• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Pentax K-3 (APS-C)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da würde ich mich jetzt an D7000 zu K-5 orientieren, und da sind nur marginale Unterschiede ersichtlich mit minimale Vorteilen je nach subjektivem Geschmack.

Wieso? Die D7000 hatte doch den 16 MP Sensor? Mir geht es (primär in diesem Speku-Thread) um die Frage: Wie gut kann eine K-3 ohne AA-Filter mit 24MP weren, mit welchen Einschränkungen muss ich wohl rechnen? Daher der Vergleich mit der Nikon D7100.

Da ich schon mal ausgiebig mit echten D7100-Bilder in Originalgrösse zu tun hatte, kann ich das schon mal als groben Unfug abtun.

Würde mich freuen, wenn Du damit recht hast.

MK
 
Wieso? Die D7000 hatte doch den 16 MP Sensor? Mir geht es (primär in diesem Speku-Thread) um die Frage: Wie gut kann eine K-3 ohne AA-Filter mit 24MP weren, mit welchen Einschränkungen muss ich wohl rechnen? Daher der Vergleich mit der Nikon D7100.
MK

Die neueren 16 Mp geräte von Pentax haben ja wohl schon einen schwächeren AA Filter als die Ur-K-5, egal ob sie nun K-01, K30, K-5II oder wie auch immer heissen.

Rein rechnerisch hätte eine 24 MP DSLR ohne AA Filter 22% mehr Auflösung als eine 16 MP ohne AA Filter, wie die K-5IIs. Also 22% grösser drucken, bei gleicher Qualität von Nahem betrachtet. In der Praxis sind es je nach Objektiv dann 15 bis 20%, da bei den kleineren Pixeln die Ausnützungsfaktor in der Regel noch was sinkt.

Das Weglassen des AA Filters macht in der Auflösung nicht so viel aus, solange man nicht gegen eine Kamera mit sehr dickem Filter (wie die Ur K-5) vergleicht. Der grösste Unterschied ist, dass man mit grösserem Radius nachschärfen muss als bei der Kamera ohne AA Filter - das aber auch kann /wenn man bei der Kamera ohne Filter gleich stark nachschärfen würde, gäbe es Überschätzung samt Halo-Artefakten). Dazu kommen halt nochmal 5 bis 10% mehr Auflösung, mehr ist da nicht drinnen.

Zur Auflösung muss man sagen: Wenn man Bilder aus den 24 MP APSc Sensoren wirklich auflösungsoptimiert von RAW nach Japeg umwandeln will, dann bleibt man tunlichst bei ISO 100 bis 200.
Sie haben zwar keine Nachteile bei hohen ISO gegenüber der Vorgänger Generation mit 16 MP, dies aber nur wenn man die zusätzliche AUflösung nicht nutzt.
Sprich: Der 24 MP Sensor bietet bei hohen ISO und Dynamik genau das was der 16 MP Sensor bietet, und zwar nachdem man auf 16 MP runter gerechnet hat. Zusätzlich hat man aber die Option, bei tiefen ISO die vollen 24 MP zu nutzen, mit dem 16 MP Sensor ist dann hochrechnen auf 24 MP angesagt, das ist klar schlechter. Ob man die 24 MP braucht ist 'ne andere Frage, den unterschied wird man ab etwa 50x75cm Postern sehn, wenn man von ganz nah schaut.
 
Moin!

Wird die K3 eigtl oberhalb der K5II platziert, oder löst sie diese ab?

Ich fänd ja nach wie vor einen 20MP Sensor am Besten...
Wobei die 24MP natürlich auch einen gewissen Reiz haben.
Naja es bleibt jedenfalls spannend...:)

vg
kwl
 
den unterschied wird man ab etwa 50x75cm Postern sehn, wenn man von ganz nah schaut.

Genau das wiederum ist etwas, was hier sehr viele nicht bis zum Ende denken.
Denn das "von ganz nah schauen" wirft die häufig vorliegende Grundannahme des gleichen Betrachtungsabstandes für Rausch-Vergleiche über den Haufen. Heisst: Man kann zwar sagen, dass auch ein 50 MPx APSC Sensor vermutlich nicht mehr rauscht als der 16 MPx - bei gleicher betrachtungsweise des Gesamtbildes, aber wenn man beginnt Vorteile aus der erhöhten Pixelzahl und resultierenden Auflösung zu ziehen wie Du beschreibst, dann erlebt man zwingend ein höheres Rauschen.
Verkürzt ausgedrückt: Wer von der erhöhten Auflösung profitieren will (sei es durch näher rangehen oder mehr croppen) bekommt dafür mehr Rauschen. Und dies gilt, obwohl paradoxklingenderweise gleichzeitig der Satz gilt "Mehr Pixel verändern das Rauschen nicht" - eben nur bei gleicher Bildbetrachtungsweise.
 
Moin!

Wird die K3 eigtl oberhalb der K5II platziert, oder löst sie diese ab?

Ich fänd ja nach wie vor einen 20MP Sensor am Besten...
Wobei die 24MP natürlich auch einen gewissen Reiz haben.
Naja es bleibt jedenfalls spannend...:)

vg
kwl

Hallo.

Ich denke mal das sie oberhalb platziert wird. Zum einen weil sie ja eine kleinere Nummer haben wird zum anderen einen "größeren" Sensor. Und das die K5ii schon wieder aus dem Programm fliegt glaube ich auch nicht da es die ja noch nicht so lange gibt. Ich fände einen 20er Sensor auch vollkommen ausreichend.

Gruß
 
Hallo.

Ich denke mal das sie oberhalb platziert wird. Zum einen weil sie ja eine kleinere Nummer haben wird[...]
Gruß

Nur, weil Pentax mit der K-5II einen K-5-Ersatz geschaffen hat, heißt es ja nicht, dass die K-3 über der K-5 eingeordnet sein wird - ganz einfach aus dem Grund, dass die K-7 auch von der K-5 ersetzt wurde. K-5II und K-3 werden sich wohl zu sehr ähneln, als dass man sie parallel zueinander laufen lässt.
 
Bisher wird bei Pentax immer von einem neuen Sony-Sensor ausgegangen (nicht Nex7), die Nikon D7100 hat aber einen Toshiba. Sony halte ich für besser aufgestellt in der CMOS-Produktion.
Daher erwarte ich einen kleinen Vorsprung für den Sensor der K-3, ca. 2/3 Blenden, d.h. bessere Iso 3200 als bei Nikon oder ursprünl. K-5.
 
@donesteban und Beholder3: Danke für die Antworten. Zusammenfassend läst sich dann wohl sagen: Rauschen auf Pixel-Ebene wird schlechter (wie erwartet), aber das sieht man bei Betrachtung sehr selten, weil in fast allen Varianten das Bild ohnehin kleingerechnet wird muss oder unser Auge zu weit weg ist, um die Pixel auseinanderzuhalten. Bei genügend guter Signalqualität (viel Licht) kann der 24 MP Sensor seine Vorteile ausspielen. OK so?

Für meine Bilder würde die K-5 II sicher genügen, aber ich werde trotzdem mal abwarten, was die 'K-3' so bringt. @All: Die K-3 wird selbstverständlich oberhalb der K-5 II platziert, wobei - was heisst 'oberhalb'? Sie bietet Neuerungen und hoffentlich Verbesserungen, sie kostet mehr.
Die K-3 ohne AA-Filter wird ganz sicher interessanter als die K-5 IIs, hier sehe ich großen Preisverfall im Abverkauf ... ;)
Edit: Ich denke, zumindest die K-5 II wird noch ein paar Monate gebaut und verkauft werden. Ob man vielleicht bei der s-Variante die Produktion früher stoppt und die nur noch abverkauft..?

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ich denke, zumindest die K-5 II wird noch ein paar Monate gebaut und verkauft werden. Ob man vielleicht bei der s-Variante die Produktion früher stoppt und die nur noch abverkauft..?

MK

Davon geh ich auch aus, dann wirds die K5II nochmal zu "Schleuderpreisen" geben und wer keine K3 mag (braucht) kommt günstig zu einer Spitzenkamera...

Aber war es nicht immer so, dass kurz vor Erscheinen eines neuen Modells die Preise des Vorgängers purzelten, damit die Händler ihre Lager frei kriegen?
Hmmm, die letzten 90 Tage war die K5II aber recht stabil im Preis...vielleicht gehts einfach nicht mehr günstiger?
 
Was ist jetzt aus den Fotos geworden, die zeigen, dass die K3 einen viel größeren (womöglich KB) Spiegelkasten hat? Waren das Fakes?


soll das ein witz sein? wenn ein kind mit nem edding dick und fett 'k-3' auf einen rama-becher (leer und ohne deckel ;) ) schmiert, hätte das in etwa den gleichen realness-faktor wie dieses lächerlich schief montierte 'foto'. :D
 
Aber war es nicht immer so, dass kurz vor Erscheinen eines neuen Modells die Preise des Vorgängers purzelten, damit die Händler ihre Lager frei kriegen?

Daran kann ich mich nicht erinnern. Die neue ist ja noch nicht mal offiziell vorgestellt worden, geschweige denn zu kaufen. Die Preise für die K-5 II/s bewegen sich derzeit sicher am unteren Ende dessen, was der Einkaufspreis seitens Pentax/Ricoh zulässt. Vielleicht erfolgt eine Korrektur zum vierten Quartal 2013, dann wäre in Kürze mit Preissenkungen zu rechnen. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft erwarte ich nochmal ein paar Prozent Rabatt.
Meine Glaskugel prognostiziert als regelmässige Verkaufspreise bei seriösen Händlern : K-5 IIs ab 899 Euro, K-5 II ab 729 Euro.
Bestimmt wieder falsch :ugly:

MK
 
Die Preise für die K-5 II/s bewegen sich derzeit sicher am unteren Ende dessen, was der Einkaufspreis seitens Pentax/Ricoh zulässt. Vielleicht erfolgt eine Korrektur zum vierten Quartal 2013, dann wäre in Kürze mit Preissenkungen zu rechnen. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft erwarte ich nochmal ein paar Prozent Rabatt.
Meine Glaskugel prognostiziert als regelmässige Verkaufspreise bei seriösen Händlern : K-5 IIs ab 899 Euro, K-5 II ab 729 Euro.
Bestimmt wieder falsch :ugly:

MK

das ist auf jeden fall noch mehr luft nach unten! schauen wir uns die k-5 an, deren preis - natürlich bei seriösen händlern - seit erscheinen der k-5 ii auf ca. 570€ (!) gesunken ist...in anderen teilen der welt geht selbst die k-5 ii bereits für umgerechnet um die 680€ weg (steuerliche unterschiede, etc. mit eingerechnet).
mit erscheinen der k-3 wird der preis hierzulande recht schnell unter die 700€ wandern, was eigentlich ne sehr geile gelegenheit ist...nur halt nicht, wenn man die k-3 haben will...;)
 
das ist auf jeden fall noch mehr luft nach unten! schauen wir uns die k-5 an, deren preis - natürlich bei seriösen händlern - seit erscheinen der k-5 ii auf ca. 570€ (!) gesunken ist..

Ich denke aber, das die K-5 I vielleicht ein bisschen ein Sonderfall ist: Es gab ja einige Exemplare, die schwer zu behebende Probleme mit dem AF hatten. Seit die K-5 II draußen ist, kann man die K-5 eben nur noch über den Preis verkaufen, denn an der II ist nichts schlechter, aber zwei bis drei Punkte sind besser. Die Top-Modelle von Pentax (bei der K10D weiß ich es sicher) gingen bisher zwischen ca. 600 und 650 Euro aus dem Handel. - Wegen des (gewollt) schwachen Yen wären derzeit niedrigere Preise 'drin', aber nicht im starken Deutschland, hier können die Leute mehr zahlen :grumble:

MK
 
Es ist schon ungewöhnlich genug, dass es überhaupt noch so viele Händler mit neuen K-5 gibt. Die älteren Topmodelle K-7 und K-20 waren doch immer recht schnell ausverkauft, nachdem ein neues Modell angekündigt wurde und zogen zum Teil im Preis auch wieder an. Auf so ein Super-Schnäppchen wie die K-5 gerade ist, würde ich bei der K-5II nicht unbedingt spekulieren. Aber man weiß halt nicht, wie viele Kameras noch bei den Händlern und in den Lägern sind, wenn das neue Modell kommt...
 
Ich dürste nach eingebauten GPS, WENN dieses den O-GPS ersetzt, also die Astrofunktion. Ohne ist es irgendwie nicht mehr als eine Spielerei. Wlan finde ich immer etwas überflüssig, das es dafür Karten gibt, die nach Bedarf gekauft und genutzt werden können (ich habe auch eine), aber bei Nichtbedarf den Preis, das Gewicht, den Stromverbrauch und das Gehäusedesign/format nicht antasten.

Tragon
 
Ich möchte übrigens mal einen Tipp für ein Feature abgeben... Wenn die Kamera USB3 hat, macht es sicher Sinn schnellen Speicher fest zu verbauen... Eine 128 GB SSD von der man schnell lesen kann fände ich Klasse!! Könnte auch für Videofunktion und Serienbild Geschwindigkeit sehr sinnvoll sein!!

Gilbert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten