• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    k-r
Sagtmal ich hab zwar viel gesucht aber nichts gefunden:

Sind die RAWs der K-r mit Aperture3 kompatibel? Stehe kurz vor dem Kauf der k-r und würde vorher aber wissen ob ich mit meinem Mac damit zurecht komme. Bei Apple auf der Seite stehen die k5 und kr (noch) nicht mit drin?!?

Wäre euch dankbar wenn ihr mich da aufklären könntet:)

Dank und Gruß
Florian

Die K-x steht in der Liste und die K-5 und K-r werden folgen, genau wie K-x Erfordern die beiden auch Aperture3.
 
Hallo Pentaxianer,

vielleicht kann mir von Euch jemand helfen.
Seit 3 Wochen besitze ich die K-r. Das Teil ist generell super, ich hab mich jedoch im Grunde von Anfang an über den Bildstabi gewundert, den ich einfach nur als grottenschlecht eingestuft hatte.
Als ich nun spaßeshalber mal mit Life view fotografierte kam ich dahinter, dass die shake-reduction bei meinem Gerät offenbar nur bei LV funktioniert:grumble:, nicht jedoch bei "Normalbetrieb". Laut Anzeige ist sr eingeschaltet. Möglicherweise hab ich ja nur irgendwas verstellt ohne es zu bemerken:confused:?
Vielleicht hat von Euch schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Der P. Service schweigt sich noch aus.

Gruß halei
 
Ich denke unter "Normalbetrieb" verstehst du wenn du durch den Sucher siehst ohne LV.

Wie hast du denn festgestellt, dass der Stabi dann nicht funktioniert, bzw. was ist dir dabei aufgefallen?

Hat das Bild im Sucher gewackelt und bei LV nicht? Ist doch logisch, denn beim SR wird der Sensor entgegen der Kamerabewegung
bewegt und im Sucher siehst du das ja nicht, da der Strahlengang in dem Momement noch anders ist.
 
Hallo marccoular,

Danke für deine Antwort.
Du hast recht mit Normalbetrieb und nein, es hat nichts mit der Bildwiedergabe im Sucher bzw. LV-Bild zu tun.
Das mit dem Stabi hörst Du wenn Du die Kamera nicht zu ruhig hältst, ist mir bloss erst aufgefallen als ich im LV war.
Daraufhin hab ich dann ein paar Testfotos gemacht die mir dann verdeutlicht haben was da läuft, bzw. eben nicht läuft.

Gruß halei
 
im liveview ist der stabi halt dauerhaft an... da hört man ihn natürlich... wärend normalen bildern geht er nur für die 1/100stel sec an die der Auslösevorgang braucht und wird vom Spiegel und verschlussgeräusch übertönt

... probier mal ohne liveview ne aufnahme mit 3-4sec belichtungszeit... da wirste die SR dann auch arbeiten hören... das bildergebniss ist bei solangen zeiten aber trotzdem fürn Ar****, wenn aus der Hand aufgenommen

gruß Lars
 
...Das mit dem Stabi hörst Du wenn Du die Kamera nicht zu ruhig hältst, ist mir bloss erst aufgefallen als ich im LV war.
Daraufhin hab ich dann ein paar Testfotos gemacht die mir dann verdeutlicht haben was da läuft, bzw. eben nicht läuft....
Wenn die Shake Reduction eingeschaltet ist wirkt sie sowohl mit Liveview als auch ohne Liveview, da kann man nichts verstellen. Ob SR aktiviert war oder nicht kannst du in der Bildvorschau sehen wenn du 3x die Taste Info drückst. War die SR zum Zeitpunkt der Aufnahme ausgeschaltet dann ist das an dem durchgestrichenen Hand-Symbol rechts unten in der Infozeile zu sehen. Aber ich ahne was du meinst: Dir ist aufgefallen das der Sensor trotz eingeschalteter SR ohne Liveview nicht "röchelt".
Edit: Uuups, da war ich mit meiner Antwort viel zu langsam, Lars war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lars,

Danke für Deine Erklärung.
Hab den, von Dir vorgeschlagenen Versuch gemacht, nichts zu bemerken, bzw. zu hören vom Stabi. Hab das gleiche Bild sofort ohne SR versucht: Gleiche Bildqualität!
Mit LV um Klassen besser.

Gruß halei
 
Hallo Polyphemos,

Danke für den Hinweis. Natürlich hätte ich Euch nicht belästigt wenn die SR deaktiviert gewesen wäre.
Das Unangenehme ist nur, dass die Anzeige, also die grüne Hand belegt, dass der Stabi an ist. Nur funktionieren will er leider nur bei LV. Beim arbeiten über den Sucher (für mich eigentlich Normalbetrieb) hat er offensichtlich keine Lust:mad:.
Man sieht's dann auch an den Bildern.

Gruß halei
 
Wartest du auch darauf, dass im Sucher die Hand aufleuchtet?
Der Stabi braucht ja immer ein klein wenig um "anzuspringen".
Wenn du vorher den Auslöser ganz druchdrückst, kann er manchmal halt nicht an sein. Das sieht man übrigens besser in photome wenn man die exif Daten ausliest. Stabilisiert oder "nicht bereit" sind nunmal unterschiede ;)

Und bist du dir sicher, dass es am Stabi liegt?
Bildqualitätsunterschiede bei LV vs "Sucher" liegen meist an der Unterschiedlichen Fokussierart Kontrast AF (LV) vs Phasen AF.
Bei den meisten meiner Objektive sind die Unterschiede marginal bzw fallen maximal in der 200% Ansicht auf, bei einem anderen wars schon direkt sichtbar und ich hatte mit einem Frontfocus zu kämpfen.

Gruß
 
AW: Pentax K-r *SR im LV wirkungslos?*

@halei Ich denke es würde helfen hier mal vergleichende Fotos mit und ohne LV einzustellen.
 
AW: Pentax K-r *SR im LV wirkungslos?*

@halei Ich denke es würde helfen hier mal vergleichende Fotos mit und ohne LV einzustellen.

Hier 3 Fotos, freihändig 3 sek.
1. Sucher, mit SR
2. Sucher ohne SR
3. LV mit SR
Bitte nicht die Bildqualität beachten, es geht nur um die Verwacklungsunschärfe.
Ach ja, natürlich warte ich auf die Hand, die ist das deutlichste in diesem Spiel.
Gruß halei
 
AW: Pentax K-r *SR im LV wirkungslos?*

Hier 3 Fotos, freihändig 3 sek.

Auch wenn ich Zweifel habe, ob es wirklich ernst gemeint ist:
-> 3 Sekunden ist zu lang.
-> Bei Innenaufnahmen ist es sinnvoll die ISO hochzudrehen (statt ISO 200) und nicht die Blende hochzudrehen auf Blende 14.

Dann kommst auch in Innenräumen auf Zeit die der SR noch auspendeln kann.
 
Lieber Zuseher,

das war sowohl ernst gemeint als auch Absicht mit den 3 sec.
Es ist mir durchaus klar, wie ich mit ISO und Verschlußzeiten zu verfahren habe, in diesem Fall ging es um die Demonstration, dass, und das ist meines Erachtens zu sehen, bei SR im LV die Funktion da ist, im Suchermodus jedoch nicht.
Vergleiche Bild 1. und 3.

Guß halei
 
weil ich ihm zu diesem test geraten habe.

mir ging es dabei allerdings einzig und allein darum, durch die lange belichtungszeit das arbeiten des SR hörbar zu machen... da hätte man dann zumindest sagen können ob die SR überhaupt arbeitet oder nicht... es ging dabei weder um Blidqualität noch um sinnvolle Kameraeinstellungen

@TO: was für ein Objektiv hast du denn vor der Kamera?.. nicht zufällig ein A-Objektiv (Manueller Fokus)... weil da könnte es sein, dass die Brennweite falsch eingestellt ist... nur wieso das dann im LV nicht zur geltung kommt keine ahnung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten