• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Und was auch vergessen wird ist das kleine "+" hinter Savox VIII
was ja doch den entscheidenen Vorteil des neuen AF der 7er ausmacht!


Gruß
 
...Kleiner Ausflug zu Oly: Bei der E-3 kann ich die AF Empfindlichkeit einstellen, bei "Normal" wird der Bereich rund um die angezeigten Indikatoren verwendet, bei "Klein" der Bereich innerhalb des angezeigten AF Punkts.
Ich verstehe nicht, warum Pentax - zumal sie ja die K-x dediziert im "Mittelklasse" Segment plaziert sehen wollen...


Oha, da sagst Du was. Die Funktion fände ich auch Klasse, aber wenn sie es gemacht hätten, wäre Uwe_k wahrscheinlich kollabiert. Vielleicht hat Pentax ja ein Einsehen und baut diese Funktion in einem Nachfolge-Pro-Modell für 2k EUR ein, damit der preisliche Unterschied auch ausreichend den technischen Stand symbolisiert.

Gruß
Phishkopp
 
Na, bis Pentax die Über-drüber-APS-C-Hyper-Pro DSLR rausbringt vergnüge ich mich halt mit meinem Zuiko 12-60 Träger :)

Bei der E-3 geht mir zum Beispiel die Grüne Taste und jetzt im direkten Vergleich zur K-7 die Möglichkeit zur Einstellung unterschiedlicher ISO-Kurven und - wie schon bei der K20D - die Möglichkeit zur Einstellung unterschiedlicher Prioritäten des Belichtungsprogramms ab.

Aber die ideale DSLR wird es vermutlich nie geben...

Und so finde es ganz gut, dass die K-x ein paar Features nicht hat, sonst täte ich mich ja am Ende ob des K-7 Kaufs doch glatt noch ärgern :D
 
Hallo Leute, mal ganz viel Text von mir:

Also ich muss sagen, dass mir die K-x bisher sehr gut gefällt. Klar fehlen einige Dinge die ich gerne hätte, aber man muss bei einem niedrigen Preis auch Abstriche machen. zumindest ist die K-x die erste Kamera bei der ich überlege von meiner K100D aufzusteigen. :top:

Der 12MP Sensor muss sich erst noch beweisen, auch wenn es der Sony Chip ist. Es gibt ja auch noch keine wirklichen Tests von der A500, da sie zu neu ist. ISO bis 12800 ist interessant, ob man es nutzt oder überhaupt nutzen kann ist die eine Sache, aber schön wenn man wenigstens die Möglichkeiten hat. Gut bei Pentax ist ja dass man den Bereich den man nutzen will, einstellen kann.

Der neue Auto-Fokus währe für mich, egal ob mit + oder nicht, eine Verbesserung gegenüber der K100D. Schade dass es aber keinen Schalter für die direkte Umschaltung zwischen AF-S und AF-C gibt, das vermisse ich schon bei der K100D. Das Fokusfeld wählen zu können ist Pflicht, sonst ist mit AF-C keine Bildkomposition möglich. Ich bin es eben gewohnt hinterher nicht zu kroppen, ist mit 6MP auch schwierig. Dass die AF Felder nicht im Sucher angezeigt werden, müsste ich erst mal ausprobieren ob mir das was ausmacht. Schade ist auf alle fälle das wieder der blöde Strobo-Blitz mit an Bord ist. So was ist absolut nicht zu nutzen, ich will Leute Fotografieren bevor sie blöde künstlich Lachen. Meine Lösung bisher erst den Blitz aufklappen wenn der Fokus stimmt, ab einer gewissen Helligkeit wird es dann halt leider schwierig.

Die grüne Taste kenne ich bisher nicht, hat die K100D nicht. Hört sich zumindest sehr interessant an, vielleicht kann man dort ja auch die AF-S und AF-C Umschaltung darauf legen. Währe für mich in manchen Situationen wichtiger wie die Belichtung neu ein zu stellen, da ich eh meistens in P, Av oder Tv arbeite.

