Gern geschehen...
Mach mal Bilder bei 1/15 und stell diese mal hier rein. 3s bringt garnix.
Mach mal Bilder bei 1/15 und stell diese mal hier rein. 3s bringt garnix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
weil ich ihm zu diesem test geraten habe.
mir ging es dabei allerdings einzig und allein darum, durch die lange belichtungszeit das arbeiten des SR hörbar zu machen... da hätte man dann zumindest sagen können ob die SR überhaupt arbeitet oder nicht.
Hallo Lars,
man merkt bei der langen Zeit nichts, das heißt es ist im Sucher Modus weder etwas hörbar, noch fühlbar.
Das hier verwendete Objektiv ist nur das normale Kit- Obj. DA L 18-55.
Gruß halei
Lieber Zuseher,
das war sowohl ernst gemeint als auch Absicht mit den 3 sec.
Mal was anderes, hat einer sich schon die neue Firmware gezogen???
Habs getan, nur gemerkt hab ich keinen Unterschied??
Welche Version ist denn für dich "neu"? Die 1.01? Die gibt es nämlich schon länger. Laut Pentax Support soll ja ungefähr Mitte Februar die 1.02 erscheinen. Auf der japanischen Hauptseite http://www.pentax.jp/english/support/download_digital.html ist mir heute aufgefallen, daß die 1.01 gar nicht mehr gelistet wird... Ein gutes Zeichen?
Ich habe es so interpretiert, dass das jedem klar war und dachte es geht nur darum herauszufinden, welches am wenigsten verwackelt ist. Drei Sekunden, das schafft natürlich kein Verwackelungsschutz. Für ein praktikables Ergebnis hätte man gleich 1/15 oder wählen können.Ich bin auch der Meinung, dass du mit den 3sek die Leistung des Wackeldackels WEIT überschreitest.
Ich habe es so interpretiert, dass das jedem klar war und dachte es geht nur darum herauszufinden, welches am wenigsten verwackelt ist. Drei Sekunden, das schafft natürlich kein Verwackelungsschutz. Für ein praktikables Ergebnis hätte man gleich 1/15 oder wählen können.
Lars schrieb doch "... das bildergebniss ist bei solangen zeiten aber trotzdem fürn Ar****, wenn aus der Hand aufgenommen"....Es ging wirklich nur darum zu sehen welches Bild das schärfere ist...
Also ich sehe meine Fotos von links nach rechts immer weniger verwackelt....Hallo Polyphemos,
auch bei Dir sieht es meinem Eindruck nach so aus als wäre das Bild im LV am schärfsten...
Das die SR bei LV noch besser wirkt schreibe ich mal der gänzlich anderen Körperhaltung zu.
Falsch! Das ist nicht der Verschluss, sondern der Spiegelschlag der bei der K5 und jeder anderen Dslr mit Spiegel eine gewisse Unschärfe verursacht. Das ist nun wirklich nichts neues.Die Unschärfe wird durch den Verschluß erzeugt. Deshalb wird auch eine SLR wir die Sony A33/A55 diese Unschärfe aufweisen.
Hier wird es gerade besprochen: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=82918
Gruß Sven