Ne, neu ist das wirklich nicht. Genau dafür gibts ja eben die Spiegelvorauslösung!
Die ist dafür gedacht, bei besonders kritischen Aufnahmen eben das letzte an Schärfe herauszuholen.
Bei Makrofotografie vom Stativ oder bei Langzeitbelichtungen mit Stativ wende ich die SVA auch an.
Allerdings sollte ich umgekehrt erwarten können, das der Spiegelschlag mir nicht alle meine Bilder versaut, wenn ich eben keine SVA nutze. Tut er aber auch nicht.
Die hier gezeigten Bilder sind mit extremen Belichtungszeiten aufgenommen.
Man muß die Kirche im Dorf lassen. Die Kamera hat ein hervorragendes Rauschverhalten.
Wenns zu dunkel ist, einfach mal den ISO-Bereich etwas erweitern oder ein Stativ verwenden.
ISO 100, Blende 9 und 1/100 sek bei schlechtem Licht funktioniert mir keiner Kamera.
Ich z.b. genieße es, endlich eine Kamera zu besitzen, die HighISO wirklich sehr gut bedient.
Die ist dafür gedacht, bei besonders kritischen Aufnahmen eben das letzte an Schärfe herauszuholen.
Bei Makrofotografie vom Stativ oder bei Langzeitbelichtungen mit Stativ wende ich die SVA auch an.
Allerdings sollte ich umgekehrt erwarten können, das der Spiegelschlag mir nicht alle meine Bilder versaut, wenn ich eben keine SVA nutze. Tut er aber auch nicht.
Die hier gezeigten Bilder sind mit extremen Belichtungszeiten aufgenommen.
Man muß die Kirche im Dorf lassen. Die Kamera hat ein hervorragendes Rauschverhalten.
Wenns zu dunkel ist, einfach mal den ISO-Bereich etwas erweitern oder ein Stativ verwenden.
ISO 100, Blende 9 und 1/100 sek bei schlechtem Licht funktioniert mir keiner Kamera.
Ich z.b. genieße es, endlich eine Kamera zu besitzen, die HighISO wirklich sehr gut bedient.