@all
Don't feed the Troll ...
Dann hört das gewiss schnell auf.
Gruß
artur
Don't feed the Troll ...
Dann hört das gewiss schnell auf.
Gruß
artur
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hmm, Polemik mit Unterstellungen, auch das noch. Woher glaubst Du mich zu kennen, um solche Urteile zu fällenNee Du ... das ist mir alles nicht aufgefallen .... Sorry.
Ich bin aber echt froh, daß es wenigstens DICH gibt, der das alles richtig sieht.
Klar, und alle Welt hat sich nach dieser Sicht der Dinge zu richten.Ich hab 'ne Pentax ... ich bin hier im Pentax-Forum ... die anderen Firmen und deren Preispolitik interessiert mich eigentlich wenig !
wow, das nenne ich überzeugende Argumentation.Weißt Du ... auf der einen Seite sind viele hier stolz drauf, ne Pentax-Ausrüstung zu verwenden, weil der Hersteller manches anders macht als die Marktführer ... und sicher zu recht (ich zähle mich da auch dazu) ... und wenn man dann eine "nicht dem Marken-Dünkel konforme", kritische Meinung äußert und dazu auch ein paar Argumente hat ... dann müssen eben die anderen Firmen und deren "Fehler" herhalten ?
Kein Problem, die kommen weiter unten (kann jeder aus den Datenblättern entnehmen).Also weißt Du ... ich hätte mir statt der "dümmeren Ingenieure" ein paar intelligentere Argumente gewünscht ... das ist ja schon ...![]()
Ich versuche dir nochmal aufzuzeigen, was die Unterschiede sind:Ich Deiner auch nicht ...
Die Nummer mit den "dümmeren Ingenieuren" z.B. ist unterirdisch :-(
Pentax soll alle Ingenieure dransetzen, um ein Spitzenmodell zu entwerfen, was dann auch Spitze ist ... und nicht kurze Zeit später ein Einsteigermodell für nichtmal die Hälfte rausbringen, was möglicherweise dieselben Spitzenwerte bringen kann ...
Das ist keine für mich keine Sache der Ingenieure, sondern des Produktmanagements.
Warum sollte ich dich belehren wollen? Kann doch jeder die Dinge sehen, wie er es will.Aber Du wirst mich sicher belehren, daß niemand bei Pentax vor 3 Monaten hat ahnen können, daß neben der K-7 noch ein neues Modell entwickelt werden sollte. Die K-7 war fertig ... die Entwickler haben sich gelangweilt und gesagt "Ach, laßt uns doch mal wieder `ne neue Einsteigerkamera machen ... die Zeichnungen von der K-7 liegen ja noch hier ... und grad hat Sony angerufen und bietet uns `ne Palette übriggebliebener Chips an !"
Gehts hier um die Modelle von PENTAX oder was ?![]()
Ich hab 'ne Pentax ... ich bin hier im Pentax-Forum ... die anderen Firmen und deren Preispolitik interessiert mich eigentlich wenig !
Klar geht es um Pentax.Weißt Du ... auf der einen Seite sind viele hier stolz drauf, ne Pentax-Ausrüstung zu verwenden, weil der Hersteller manches anders macht als die Marktführer ... und sicher zu recht (ich zähle mich da auch dazu) ... und wenn man dann eine "nicht dem Marken-Dünkel konforme", kritische Meinung äußert und dazu auch ein paar Argumente hat ... dann müssen eben die anderen Firmen und deren "Fehler" herhalten ?
Die K-x ist somit so eine Art gehobene Consumer Kamera und ergänzt in diesem Feld die Einsteigerkamera K-m.
Allein die auf dem DSLR-Markt einmalige Gehäusequalität und Haptik ist die Differenz schon wert.Die K-x ist m.M. nach innovativ und technisch keine 600-700 Euro von der K-7 entfernt !
Unabhängig davon, ob der Mensch hinter den Kameras bessere oder schlechtere Bilder mit k-m oder k-x machen kann, ist die k-m praktisch schon im Ausverkauf. Der x-Preis wird sinken, aber wahrscheinlich nicht allzu tief (die K200D ist vor allem deswegen gestrichen worden - so ein Pentax-MA - weil sie zu billig war), Pentax will höhere Gewinne einstreichen und nicht nur hohe Stückzahlen verkaufen.Wenn die bessere Bilder als die K-m bringt, kann man deren Produktion einstellen, da sich die K-x preislich noch etwas nach unten bewegt.
GX/K20 folgen auch einem anderen Konzept und sind nicht für den Kundenkreis der k-m/x gedacht. Die 20er sind wetterfeste und robuste, semiprofessionelle Kameras, die m ist eine einfache Einsteigerkamera und mit der x soll in der "Canon-Plastikliga" Boden gut gemacht werden. Und die k-x hat das Zeug dazu, insbesondere die 1000D in den Boden zu stampfen! Die wird und wurde aber wohl kaum verkauft, weil sie ein qualitativ hochwertiges Produkt ist (das war sie eigentlich im Vergleich zu Konkurrenz nie), sondern weil Canon dransteht!Ich hatte auch schon dran gedacht, meine gute Gx20 zu veräußern und eine K-x zu holen, falls die besser als die K-m wird, was die Bilder angeht. Die Gx20 ist wirklich sehr gut, mir aber eigentl. zu schwer und zu groß.
Vom Magnesium-Gehäuse ausgehend: Welche Ca/Ni ist wetterfest? Und was kosten die Teile?Am besten wäre eine K-7, aber der Preis ist mir doch zu hoch. Da bekommt man dann auch schon was im Nikon / Canon Bereich.
Die K7 steht in ihrem Segment ziemlich alleine da. Die WR Objektive sind sicherlich nicht das non-plus-ultra, aber was bieten die anderen für knapp 1400€ (K7-Doppelzoom-Kit)?Die konnte ich mal testen, waren mir damals aber schon zu teuer, deshalb Pentax, wobei die auch sehr gute Bilder macht.
nicht zu Billig war(die K200D ist vor allem deswegen gestrichen worden - so ein Pentax-MA - weil sie zu billig war), Pentax will höhere Gewinne einstreichen und nicht nur hohe Stückzahlen verkaufen.
Die K7 wird niemand mit den ungedichteten DAs kaufen, die k-x wird gleich mit den DALs verkauft - wofür behält Pentax dann eigentlich noch die normalen DAs im Programm? Für die nächste ungedichtete Amateur-Kamera? Bei einer "K300" reichen die DAL für den "anspruchslosen" Käufer, alle anderen werden DA-WR haben wollen (die hoffentlich gebundled werden).ich finds erstaunlich das, die neue Pentax nicht abgedichtet ist, jetzt wo Pentax die abgedichteten Kits hat ... haben sie keine abgedichtete Kamera für Einsteiger mehr, dass finde ich ziemlich irrsinnig
da muss einfach im nächsten halben jahr noch eine Kamera zwischen die beiden plaziert werden, freu mich schon drauf![]()
Ein gutes Marketing, mehr Präsenz im Handel und hohe Verfügbarkeit vorausgesetzt - die k-x hat das Zeug zum Klassenprimus, auch bzgl. der Verkaufszahlen!ansonsten ist die K-x von den Daten her für mich ein gutes Stück Technik zum fairen Preis
Ein gutes Marketing, mehr Präsenz im Handel und hohe Verfügbarkeit vorausgesetzt - die k-x hat das Zeug zum Klassenprimus, auch bzgl. der Verkaufszahlen!
Bei einer "K300" reichen die DAL für den "anspruchslosen" Käufer, alle anderen werden DA-WR haben wollen (die hoffentlich gebundled werden).
Die Kamera war auch mit 600€ ihren "Preis wert" und wurde (wie viele andere ja auch als Sonderangebot) billig verscherbelt. Könnte ich eine neue K200D jetzt für 300€ kaufen, würde ich sofort bestellen!nicht zu Billig war
zu Billig Verkauft wurde!!!
ich habe wie sie 2 Monate auf dem Markt war 599.- Euro bezahlt
als sie dann für 299 verscherbeld wurde hab ich mich zwar geärgert aber beräut hab ich es nicht weil die Kamera einfach die 600 euro wert ist
Sorry, ich wollte hier nicht mißverstanden werden und anderen auf den Schlips treten und dachte, dass die Anführungszeichen mitgelesen werden.ich bezeichne mich nicht als anspruchslos, bin aber nicht wild auf die WR-Objektive - im übrigen gibt es ja auch noch Objektive "dazwischen"
manchen Leuten täte es gut, hier nicht für alle anderen User mitsprechen zu wollen/müssen...