Die Möglichkeit AA Zellen zu verwenden finde ich super. Ich benutze Eneloops die wirklich sehr lange halten. Somit könnte ich auch die K100D und die K-x mit dem selben Equipment betreiben. Wie man im Datenblatt sieht, sind mit AA Zellen auch deutlich mehr Auslösungen möglich, was ich auch mit meiner K100D bestätigen kann.

Eine gute Abdichtung eines Gehäuses kosten unheimlich viel Geld. Ich vermute dass Pentax bei der K200D drauf gelegt hat. Die Abdichtung macht zum Gehäusepreis zum Teil 50-100% Aufschlag aus. daher ist es ein logischer schritt dies bei einem günstigen Modell weg zu lassen. Nur weil die Abdichtung fehlt wir die Kamera ja nicht zum Schwamm.

Was mich jedoch sehr stark stört ist, dass die Kamera bisher nur im Kit mit billig Objektiven angeboten wird. Was soll ich den damit? :mad: Dass mag für einen Einsteiger gut sein, aber nicht für einen Umsteiger. Selbst wenn ich ein Einsteiger währe, wollte ich gute Linsen haben. Hinterher verscherbeln wird auch schwierig, wer will den die billig Linsen kaufen? Da sollte Pentax auf alle fälle noch mal darüber nachdenken!! :confused:

Im großen und ganzen sind die vermeintlichen schwächen der K-x durch den deutlich günstigeren Preis zu verschmerzen. Zumindest sollte man die Kamera in die Handnehmen und Testen. Das werde ich zumindest tun und dann abwägen. Für einen Umsteiger für mich ist es nicht leicht, der schritt zur K-7 ist doch recht teuer! Ich habe mich damals auch bewusst für die K100D entschieden zu Gunsten besserer Linsen.

Viele Grüße Polldy
 
Tja, die Gewohnheiten sind halt verschieden - aber für mich persönlich ist das obere LCD und die Anzeige der Fokuspunkte ins Fleisch&Blut übergegangen. Es geht sicher auch über das Display, aber gerade bei den Fokuspunkten wenn es schnell gehen muss ... nene. Und mittig fokusieren, speichern, schwenken auslösen ... .. das habe ich mir doch seit der s6500fd abgewöhnt :p

:top:

Ich habe den Eindruck, die Verfechter des roten Pünktchens im Sucherbereich glauben, ihre Kamera fokussiert exakt das Feld, das das rote Pünktchen bedeckt. Das ist nicht der Fall.

Der rote Punkt gibt an, dass in einem Bereich um den roten Punkt nach Fokuskanten gesucht wird. ... Die Richtung ist wichtig, in der Schärfe gesucht wird. Und die hat man noch vom Kontrollblick vor der Aufnahme im Kopf oder schaut bei der K-m eben kurz nach, wenn sich im beabsichtigten Bereich partout keine Schärfe einstellen will.

Natürlich ist der rote Punkt nur eine Richtungsangabe, aber ich finde ihn schon ganz angenehm, wenn ich nicht mittig fokussieren und ggf. verschwenken kann, also wenn ich z.B. ein beschattetes Haus außerhalb der Mitte scharf haben will, aber die sonnige Straßenflucht soll auch noch rauf. Das gleiche passiert regelmäßig auch Indoor, wenn irgendwo ein helles Fenster stört. Bei solchen Helligkeitsunterschieden geht Verschwenken nicht, weil beim Speichern der Aufnahmewerte eben auch die Belichtung mitgenommen wird. Und dann soll ich im Monitor erst schauen welcher Fokuspunkt ist denn jetzt aktiv, um dann beim Blick durch den Sucher festzustellen, das Bild sieht dann anders geschwenkt doch besser aus (erneuter Blick auf den Monitor) oder man sollte ich doch besser das Format ändern (erneuter Blick auf den Monitor) und dann wäre noch der Zoombereich zu wechseln (erneuter Blick auf den Monitor) ... ok, man kann auch croppen ... :ugly: :o

Am allerspannensten find ich die Frage - wie schlägt sich der 12MP CMOS Sensor ...

:top:

Wir spritzen auch alle Gehäuse um in die Farben, die der Kunde wünscht :lol::lol::lol:
Alles nur eine Frage des Preises :D

Liefert ihr auch ein blaues Gehäuse mit weißer Optik und Hertha-Logo nach Berlin? :lol: :lol: :lol:
 
Was mich jedoch sehr stark stört ist, dass die Kamera bisher nur im Kit mit billig Objektiven angeboten wird. Was soll ich den damit? :mad: Dass mag für einen Einsteiger gut sein, aber nicht für einen Umsteiger. Selbst wenn ich ein Einsteiger währe, wollte ich gute Linsen haben. Hinterher verscherbeln wird auch schwierig, wer will den die billig Linsen kaufen? Da sollte Pentax auf alle fälle noch mal darüber nachdenken!! :confused:
Die k-x mag ja eine nette kleine Kamera sein, wie schon die k-m zuvor. Die ausstattungskastrierten Plastik-Objektive möchte ich aber nicht mal geschenkt haben, zahlen würde ich für die Dinger keinen cent. Es wird aber wahrscheinlich keine einzelnen Bodies geben (passt ja auch nicht ins Farbkonzept). Aber statt kundenfreundliche Bundles zu schnüren, bei denen Objektive nach Wunsch vergünstigt verkauft werden, gibt´s ja schon die Wunschfarbe. Statt einem DA 55-300 WR wird es ein DAL geben :rolleyes:
 
@CubeEdge
you get what you pay for.

Und den Body alleine für einen noch niedrigeren Preis zu verkaufen,
rechnet sich wohl so nicht.

jeggy
 
so, zwischenstand der jagd auf viele bunte smarties, äh, pentaxen: ein gewisser berliner auf zack hat mir ne japanische mail-adresse versprochen, sollte das alles klappen, geb ich die info per pn gerne weiter.
ansonsten einen gruss an alle aus bärlin.
 
100 colors, 100 styles wirbt Pentax Japan. Und in Europa und den USA kommen davon 3-4 abgespeckte Farbvariationen an.

Das gleiche wurde ja schon zur 645D gesagt, da sieht man in den USA gar keinen Markt für (höchtens 200 Stück Absatz) und Europa wurde gar nicht erst weiter erwähnt.

Irgendwie werden wir noch mitbedient, aber die Musik spielt längst auf den Märkten in Asien.
 
Ich freu mich schon auf die kommenden Freds.
Erst wird die K-x in Feuerrot gekauft und anschliessend über das "laute" Verschlussgeräusch gemeckert weil man deshalb nicht unbemerkt fotografieren kann :D
 
Die k-x mag ja eine nette kleine Kamera sein, wie schon die k-m zuvor. Die ausstattungskastrierten Plastik-Objektive möchte ich aber nicht mal geschenkt haben, zahlen würde ich für die Dinger keinen cent. Es wird aber wahrscheinlich keine einzelnen Bodies geben (passt ja auch nicht ins Farbkonzept). Aber statt kundenfreundliche Bundles zu schnüren, bei denen Objektive nach Wunsch vergünstigt verkauft werden, gibt´s ja schon die Wunschfarbe. Statt einem DA 55-300 WR wird es ein DAL geben :rolleyes:

Auch die billig Linsen müssen Hergestellt werden und kosten Geld. Selbst wenn es nur 25 Euro bei einem Kit ausmacht, würde ich lieber den Body ohne Kit Kaufen. Ich habe meine Objektive und brauche keine Doppel- und Dreifachbelegung und erst recht nicht mit billig Linsen. Den Platz in meinem Fotoschrank kann ich anders nutzen, sonst muss ich halt die billig Linsen verschenken. Aber wer will die haben? K-m und K-x Besitzer haben ja selber welche. K-7 Besitzer wollen richtige Linsen! Also bleibt nur die Tonne! Schade wenn man was Bezahlen muss und dann gleich weg wirft, weil es nicht zu gebrauchen ist! Selbst ein Euro unnötig weg geworfen ist ein Euro zu viel! Das ganze würde mich möglicherweise nicht von einem kauf abhalten, wenn die Kamera gut ist, hat aber trotzdem einem blöden Beigeschmack!

Vielleicht kann ich ja meine K100D mit einer billig Linse in die Vitrine stellen, da die K100D dann nicht mehr so oft gebraucht wird könnte so eine billig Linse als schöner Staubschutz dienen. :angel:
 
Wenn man sich die GeLi für die beiden AL-Zooms kaufen will, ist der Preis der K-x übrigens auch gar nicht mehr so günstig.
 
nun wartet doch mal ein wenig, ich bin sicher, dass man bald auch den body ohne linsen kriegt.

Ich bin geduldig und mit meiner K100D noch sehr zufrieden. Es sind halt Gedanken die man sich macht. Ich bin aber zuversichtlich das irgendwann die Kamera kommt, wo ich dann meine K100D wirklich in der Vitrine stehen lasse. K-x scheint dabei sehr nahe dran zu sein, mal sehen wie ich denke wenn ich sie mal in der Hand hatte.
 
Also bleibt nur die Tonne! Schade wenn man was Bezahlen muss und dann gleich weg wirft, weil es nicht zu gebrauchen ist! Selbst ein Euro unnötig weg geworfen ist ein Euro zu viel! Das ganze würde mich möglicherweise nicht von einem kauf abhalten, wenn die Kamera gut ist, hat aber trotzdem einem blöden Beigeschmack!
Ich sehe das übrigens genauso und halte die Marktpolitik da auch für falsch. Derzeit arbeitet Pentax aber sowieso an Kunden wie mir vorbei :(
 
Hallo,

lese seit gestern morgen hier fleissig mit und habe ne Frage.

Wollte mir ende 09/09 ne Spiegelreflexkamera kaufen ( k200d oder k20d oder Eos 450 ) Lohnt es sich jetzt auf die K-X zu warten? Ist das jetzt nun eine " Hammerkamera " oder nicht?

Danke fürs lesen.....
 
Hallo,

lese seit gestern morgen hier fleissig mit und habe ne Frage.

Wollte mir ende 09/09 ne Spiegelreflexkamera kaufen ( k200d oder k20d oder Eos 450 ) Lohnt es sich jetzt auf die K-X zu warten? Ist das jetzt nun eine " Hammerkamera " oder nicht?

Danke fürs lesen.....

:ugly:
Du wirst auf solche Fragen alle möglichen Antworten kriegen... Glaubst du Leute stelle umsonst dauernd Fragen wie: wozu benutzt du deine Kamera, was erwartest du von ihr, wieviel darf sie kosten usw... Was für den Einen unabdingbar ist ist für den Andern reine Spielerei... Für mich ist die k7 zur Zeit die Kamera, für Uwe ist die k7 einfach nur völlig überteuert und die kx ist "die Kamera"...

So leid es mir tut, DU muss entscheiden was für dich eine "Hammerkamera" ist und was nicht... diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen... und mit verlaub: noch hab ich kein Bild aus der kx gesehen. Es gibt nur Datenblätter... Wie soll man da etwas über die Qualitäten einer Kamera berichten... :rolleyes:
 
Es hat sie noch keiner ausprobiert. Aber warten lohnt schon nach der Papierform.

Und lass Dich von den Kitlinsen nicht abschrecken. Die sind bei PENTAX wie das meiste solide und sehr zufriedenstellend. Wer damit eine Weile fotografiert hat, kann über weitverbreitete Vorurteile zu diesem Thema nur milde lächeln.

Gruß
artur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten