Okay, vielen, vielen Dank für die schnellen und kompetenten Antworten! Hab's sogar beim ersten Mal geschnallt!!!
Also dann ist Punkt 1 tatsächlich das, was ich befürchtet hatte aber mir nicht vorstellen habe können (also dass man die roten Punkte tatsächlich weglassen kann => ist das so üblich bei Kameras in diesem Segment???).
Also ich bin ja nur ab und an Freizeitknipser, aber das ist das, was ich an meiner K10D am meisten brauchen, sprich, die Punkte zur Bildkomposition lustig durch die Gegend schieben vor der Aufnahme und beim Blick durch den Sucher. Klar, man gewöhnt sich an alles, aber die Frage ist halt auch, ob man sich auch an alles gewöhnen "will". Also dafür bekommt die K-X von mir eindeutig Minuspunkte. Das soll nicht heißen, dass sie nicht ne Klasse Kamera ist, aber das würde mir dann doch fehlen.
Ich war ja schon dabei mich damit abzufinden, dass ich keinen Spritzwasserschutz mehr habe und auch kein zweites Wahlrad. Darauf hätte ich wohl verzichtet, aber dann auf meine roten Fokuspunkte.... Nö, glaube, das wäre zu viel des Guten.
Was meine Entscheidung für die K-X als Nachfolgekamera für meine K10D eigentlich schon fast entschieden hatte, waren die tollen High-ISO Bilder, die hier gezeigt wurden. Da scheint sie ja deutlich besser zu sein, als die K7.
Also danke nochmals für Eure schnellen Antworten!