• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

...Ich meinte eher Kameras vom Kaliber einer D90, D300, D700 oder D3. ;)

Andere Baustelle ;-)
Im Übrigen sehen Anfänger Bilder anders als engagierte Pixelpeeper. Es kommt durchaus vor, dass Artefaktschärfung und höherer Kontrast als besser empfunden wird, genauso wie bei mp3 in der Musik. Ein genauerer Blick auf die jpgs erfolgreicher und beliebter Kompaktnipsen ist der Beweis dafür.
Die Weichzeichnung bei Canon wird wohl auch als angenehm empfunden, zumindest wenn sie das Farbrauschen schwächer erscheinen lässt als bei der Konkurrenz. Die D200 wäre in Werkseinstellung wohl eher eine Enttäuschung für viele Einsteiger, genauso wie eine D70, die den heutigen jpg-Ansprüchen gar nicht mehr genügt.

fibbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich bleib dabei: die K-m rauscht unangenehm. Und nein, die 1000d rauscht nicht unangenehm und bügelt auch nicht unangenehm weg. Und ja, die K100dS rauscht so wenig (oder soviel) wie die 1000d bei etwa gleich genauer Detailwiedergabe (so genau kann ich das nicht sagen - alles "so in etwa" Eindrücke). Und ja, die K200d liegt irgendwo dazwischen, manchmal im Guten, manchmal im Schlechten. Und ja, ich würde einen Entrauschalgorithmus in der cam à la Eos vorziehen, weil nein, ich kriege die Entrauschung mittels noiseware bzw. greystorcation nicht so gut hin wie die offenbar ausgebuffte jpg Engine von Canon. Und nein, es war trotzdem richtig, die 1000d wegzugeben und K-m und K200d zu kaufen (dass dann wegen der Rauscherei noch eine Occasions-K100dS hinzukam ist nicht normal).

Leute, ich verstehe nicht das Gejammer über den Pentax AF, den von der K200d nicht, und den von der K-m erst recht nicht - AF.C mit inbegriffen. Aber beim Rauschen (i.V.m. leichter Unterbelichtung) und dem Weissabgleich ist ganz sicher noch Potenzial zu heben, um es mal nett zu sagen. Und daher kann ich dpreview nachvollziehen und die Enttäuschung ist umso größer, als die K-m eben sonst eine wirklich absolut geile Kamera ist.
 
Drum ist K-m eine prima Bezeichnung, vor lauter K1000 (da denke ich an meine gute alte DSLR), K100d, EOS 1000d (ja, die war gemeint), K20d, D200 usw. blickt doch bald keine Sau mehr durch!
 
Und ich bleib dabei: die K-m rauscht unangenehm. Und nein, die 1000d rauscht nicht unangenehm und bügelt auch nicht unangenehm weg. Und ja, die K100dS rauscht so wenig (oder soviel) wie die 1000d bei etwa gleich genauer Detailwiedergabe (so genau kann ich das nicht sagen - alles "so in etwa" Eindrücke).

Und ja, so ähnlich empfinde ich auch! ;)
 
Generelle Frage.
Ich werde mir demnächst eine k-m kaufen, weiss aber noch nicht welche SD-Karten ich nehmen soll. Spüre ich einen Unterschied zwischen den Ultra- und Extreme-Karten von SanDisk beim Fotografieren? Dass die Datenübertragung auf den PC mit einer Extreme-Karte schneller ist, ist mir klar. Sehe ich es richtig, dass sich der Vorteil einer Extreme nur bei Serienbildern bemerkbar macht?

Danke.
 
Generelle Frage.
Ich werde mir demnächst eine k-m kaufen, weiss aber noch nicht welche SD-Karten ich nehmen soll. Spüre ich einen Unterschied zwischen den Ultra- und Extreme-Karten von SanDisk beim Fotografieren? Dass die Datenübertragung auf den PC mit einer Extreme-Karte schneller ist, ist mir klar. Sehe ich es richtig, dass sich der Vorteil einer Extreme nur bei Serienbildern bemerkbar macht?
Ultra sollte reichen. Bei den kleinen Pentaxen hast Du ja den Datenbus, der auch bremst.
 
