Ich hätte mal konkret Verständnisfragen. Sorry, ich fotografiere seit längerem mit ner K10D, aber trotzdem sind bestimmte Fachbegriffe für mich immer noch nicht ganz verständlich.
zu 1. Was genau ist ne Fokusfeldanzeige? Hat das meine k10D? Und wenn es die K-X nicht mehr hat, woran merke ich das?
Hat Kassad ja schon beantwortet
zu 2. D.h.??
An der K-m waren laut offizieller Pentax-Vergleichsliste ger keine Fokusfelder auswählbar. Allerdings sehe ich es als schwierig an, ohne Fokusfelsanzeige mit einem "irgendwo vermuteten" Fokuspunkt zu fokussieren, den man via Display ausgewählt hat.
zu 3. Wohl nicht so "schlimm", oder? Oder merkt auch Ottonormalverbraucher was davon?
Auch die K20D mit 16 Feldern hat bei Blitzbelichtungen und vorhandenen Reflexpunkten im inneren Bereich diese Reflexion überbewertet und dann unterbelichtet. Mit deutlich mehr Meßfeldern ist es auch leichter zu erkennen, ob das eine kleine helle Stelle ist (kann ignoriert werden), oder ob dort ein größeres Stück zu hell ist und man die Belichtung reduzieren muß. Habe ich heute abend erst probiert mit K20D und K-7, ist 100% nachvollziehbar. Damit dürfte die K-x weiter mit diesem Problem "ärgerbar" sein.
Ich verstehe das immer nicht ganz, wenn hier Leute von nicht angezeigten Fokuspunkten etc. sprechen. Vielleicht kann da mal jemand für Aufklärung sorgen.
Vielen Dank auf jeden Fall für jeden, der sich meiner erbarmt