Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich wollte hier die Diskussion nicht beenden
Bei ISO 800 und entrauschen entstehen echt brauchbare Bilder.
Hier ein Ausschnitt:
Nach den ersten vielversprechenden Fotos legt sich so langsam mein Kaufdrang wieder... Das Problem dabei ist meinem Eindruck nach wohl weniger das Rauschen, sondern eher der Versuch möglichst viele Blenden Dynamikumfang in den Sensor zu pressen. Dabei geht den Bildern dann das "Leben" verloren.
Gruss nach Plauen,
aber was soll man da diskutieren? Die ersten beiden Crops waren einfach nur Datenmüll und das letzte hier ist zwar auch nicht schön, kann mir aber gut vorstellen das das Gesamtbild brauchbar ist.
Nach den ersten vielversprechenden Fotos legt sich so langsam mein Kaufdrang wieder.Irgendwie wird die Bildwirkung immer mehr den Kompakten angepasst wie mir scheint. Das Problem dabei ist meinem Eindruck nach wohl weniger das Rauschen, sondern eher der Versuch möglichst viele Blenden Dynamikumfang in den Sensor zu pressen. Dabei geht den Bildern dann das "Leben" verloren.
Stewal, vielleicht hast du ja mal Lust ein RAW bei Tageslicht und etwas Landschaft zur Verfügung zu stellen? Ich würde mal gern so ein Foto der K-x ohne Kamerabearbeitung sehen.
Gruss Mario
ie Bilder der K100D mit nur 6 Megapixel und gleich großem Sensor wirken im Detail schärfer.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5750813&postcount=28Wer natürlich gerne verkleinerte Vollbilder sehen will.Ich hätte da eine Kostprobe zusammengeschrumpft aus einem 2 Megapixel-Bild mit der Pentax K-x gemacht. Der Schärfepunkt liegt auf der Mitte.
Leute die glauben mit ihrer Kamera umgehen zu können aber keine Ahnung haben, sollten einfach nur zuhören und lernen.
Das zweite ist dann mal ein 100%Crop einer Kompaktkamera bei ISO800.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5750813&postcount=28
Ich scheine zum testen wohl eine super gute K-x erwischt zu haben.
Gruß
det
Bei dem ersten Bild kann man die Schrift jedoch auch kaum lesen. Ich finde es dennoch besser als meine K-x Bilder oder die von der K200.
Um welche Kamera handelt es sich denn bitte?
Verrate ich nicht, nur soviel, die Kamera hat nur 4,7 Megapixel. Also ein ganz altmodisches Teil.![]()
Auch wenn das jetzt komisch klingt - aber the same here. Ich habe mir jetzt nochmal den K7 Thread reingezogen und - tja: finde die Bilder, und zwar die jpgs ooc doch schöner als die Kx Bilder hier. Sie sehen zurückhaltender, natürlicher und pastelliger aus, haben mehr Details. Das Rauschen ist stärker wahrnehmbar, aber durch die Akzentuierung des Körnigen für mich gefälliger. Momentan neigt sich die Waage doch wieder deutlich zur K7, wenngleich das vermutlich mehr Stress mit den Objektiven bedeutet...
Während die K-7 mit dem 17-70iger bei durchgehend ISO 200 am Rand ihrer Möglichkeiten, aber mit geringem Ausschuss, wunderbare Stimmungen produzierte, sowohl von der überaus gelungenen Architektur, wie auch im Detail, versuchte sich die K-x in Kitausführung (leicht unfair aber nur leicht) im mittleren bis high ISO-Bereich mit der Fülle guter Motive auseinanderzusetzen. Schließlich standen kühle Dennis-Hopper-Stimmungen gegen effektvolle Anstrengungen, technisch einwandfrei, aber immer leicht synthetisch.
Wer die K-7 kriegen kann, sollte sie sich holen.
Gruß
artur
Nein, ich werde keine Beispiele davon hier einstellen. Unter den Bedingungen des Forums kann ich das nicht belegen. Das muss man im Original gesehen haben.
Dazu sollte man das dann einfach auch auf 6 MP runterskalieren ums vergleichbar zu machen.
Und noch zur allgemeinen Diskussion:
Das ist ja wohl nichts neues, das ein 12 MP Bild in 100% schlechter aussieht als ein 6 MP Bild in 100%.
Dazu sollte man das dann einfach auch auf 6 MP runterskalieren ums vergleichbar zu machen.
Schau mal in den Bilderthread, ich habe es dort mal umgekehrt gemacht und ein 6MP Bilder der istDs hochscaliert.
Link
Nö, runterskalieren gilt nicht.
Um mal wieder den abgetragenen Autovergleich zu bemühen: "Das ist ja klar, daß ein Porsche bei Vollgas schneller fährt als ein Smart, da muß man den Porsche schon auf 135km/h begrenzen damit's vergleichbar wird"
Ne, sorry, ist einfach so: wenn eine Kamera eine höhere Auflösung besitzt, dann muß sie sich auch einen Vergleich bei eben dieser höheren Auflösung gefallen lassen. 100%-Ansicht bedeutet ja: ein Kamerapixel = ein Bildschirmpixel. Wenn das für eine tolle moderne DSLR mit 12MP bereits zuviel verlangt ist, dann ist dieses Gerät (bzw. die höhere Auflösung) leider völlig wertlos!