Ich hab eine 4GB Extreme III als Hauptkarte und eine 4GB Ultra II als Ersatz (gibt es momentan bei amazon incl. 10€ cewe Gutschein für 13,- ) - hab die beiden noch gar nicht verglichen. Werde mal sehen ob ich es heute abend schaffe zu testen mit welchen der beiden Karten die K200D nach einer 5er serie eher wieder bereit ist.
 
Hallo - nochmal kurz auf das rauschen zurückzukommen. Konnte auch feststellen, daß die K-m gegnüber einer 1000d merklich mehr rauscht. Frage mich jetzt, gegf auf K20 bzw 450d umzuschwenken. (aber eben teurer) Sind diese wirklich deutlich besser? Bei vielen Testfotos konnte ich das in dieser Form nicht ganz erkennen.
 
..Sind diese wirklich deutlich besser? Bei vielen Testfotos konnte ich das in dieser Form nicht ganz erkennen.

Die 450D geht nur bis iso1600, hat aber dort weniger Farbrauschen zu bieten. Dafür ist die K-m tatsächlich etwas schneller und exakter im AF bei Schwachlicht. Eine K20D ist eine ganz andere Klasse was den Sucher, die Flexibilität (manuelles Arbeiten) und das Rauschen angeht, als die 450D. Da kommt die K-m schon der Sache näher. Eine 1000D ist anzunehmenderweise nicht besser als eine 450D.

fibbo
 
Da wäre eine K20 schon eine alternative. Finde das Teil nur etwas klobig und schwer. Na ja, mache noch einige Tests mit der K-m. Event. reicht die für die nächste Zeit erstmal aus. Werde den Tipp aus einen anderen Th befolgen u. die Bilder etwas heller aufnehmen. Da soll das rauschen auch ein wenig geringer sein.
 
Hallo,

stelle dazu noch D-Range und Schattenaufhellung ab. Dann noch die Fotos in Neutral oder Leuchtend mit geringster Feinschärfe und das Rauschen lässt deutlich nach. :top:
 
....und wenn das immer noch nicht reicht, einfach per Belichtungskorrektur die Bilder ne halbe Blende überbelichten und in der EBV wieder runterziehen. Das reduziert das Rauschen nochmals und die Lichter dürften dann zu 95% immer noch nicht ausfressen, da die K-m sowieso eher zurückhaltend belichtet. ;)

EDIT: wird zum Thema "Feinschärfe" nicht auch gemeinhin empfohlen, diese komplett auszuschalten?
 
EDIT: wird zum Thema "Feinschärfe" nicht auch gemeinhin empfohlen, diese komplett auszuschalten?

Ja, so in der Art meinte ich das auch, nur das weiterhin Feinschärfe ausgewählt bleibt. Schärfe also auf Feinschärfe stellen und bis Anschlag zurückregeln. Der Effekt, deutlich reduziertes Rauschen ohne sichtbaren Verlust an Schärfe.
Stellt man auf normale Schärfe und regelt diese zurück reduziert es zwar auch das Rauschen, aber ohne heftiges nachschärfen sind die Bilder dann sehr, sehr weich.
 
Ja, so in der Art meinte ich das auch, nur das weiterhin Feinschärfe ausgewählt bleibt. Schärfe also auf Feinschärfe stellen und bis Anschlag zurückregeln. Der Effekt, deutlich reduziertes Rauschen ohne sichtbaren Verlust an Schärfe.
Stellt man auf normale Schärfe und regelt diese zurück reduziert es zwar auch das Rauschen, aber ohne heftiges nachschärfen sind die Bilder dann sehr, sehr weich.

Habe ich gerade getestet. Also bei meiner K200D bringt das nichts.
Der Unterschied zwischen Schärfe auf 0 und Feinschärfe ganz links ist marginal, wirklich kaum zu sehen, selbst im direkten Vergleich.
Feinschärfe auf 0 dagegen zeigt wesentlich mehr Details. Allerdings eben auch mit mehr Bildrauschen.
 
@Flopsi: einfach kaufen!

Ich hab sie seit ca. 2 Wochen (404,- €) und mittlerweile das DA 18-250 und das DA 40mm ltd dazu und es macht einfach Spaß!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten