• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Ja, hatte ich mir auch so gedacht, bekomme das aber nicht hin, d.h. ich komme zwar per Menü in die Einstellung f. Farbe, Kontrast usw, kann aber nichts verändern (die Punkte sind nicht anwählbar) oder geht das bei der K-m nicht?
 
Ok, Danke, wollte mir einige persönl. Menüs erstellen, welche ich gleich per Drehrad einstellen kann. Muß das eben dann anders machen.
 
Hallo miteinander,

es gibt bei der Baby-PENTAX neben den genannten Modi auch noch die Möglichkeit, mit einem Klick die ISO auf Automatik zu stellen. Dann wird aus dem Modus Av eine Art Tav, weil die K-m (innerhalb der eingestellten ISO-Begrenzung) zur gewählten Belichtung den ISO-Wert wählt.

Das ist besonders bei stark wechselnden Lichtverhältnissen recht hilfreich.

Gruß
artur
 
Na, so richtig hilft es nicht, muß da erstmal updaten. Falls das der einzige Pluspunkt sein soll, lasse ich es gegf. auch. Hätte da aber noch ne andere kurze Frage: hatte vor kurzen schonmal eine K-m gekauft, da war das 50-200 mit Alu (Metall) Bajonett. Bei der neuen ist es auch wie das 18-55 aus Plaste. Ist das jetzt so?
 
Ja, das sind die neuen DA L Linsen mit Kunststoffbajonett, ohne Sonnenblende.
Die "normalen" Objektive mit Metallbajonett bleiben aber weiter im Angebot.
 
Vielleicht waren zum Verkaufsstart einfach nur noch nicht genug DA-L 50-200 fertig gewesen, so dass noch paar normale 50-200er in die ersten Kits gekommen sind, wer weiß...

Gruß
Rookie
 
Na gut, seis drum, jetzt werde ich mich mit dem Teil näher befassen. Mal sehen, ob ich gute Bilder rausbekomme. (hoffentlich) Will noch ein Uni Objektiv nachkaufen (bisher Tamron oder Pentax 18-250) Weiß aber nicht, ob diese in etwa die Quali der Standart bringen. Das sollte mindestens der Fall sein.
 
also ich habe ein Sigma 18-200 und dieses kann es bis auf die Verzeichnung im Weitwinkel mit dem Kit allemal aufnehmen.
Ich finde die Verzeichnung etwa gleich wie beim Kit, also nicht auffällig schlechter. Die Lichtstärke ist einen Tick besser beim 18-200 und was die Schärfe angeht, kann man kaum was dran aussetzten (ich sage das, nachdem ich es mal spaßeshalber mit dem Tamron 17-50/2,8 verglichen habe :ugly:). Ich habe aber auch nur die K100D.
 
Mein Sigma 18-200 verrichtet vorher auch an der K100D seinen Dienst, allerdings war es da völlig untauglich. Im Tele unscharf und im Weitwinkel an einer Seite unscharf, jetzt an der K-m ist davon nichts mehr zu bemerken, kurios. An der Verzeichnung finde ich den Buckel Mittig an Ober und Unterkante schon manchmal etwas unschön, dieser ist beim Kit nicht so ausgeprägt. Bei Motiven mit vielen geraden Kanten meide ich daher die 18mm.

Gruss
Mario
 
juhu sie ist da!
Ich besitze meine erste digitale SLR, und die auch noch in schneeweiß :)

Also R1-Besitzerin muss ich mich jetzt erst mal an die Lautstärke gewöhnen :angel:
 
Es ist, wie ich vemutet habe, weißer Lack. Darunter hellgraues Plastik...
Die Farbe ist gaaaanz leicht perlmutt, zum Glück nicht zu sehr. Kommt jedenfalls wirklich stormtroopermäßig in echt :top:

Aber jetzt muss ich erst mal das Heftchen lesen, welches da noch im Paket steckte :ugly:
 
Ok, aber warum war das bei der vorherigen anders. Ist das erts später geändert wurden?

Nein, auch ich habe das Metall-Bajonett, (zum gleichen Preis wie das Doppel-Kit) weil mein Händler das Doppelkit nicht liefern konnte.

Grundsätzlich sind im KM-Doppelkit immer die DA-L Objektive mit dabei, von Beginn an.(also mit Kunststoff-Bajonett) Viele Händler haben aber zum Doppelkitpreis das Einfach-Kit mit dem "normalen" DA-L 50-200 kombiniert. Du solltest dann eigentlich noch die "Sonnenblende" dabei haben, sprich die Gegenlichtblende. Die ist beim DA-L nicht dabei, sowviel ich weiss.

gruß B.:)
 
Eine Sonnenblende war auch bei dem mit Metall Bajonett nicht dabei, jetzt auch nicht (bei Palste). Will mir sowieso noch so ein Unizoom zulegen. Habe da schon viel vom Tamron 18-250 gelesen. Ein 18-200 wäre mir des Preises wegen aber angenehmer (reicht mir) sollte aber in etwa (oder besser gesagt mind) die Ergebnisse der Kit Linsen bringen.
 
hier noch ein paar mehr Bilder von der kleinen stormtrooper: klick!

Zusammen mit dem 21er (hab ich hier gebraucht erstanden) gefällt mir das richtig gut :) Und morgen kann ich sie endlich mal bei Tageslicht testen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten