Nochwas, toll das ich mich hier so nett Beraten habt.fand ich Klasse..habe jetzt meine Homepage mal angehängt..jetzt sagt nicht das riecht nach ner wasserfesten K200

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nochwas, toll das ich mich hier so Nett beraten habt.fand ich Klasse..habe jetzt meine Homepage mal angehängt..jetzt sagt nicht das riecht nach ner wasserfesten 200![]()
Keine Frage (wobei deine Fuji im Beispielbild auch nicht "weiß" war, sondern lediglich heller belichtet hatte), der WB sollte schon stimmen. Ich habe an der älteren K20D keine echten WB-Probleme, allerdings nutze ich zu ca 80% AWB, bei Mischsituationen (Sonne & Schatten z.B.) selektiere ich lieber händisch, wenn mir AWB nicht zusagt. Dann einmal passend eingestellt und es wird losgeknipst.
Na die Bilder im Web werden bis ins Bodenlose verkleinert. Solange Du nicht auf größere Bilder verlinkst, reicht auch was Kleines. Bis Mitte Herbst hatte ich ausschließlich eine K100DS mit 6MP, und die ist immer noch feinstens zu benutzenJetzt schlucke ich gerade selber..die meisten Bilder auf meiner Seite sind mit eine 2 Mega Pixel Fuji gemacht....brauche ich 10 Mega Pixel....oder lasse ich den den Wahn und nimm die D40..welche eine Klase Rauschverhalten hat![]()
Für sowas gibts ja auch die manuelle WB-Funktion: Man sucht sich was weißes innerhalb dieser Lichtquelle und über die manuelle WB-Funkion fotografiert man das und stellt so "weiß" ein. Besser als jede Automatik. Für sowas gibt es sogar für fettes Geld farblich genormte mattierte Weißkappen: Vor das Objektiv halten, auf die Lichtquelle zielen und dann manuellen WB. Schon geht das JPG-Knipsen mit richtiger WB los...Naja der Küchentisch ist bei dem K-M Bild schon deutlich im Roten Farbbereich..so kräftig ist der nicht ...war gerade nochmal schauen![]()
[...] der Fokus der K-M ist schon schneller...nur braucht man das ausser für Sport Aufnahmen?
Na die Bilder im Web werden bis ins Bodenlose verkleinert.
Gruß
Rookie
Das war von mir mehr im übertragenem Sinne gemeint, je nachem, was man damit vorhat...Du kannst Sie auch durch anklicken vergrößern
Nein, die D40 verwendet den 6MP Sony-Sensor wie die K110D/K100D/K100DS, die D60 hat den 10MP Sony-Sensor wie die K10/K200/K-m....von daher..eine D40 ....hat wohl die größeren Pixel...oder hat Sie den gleichen Sensor wie die D60? ....naja das Thema Nikon gehört ja eh nicht hier hin![]()
Das war von mir mehr im übertragenem Sinne gemeint, je nachem, was man damit vorhat...
Nein, die D40 verwendet den 6MP Sony-Sensor wie die K110D/K100D/K100DS, die D60 hat den 10MP Sony-Sensor wie die K10/K200/K-m.
Warum macht hier eigentlich keiner RAW?
PS: Das mit der Fuji-Kompaktknipse ist nicht Euer Ernst?![]()
Beide Sensoren sind APS-C-Format, also identisch groß. Damit sind die 6MP-Pixel größer = rauschärmer, da faktisch die gleiche Herstellungstechnologie verwendet wird.Das heisst der sensor ist gleich groß hat jedoch weniger Pixel welche dann auch größer sind ?
Warum macht hier eigentlich keiner RAW?
PS: Das mit der Fuji-Kompaktknipse ist nicht Euer Ernst?![]()
Warum macht hier eigentlich keiner RAW?
Warum soll ich Zeit an der Location mit manueller WB verschwenden, wenn ich die Farben später am Monitor in aller Ruhe einstellen kann?
D
Das Thema K-m hat sich für ihn doch schon erledigt, er will nun sich eine D40/D60 zulegen. Als Wiedereinsteiger wirst Du ihn schwer für RAW begeistern können, es muß ooC klappen und er ist durch Fuji verwöhnt vom WB her.
Nikon hat wohl einen meist recht sicheren AWB (und damit sicher auch Fuji als Subdivision).Das heisst Fuji hat beim WB echte stärken ?
Nikon hat wohl einen meist recht sicheren AWB (und damit sicher auch Fuji als Subdivision).