• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber wenn du dich für die K-x interessierst, solltest du die k-m in die Hand nehmen.


Bei Flickr wurden gestern wieder neue Fotos, die mit der K-x fotografiert wurden, hochgeladen.

http://www.flickr.com/search/?q=Pentax+K-x&s=rec

Auch ISO 6400 sind dabei:

http://www.flickr.com/photos/heartlogic/3998461550/meta/

Uihh, kaum schlechter als meine K200d bei ISO1600 :eek:
Die ISO3200 sind sogar richtig gut :top:
 
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, aber wenn du dich für die K-x interessierst, solltest du die k-m in die Hand nehmen.


Bei Flickr wurden gestern wieder neue Fotos, die mit der K-x fotografiert wurden, hochgeladen.

http://www.flickr.com/search/?q=Pentax+K-x&s=rec

Auch ISO 6400 sind dabei:

http://www.flickr.com/photos/heartlogic/3998461550/meta/

Ich finds sehr beeindruckend! Schade dass die kleine nicht abgedichtet ist..
 
Nun...für den schlanken Taler, kann man nicht alles haben.
Irgendwie muss der Abstand zu den anderen Modellen ja begründet werden.
Diese Zwangskastrationen sind ja bei den Herstellern Mode... :cool:
 
Falls die Fragen nicht schon beantwortet worden sind:
- gibts keinen externen Mikroeingang?
- kann man ISO, Shutter Speed und Blende im Videomodus selbst vorgeben oder gibts nur einen Automatikmodus?
- soll das Auslösegeräusch ähnlich leise wie bei der K7 sein?
- gibts eine AF-Korrektur für verschiedene Linsen?

-Sie hat keinen externen Mic Eingang
- ISO und Blende nur vor der Aufnahme ansonsten wird während der Aufnahme komplett Auto geregelt.
-angeblich ja
- ja gibt es.
 
Und wie schauts im Sucher aus? Gibts mittlerweile erste gesicherte Erkenntnisse ob die lieben kleinen AF-Signale wieder vorhanden sind?
 
Ich gehe davon aus, dass die K-x keine Fokuskorrektur zulässt - wie sie z.B. bei Front- oder Backfokus angezeigt wäre.

:eek: Das würde die Kamera aber doch schon fast disqualifizieren. Schliesslich sind diese Probleme an DSLR systembedingt die häufigsten Gründe für einen Serviceaufenthalt. Und wegen so einer Lapalie die Kamera ständig hin und her schicken müssen, ich weiss nicht ob man sich den Ärger antun sollte. :angel:
 
Gemäß dem bei Pentax herunterladbaren Funktionsvergleich (K-7 / K-m / K-x) hat die K-x:

- keine Fokusfeldanzeige
- entgegen der K-m wieder wählbare Fokusfelder (Display)
- Belichtungsmessung bleibt bei 16 Feldern statt 77 (K-7)
- Sucher wie bei K-m
- Objektivfehlerkorrektur
- Autofokuskorrektur ist NICHT aufgeführt

Die Objektivfehlerkorrektur ist im Datenblatt nochmal konkret aufgeführt als:
Objektivfehlerkorrektur für Verzeichnung und chromatische Aberrationen

Also wird es in logischer Folge so bleiben, dass das Einsteigermodell dieses Feature weiterhin nicht bietet. Das eigentlich Unsinnige sehe ich aber eher im weiter weggelassenen Darstellen der aktiven Fokuspunkte.

Gruß
Rookie
 
Daher bin ich auch weiterhin der Meinung, dass eine gescheite Mittelklasse fehlt (auch wenn ich diese nicht benötige), aber die Kluft zwischen K-x und K-7 ist preislich doch sehr groß und nicht jeder braucht solchen Maximalausbau. Also billigeres Chassis, nur ein Rad etc. ala K100/K200 und die fehlenden Features der K-x wieder dazugenommen.

Die Fokuskorrektur sehe ich nicht unbedingt an der Mittelklasse als nötig, da doch sehr oft die Bodys die Ursache waren, wenn ich von Pentax-Objektiven ausgehe. Einzig die ersten 16-50er und die ersten DA*55 waren wirklich öfters mal krumm, aber ich wöllte ohnehin eine Linse dann lieber justiert haben statt behelfskorrigiert. Am Zoom ist der Deltawert bei Nichtlinearität des Fehlers ja auch nicht immer brauchbar. Und einen mit dem AF schielenden Body hilft die Korrektur auch nicht auf die Beine.

Das ist aber nur meine unerhebliche Meinung.


Gruß
Rookie
 
also mir wurde am Freitag von einem Premium Händler klargemacht es wird bis ca Mitte nächsten jahres nichts zwischendrin geben
weil der Vorat der K20 noch da ist und Pentax auch nichts anderes bräuchte weil es eine gute Kamera zu nem guten Preis ist

geb ich ihn auch recht

zudem hat er mich darauf hingewiesen als die K20 und 200 auf dem Markt waren
Palettenweise noch k10 und 100DS in den Märkten aufgetaucht sind
das Stimmt im August letztes jahr ist bei uns in nem bekannten Markt ne ganze Pallete k10 aufgetaucht und vor nem halben jahr hab ich auch noch nen Nagelneuen k10 austeller gesehen

ich hab langsam so das gefühl das wir das Zeug aus Amerika und Japan bekommen was sie dort nicht los werden siehe K200 silber und k 2000
mal schauen wann die erste Olive k 2000 bei uns auftaucht
 
Abend,

die letzten Meinungen waren ja nicht gerade positiv über die K-X.

Was bedeuten denn die aufgezählten Nachteile in der Praxis!?...

Kann mit manchen Aussagen noch nicht soviel anfangen - vielleicht kanns mir jemand bissel näher bringen.

Schade, dachte die Kamera könnte echt was für mich als interessierter Einsteiger etwas sein. (Ich bin jetzt "leider" bei Pentax hängengeblieben weil ich die K-7 von der Handhabung einfach genial finde)
 
also mir wurde am Freitag von einem Premium Händler klargemacht es wird bis ca Mitte nächsten jahres nichts zwischendrin geben
weil der Vorat der K20 noch da ist und Pentax auch nichts anderes bräuchte weil es eine gute Kamera zu nem guten Preis ist
[...]
Die K20 ist eine feine Kamera, nur Zacki meinte auch, dass da nicht mehr viele unterwegs seien (was wohl die ehemals vorgesehenen Bestände sind). Auch ist mir bekannt, dass demnächst seitens Pentax da nichts kommen soll.

Rein als Betrachtung der aktuellen Produktgeneration heraus ist mir der Spagat K-x oder K-7 für den potentiellen Kunden recht groß, das will ich damit ausdrücken.

Gruß
Rookie
 
G

1.keine Fokusfeldanzeige
2. entgegen der K-m wieder wählbare Fokusfelder (Display)
3. Belichtungsmessung bleibt bei 16 Feldern statt 77 (K-7)

Ich hätte mal konkret Verständnisfragen. Sorry, ich fotografiere seit längerem mit ner K10D, aber trotzdem sind bestimmte Fachbegriffe für mich immer noch nicht ganz verständlich.

zu 1. Was genau ist ne Fokusfeldanzeige? Hat das meine k10D? Und wenn es die K-X nicht mehr hat, woran merke ich das?

zu 2. D.h.??

zu 3. Wohl nicht so "schlimm", oder? Oder merkt auch Ottonormalverbraucher was davon?

Ich verstehe das immer nicht ganz, wenn hier Leute von nicht angezeigten Fokuspunkten etc. sprechen. Vielleicht kann da mal jemand für Aufklärung sorgen.

Vielen Dank auf jeden Fall für jeden, der sich meiner erbarmt ;)
 
Abend,

die letzten Meinungen waren ja nicht gerade positiv über die K-X.

Was bedeuten denn die aufgezählten Nachteile in der Praxis!?...
[...]
Hallo BStar,

die Frage ist, was Du fotografieren willst.

Kommt es Dir auf das Thema Video an, dann kannst Du nur die aktuelle Generation (K-x, K-7) angucken.

Ich persönlich könnte auf die Anzeige der AF-Punkte nicht verzichten, um den ungefähren aktiven Bereich zu sehen. Man verschätzt sich schon so ab und an und muß leicht korrigieren. Eine automatische Auswahl der AF-Felder durch die Kamera ist auch keineswegs immer hilfreich, auch wenn dort die Anzeige am ehesten entbehrlich ist.

Wenn Du die K-7 super findest, aber auf einige Features verzichten kannst, dann könnte eine K20D als Vorgänger mit nahezu identischen Bedienkonzept durchaus interessant sein, zumal diese mittlerweile fast unter Wert verkauft wird.

Für weitergehende Dinge müßtest Du deine fotografischen Vorlieben aber definieren.

Gruß
Rookie
 
die letzten Meinungen waren ja nicht gerade positiv über die K-X.

Was bedeuten denn die aufgezählten Nachteile in der Praxis!?...

Kann mit manchen Aussagen noch nicht soviel anfangen - vielleicht kanns mir jemand bissel näher bringen.

Schade, dachte die Kamera könnte echt was für mich als interessierter Einsteiger etwas sein. (Ich bin jetzt "leider" bei Pentax hängengeblieben weil ich die K-7 von der Handhabung einfach genial finde)
So schlimm ist das alles nicht. In der Praxis würde man vermutlich gerade als Einsteiger sehr viel Spaß mit der K-x haben.
Wenn Dich aber das "Semi-Pro" an der K-7 nicht abschreckt, Du genug Geld hast, auch mal zu EBV bereit bist und Dir ganz sicher bist, dass Du bei dem Hobby bleibst, dann go-4-K-7.
 
Ich hätte mal konkret Verständnisfragen. Sorry, ich fotografiere seit längerem mit ner K10D, aber trotzdem sind bestimmte Fachbegriffe für mich immer noch nicht ganz verständlich.

zu 1. Was genau ist ne Fokusfeldanzeige? Hat das meine k10D? Und wenn es die K-X nicht mehr hat, woran merke ich das?
Hat Kassad ja schon beantwortet

zu 2. D.h.??
An der K-m waren laut offizieller Pentax-Vergleichsliste ger keine Fokusfelder auswählbar. Allerdings sehe ich es als schwierig an, ohne Fokusfelsanzeige mit einem "irgendwo vermuteten" Fokuspunkt zu fokussieren, den man via Display ausgewählt hat.

zu 3. Wohl nicht so "schlimm", oder? Oder merkt auch Ottonormalverbraucher was davon?
Auch die K20D mit 16 Feldern hat bei Blitzbelichtungen und vorhandenen Reflexpunkten im inneren Bereich diese Reflexion überbewertet und dann unterbelichtet. Mit deutlich mehr Meßfeldern ist es auch leichter zu erkennen, ob das eine kleine helle Stelle ist (kann ignoriert werden), oder ob dort ein größeres Stück zu hell ist und man die Belichtung reduzieren muß. Habe ich heute abend erst probiert mit K20D und K-7, ist 100% nachvollziehbar. Damit dürfte die K-x weiter mit diesem Problem "ärgerbar" sein.


Ich verstehe das immer nicht ganz, wenn hier Leute von nicht angezeigten Fokuspunkten etc. sprechen. Vielleicht kann da mal jemand für Aufklärung sorgen.

Vielen Dank auf jeden Fall für jeden, der sich meiner erbarmt ;)
Aber gerne doch :)

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten