Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nach allem was ich bisher darüber gelesen habe: Nein.
Und genau das würde mich auch mal interessieren, weil ich keine Ahnung vom Filmen habe:
Wie wichtig ist AF beim Filmen?
Vielleicht könnte einer der glücklichen K-7 - Inhaber ja mal ein paar Praxiserfahrungen schildern.
Wie nutzt Ihr das? Bringt der Film-AF der K-7 Euch etwas?
Ich habe mal einen getroffen der mit seiner Canon und einem Kit-Objektiv gefilmt hat. Man hat auf dem Film dann fast nichts anderes gehört als das Surren des Stangen-AF.
Hier ist der Direktlink zum K-x Angebot:
http://www.japanexposures.com/shop/product_info.php?products_id=341
Es gilt dort für die K-x:
All instructions, packaging etc. for this camera in Japanese only!
All sales are final, no returns for obvious reasons. "
Danke für den Link. Hast du etwas in Erfahrung bringen können bezüglich der Menusprachen?
Gruss Peter
Hallo,
die K-x bietet ja eine interne Korrekturmöglichkeit zur Verzeichnung sowie CA´s an.
Ich gehe dabei davon aus, dass dieses Feature nur in Verbindung mit Pentax-Objektiven unterstützt wird. Ist das richtig oder können Verzeichnung sowie CA´s auch von Dritt-Hersteller-Objektiven kameraintern korrigiert werden (Sigma, Tamron)??
Danke und Gruß
denzilo
P.S. So wie ich das lese, wird eine Korrektur der Vignettierung nicht angeboten - richtig?
Hallo,
die K-x bietet ja eine interne Korrekturmöglichkeit zur Verzeichnung sowie CA´s an.
Ich gehe dabei davon aus, dass dieses Feature nur in Verbindung mit Pentax-Objektiven unterstützt wird. Ist das richtig oder können Verzeichnung sowie CA´s auch von Dritt-Hersteller-Objektiven kameraintern korrigiert werden (Sigma, Tamron)??
ich hab dort mal gekuckt, sie kostet dort 80.000 yen, auf der pentax-seite im onlineshop kostet die gleiche 70.000 yen. was immer noch billiger ist als der angegebene preis für die schweiz.
Diese Korrektur gibt es schon an der K-7 nur für die DA(*) Serie.
Ausgenommen das DA 10-17. ^^
Wird vermutlich nicht anders an der K-x sein.
Ich habe mal einen getroffen der mit seiner Canon und einem Kit-Objektiv gefilmt hat. Man hat auf dem Film dann fast nichts anderes gehört als das Surren des Stangen-AF.
Diese Korrektur gibt es schon an der K-7 nur für die DA(*) Serie.
Ausgenommen das DA 10-17. ^^
schließt Du mit der Bezeichnung DA(*) auch die DA L - Kit-Objektive mit ein oder nicht??
Die DA L Kitobjektive sind ebenfalls keine DA*, sondern nur DA.
DA* gibt es momentan nur folgende: 16-50, 50-135, 60-250, 55, 200, 300 - also 6 Stück.
Na toll, da macht man dem Kunden mit den vorg. Features den Mund wässrig, verkauft die K-x aber nur im Kit mit DA L - Objektiven, die dieses Feature dann nicht unterstützen! Was soll denn das?!!![]()
Das wird dann aber ein teurer Spaß mit Versand, Zoll, Märchensteuer, etc...
Der Filmmodus zeigt sich bei der K-7 noch im Anfangsstadium. Viel Feinarbeit ist noch zu leisten, und einiges wird sich nicht einfach per Firmware-Update machen lassen. Für die K-7 hatte PENTAX wohl erstmal alles eingebaut, was für ein rohes Filmen genügt. Weitere Filmtechnik hätte den Preis für die eigentliche Zielsetzung der K-7, nämlich die Fotografie in Spitzenqualität, unnötig weiter verteuert.
Es stimmt übrigens nicht, dass Profi-TV-Kameras niemals einen AF hätten. Ich habe eine Kamera zur Verfügung, die kann sogar einstellbar mit einem Knopfdruck von einer Schärfeebene in eine andere wechseln. Das wird selten eingesetzt, aber im richtigen Moment ist es ein eindrucksvoller Übergang.
Ich weiß nicht ob die das unterstützen oder nicht, das war nämlich die Aussage von henrx und nicht meine.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß diese Funktion nur mit den teuren High-End Objektiven gehen soll.![]()
Ich kann nur etwas zur K-7 sagen.
"Korrekturen sind nur möglich, wenn Sie ein DA, DA L oder DFA Objektiv benutzen.
Verzerrungskorrektur ist deaktiviert, wenn Sie ein DA FISCHAUGEN 10-17 mm Objektiv verwenden.
Es gibt auch Profikameras mit AF, das ist richtig. Das Feature, was Du da beschreibst hat mit einem Autofokus allerdings nichts zu tun.
Ein Autofocus ist eine technische Einrichtung, die ein Motiv automatisch scharfstellt. Ein raffinierter Autofocus stellt automatisch einen gewünschten Bereich im Motiv scharf. Ein Spitzenautofocus stellt nacheinander mit einstellbarer Geschwindigkeit zwei gewünschte Bereiche im Motiv scharf.
Es gibt bei Canon keinen "Stangen-AF"........