
Rookie
 
Hallo.
Ich habe weder eine Lieferung noch ein Bestellbestätigung der K-x bekommen, dann habe ich die ganze Sache storniert und warte nun doch erst noch einmal ab.:(
Schade! Obwohl: vielleicht bin ich dann schneller als Du :rolleyes: Ich warte jetzt noch auf die Thanksgiving Sales in USA, ich gehe mal davon aus, dass sie da dann umgerechnet unter 400 EUR sacken wird, das ist es dann...
 
Aha! Objektivfehlerkorrektur - vorhanden!

Dort geht es nur um CA und Verzeichnung!! Also bitte nicht mit Fokuskorrektur für x Objektive (wie an der K20D und der K-7) verwechseln!!!

Gruß
Rookie
 
Dort geht es nur um CA und Verzeichnung!! Also bitte nicht mit Fokuskorrektur für x Objektive (wie an der K20D und der K-7) verwechseln!!!

Gruß
Rookie

Ah ok, das hatte ich hoffnungsfroh mißverstanden. Obwohl: meine drei Kameras hier, die KEINE Fokuskorrektur haben (K100dS, K-m, K200d), brauchen sie auch nicht, weil alle Linsen da korrekt sitzen. Die GX20 braucht sie, weil sie da nicht korrekt sitzen. Sowas macht mich immer leicht unruhig.
 
Ah ok, das hatte ich hoffnungsfroh mißverstanden. Obwohl: meine drei Kameras hier, die KEINE Fokuskorrektur haben (K100dS, K-m, K200d), brauchen sie auch nicht, weil alle Linsen da korrekt sitzen. Die GX20 braucht sie, weil sie da nicht korrekt sitzen. Sowas macht mich immer leicht unruhig.
Nun, bei mir muß alles ohne Fokuskorrektur passen, sonst wird es zur Justage eingesandt. Bei mir paßt es auf K100DS, K20D und K-7, letztere Zwei mit deaktivierter AF-Korrektur.

Gruß
Rookie
 
Lohnen eigentlich die knapp 200€ Aufpreis von der k-m zur k-x. Wenn ja: warum?

Die k-x hat ja sehr gute Isowerte und eine Videofunktion. Sonst konnte ich keinen großen Unterschied feststellen, der diesen Unterschied rechtfertigt.

Brauche Beratung. :D
 
Ja, die K-m. :( Sie macht zwar auch Bilder, aber ausser Einschränkungen brachte sie nix Neues. Dann nimm lieber eine gut gebrauchte K100Ds, da hast du mehr Freude dran.
Die K-x kann ihre kleinen Einschränkungen aber, wie es scheint, alle mit Top Bildqualität wett machen und dies ist schliesslich das was zählt.
 
Für mich lohnen sie absolut, denn die jpgs aus der Km sind ab ISO 400 grauenhaft, schreckliche Farbklatscher matschen da das Bild kaputt. Das ist bei der Kx vollkommen anders. Dies allein rechtfertigt für mich den höheren Preis.

Wer aber so hoch nie geht mit der ISO und zudem auch gerne RAW fotografiert, kann an den Bildern von Rukeci im Bilder Thread der Km sehen, dass es sich dann um eine Kamera handelt, die traumhaft schöne Fotos macht, auch mit Kitlinse. In dem Falle freut man sich über 200 EUR, für die man schon wieder in ein richtig tolles Objektiv stecken kann.

Für mich aber ist die BQ, gerade auch im Bereich zw. ISO 800 - 3200 der Grund, sogar die Kx der K7 vorzuziehen.
 
Nochmal danke! :)

Zwei Fragen habe ich noch:

- reicht das 18-55 II Kit für den Anfang?
- kann man ältere Objektive benutzen? Wenn ja, welche?
 
Nochmal danke! :)

Zwei Fragen habe ich noch:

- reicht das 18-55 II Kit für den Anfang?
- kann man ältere Objektive benutzen? Wenn ja, welche?

Ja, das 18-55 Kit II (bzw. D AL, wie es bei Km/Kx heisst) ist ok, wie man hier sieht.

Man kann alle Objektive des Pentax K-mounts nutzen. Hier kannst Du mal ein wenig gucken, was es so gibt (gehe zum kasten "lens data & descritption"). Und hier, was sie so kosten dürfen.
 
Schade! Obwohl: vielleicht bin ich dann schneller als Du :rolleyes: Ich warte jetzt noch auf die Thanksgiving Sales in USA, ich gehe mal davon aus, dass sie da dann umgerechnet unter 400 EUR sacken wird, das ist es dann...

Plus der 19% plus Porto bist Du dann wieder bei dem Preis den es wohl auch bald in Deutschland gibt, bei einer Reklamation fühle ich mich bei meinem Händler besser aufgehoben.:)
Aber wie schon gesagt, mir geht es um meinen Blitz, (Metz 58 AF1) wenn der nicht korrekt funktioniert (wie zum Beispiel an der K7) halte ich erst einmal Abstand von einem Kauf.
Das werde ich demnächst einmal testen wenn der Händler das Vorführmodell noch hat.

Gruß
det
 
Was genau geht denn da nicht an der K7? Betrifft das auch den Metz 48 AF-1? Hat sich Metz schon mal geäussert wegen Firmwareupdate?
Mit dem Metz 58 AF-1 wird die Auslösung verzögert, selbst wenn der Blitz ausgeschalten ist(!) Sprich irgendwas ist Metz-seitig anders am Interface als an den Pentax-Blitzen, wenn selbst im abgeschaltenen Zustand diese kurze Auslöseverzögerung eintritt.

Das Problem ist Metz gemeldet und konnte dort wohl nach einiger Zeit nachvollzogen werden. Es wird auch an einer Lösung gearbeitet, aber es ist (zumindest mir) noch keine Lösung bekannt.

Da es eben auch im abgeschaltenem Zustand auftritt, kann ggf. auch eine Abweichung im Hardwareaufbau des P-TTL-Fußes oder dessen unmittelbarem elektrischen Aufbau liegen. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass es nicht mit einem Firmwareupdate getan ist, sondern eine schaltungstechnische Korrektur am "P-TTL-Ende" der Schaltung vorgenommen werden muß.

Dknipser legt hier eine Absicht bei Hoya nahe, den Blitz auszubremsen, was ich so nicht annehme.
Ich denke einfach, dass man ohne Kenntnis der echten Interface Spezifikationen durch ein Reverse-Engineering überhaupt nicht alle Interface-Vorgaben rückwärts erforschen kann (weil z.B. engere erlaubte Betriebsarten geplant aber diese z.B. bisher nicht benutzt worden sind) man auch mal Dinge entwerfen kann, die eben nur an einer Teilmenge der Originalsysteme gehen. Dann kann man eben mal - und sei es nur geringfügig - daneben liegen.

Ob der 48er Metz betroffen ist, weiß ich gerade nicht, glaube mich aber auch daran zu erinnern.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Metz 58 AF-1 wird die Auslösung verzögert, selbst wenn der Blitz ausgeschalten ist(!)


..hmmm.. ich meine mich dunkel an was erinnern zu können, dass das sogar NUR im ausgeschalteten Modus passierte.. oder?? War da nicht was?

EDIT: Sorry, wenn das leicht OT erscheint.. aber da die K-x ja auch etwas neuer ist, ist natürlich interessant ob die auch die "Inkompatibilitäten" zu den diversen Blitzgeräten aufweist wie die K7.

Ich hab nochmal "drüben" im anderen großen Forum nach dem passenden Thread gesucht.. irgendwie ist das verwirrend.

Metz sagt: Es treten sowohl eine Reduktion der Serienbildgeschwindigkeit ALS AUCH eine Auslöseverzögerung (aber minimal) auf, aber AUCH BEI DEN PENTAX-Blitzen

Manche Pentax-User sagen: Die Verzögerung tritt NUR bei den Metz auf. Serbienbildreduktion bei beiden.

Andere Pentax-User sagen: Verzögerung kaum bis gar nicht spürbar. Serienbildreduktion bleibt.

Alles klar? Nein.. ;) Geht mir auch so. Und von Metz hat man auch nichts mehr diesbezüglich gehört, glaube ich. Wenn das Problem überhaupt per Firmware lösbar ist. Dabei waren die Jungs von Metz anfangs da deutlich engagiert und schrieben ausführliche Statements.... Komisch nur die Abweichungen der Beobachtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Um wie viel ist der Preis denn gefallen?

Habe eigentlich keine Lust zwei Monate zu warten. :D

Ich hab noch ca. 600 euro mit Doppelkit bezahlt (allerdings mit dem DA 50-200 - also kein DA-L) bei meinem Fachhändler vor Ort. Kurz vor Weihnachten hab ich die Km dann für 399,- mit 18-55 DA-L kIt gesehen, allerdings im Internet und damals lieferbar.
 
Haben wir schon vor längerer Zeit durchgekaut... :)

Sorry, hatte nicht den ganzen Thread durchgelesen. Ich war nur gefrustet, weil ich die Km habe und jetzt die Kx kommt. Allerdings ist das einzige was mich wirklich stört der nicht vorhandene Fokuspunkt. Und den hat die Kx ja wohl auch nicht. Da bin ich dann wieder etwas weniger frustrierd :p

Gruß
B.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten