• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    k-r
Hat jemand der k-r Besitzer mal die ir-Simple Funktion in der Praxis ausprobiert?

Auf der Photokina hat ein Pentax Mitarbeiter ein Bild von einer K-r auf eine andere K-r gesendet über Infrarot.

Kann man auch über Infrarot ein Bild ans Handy senden?

Wenn Dein Handy Infrarot kann und das gleiche Protokoll verwendet... ja.

Gruss
Manfred
 
Die K-r rauscht mit Sicherheit deutlich weniger als eine K10D. Da ist ein moderner CMOS drin, kein CCD mehr. Seit der K-x hat Pentax das Rauschen auch sehr gut im Griff.
j.

Das sagt jeder. Trotzdem möchte ich das noch mal vergleichen. Bei ISO 500 fand ich die K-r gar nicht mal so berauschend, .. äh also schon etwas rauschig. NIcht schlimm - bitte versteht mich nicht falsch - schöne Fotos. Aber ich hatte nach alldem, was 'man so liest', noch bessere Ergebnisse erwartet.

MK
 
Das sagt jeder. Trotzdem möchte ich das noch mal vergleichen. Bei ISO 500 fand ich die K-r gar nicht mal so berauschend, .. äh also schon etwas rauschig. NIcht schlimm - bitte versteht mich nicht falsch - schöne Fotos. Aber ich hatte nach alldem, was 'man so liest', noch bessere Ergebnisse erwartet.

MK

http://dpreview.com/reviews/canoneos60d/page17.asp

vergleichen sie doch selbst... nehmen sie statt EOS 50D die Pentax K-x und statt K-5 die ältere K-7. dann stellen sie ISO auf 3200 und sie werden sehen...

nämlich... das die K-x garkeine schlechte figur auch neben den neuesten Canikons macht! :top:

cheers,
 
Huhu.

Andere Frage. Gibts einen Linksäugler unter den K-r Anwendern?

Ich hatte seinerzeit mal die K-x im MM begrabbelt und durfte
feststellen, das ich beim betätigen des Rädchens immer meine
Nase im Weg ist, wenn ich gleichzeitig durch den Sucher sehe.

Kennt jemand das Problem, auch bei der K-r?

Danke, Andreas
 
Huhu.

Andere Frage. Gibts einen Linksäugler unter den K-r Anwendern?

Ich hatte seinerzeit mal die K-x im MM begrabbelt und durfte
feststellen, das ich beim betätigen des Rädchens immer meine
Nase im Weg ist, wenn ich gleichzeitig durch den Sucher sehe.

Kennt jemand das Problem, auch bei der K-r?

Danke, Andreas
wo hast Du deine Nase:confused::lol:
Ich bin auch links Gugger wenn dann lange ich mir höchstens ins rechte Auge
hatte die KX mach für 30 Euro ne Sucherlupe drauf dann hast Du kein Problem
 
hat jemand Erfahrung mit der K-R bei dämmrigem Licht in Innenräumen, Iso ab 1600, große Blendenöffnung ? Hab das jetzt 2x probiert und bin total enttäuscht von der AF Leistung. ist eigentlich gar keine Leistung sondern das reine Drama. Theoretisch wäre die Kamera super geeignet, schon wegen hoher Iso Leistung und prima wählbaren Focus Punkten. In der Praxis ist die K-7 da (bei der Focussierung!) um Welten besser.

anTon

(Bild verkleinert ohne Nachschärfen)
 
hat jemand Erfahrung mit der K-R bei dämmrigem Licht in Innenräumen, Iso ab 1600, große Blendenöffnung ? Hab das jetzt 2x probiert und bin total enttäuscht von der AF Leistung. ist eigentlich gar keine Leistung sondern das reine Drama. Theoretisch wäre die Kamera super geeignet, schon wegen hoher Iso Leistung und prima wählbaren Focus Punkten. In der Praxis ist die K-7 da (bei der Focussierung!) um Welten besser.
Bei der Frau wundert es mich nicht das der AF "nervös" wird ;)
Kannst Du mal ein ähnliches Bild im Dämmerlicht und gleiches Objektiv mit manuellem Fokussieren machen? Mich würde die Schärfe dann interessieren.
 
Bei der Frau wundert es mich nicht das der AF "nervös" wird ;)
Kannst Du mal ein ähnliches Bild im Dämmerlicht und gleiches Objektiv mit manuellem Fokussieren machen? Mich würde die Schärfe dann interessieren.

müsste ich mal machen, ich hab noch Bilder mit der K-7 aber die sind wegen kleinerer Blendenöffnung (die hat mit Blitz gearbeitet) nicht vergleichbar(aber halt normal gut). Hab das gestern in der Kneipe nochmal probiert und es kommt der gleiche Mist raus, da kann ich das aber mal manuell probieren.

anTon
 
hat jemand Erfahrung mit der K-R bei dämmrigem Licht in Innenräumen, Iso ab 1600, große Blendenöffnung ? Hab das jetzt 2x probiert und bin total enttäuscht von der AF Leistung. ist eigentlich gar keine Leistung sondern das reine Drama. Theoretisch wäre die Kamera super geeignet, schon wegen hoher Iso Leistung und prima wählbaren Focus Punkten. In der Praxis ist die K-7 da (bei der Focussierung!) um Welten besser.

anTon

(Bild verkleinert ohne Nachschärfen)

Wo hast du denn hinfokussiert ? Die Schärfe liegt auf der Brust.
Kann ja auch einfach sein das die etwas großen af felder sich das festgekrallt haben statt am gesicht.

Gibt auch K-r`s wo die roten AF Punkte schief eingebaut sind
Lg

Sroko
 
Wo hast du denn hinfokussiert ? Die Schärfe liegt auf der Brust.
Kann ja auch einfach sein das die etwas großen af felder sich das festgekrallt haben statt am gesicht.

Gibt auch K-r`s wo die roten AF Punkte schief eingebaut sind
Lg

Sroko

aufs Auge ... hab noch genügend Beispiele dafür, bei problematischem Licht macht der AF Trallala :-(

anTon
 
ich würde gerne wissen, wie hell der sucher der k-r ist.

ich selbst überlege sie zu kaufen. ein freund besitzt eine sony a300 und bei jener finde ich den sucher relativ dunkel.

kann jemand was dazu sagen?

lg
 
ich würde gerne wissen, wie hell der sucher der k-r ist.

ich selbst überlege sie zu kaufen. ein freund besitzt eine sony a300 und bei jener finde ich den sucher relativ dunkel.

kann jemand was dazu sagen?

lg

Hmm. Es kommt auch ein wenig darauf an, welches Objektiv man drauf hat, oder? Ich habe eben mal das 18-55 WR und das FA 50 an der K10D und der K-r verglichen, was den Sucher angeht. In beiden Fällen ist das Sucherbild mit dem 18-55 WR dunkler. Das verwundert auch nicht.
Nur ist der HelligkeitsUnterschied mMn minimal größer, wenn das 18-55 WR auf der K-r steckt. Wenn mein Eindruck richtig ist, wäre der K10D-Sucher also etwas heller als der der K-r. Aber der Unterschied ist gering.

MK
 
Verglichen mit ner Pentax ME ist der Sucher eine dunkle Höhle :-) zur K-X gibts keinen Unterschied. K-7 ist etwas heller.

Einen tollen Unterschied der das "Upgrade" rechtfertigen würde, außer der AF Punktanzeige, habe ich noch nicht ausmachen können Die AF Leistung ist bei schwachem Licht sehr bescheiden, die hohen Isos sind eine nützliche Option aber ooc doch mehr Stilmittel als technisch gutes Bild.

anTon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten