• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

@suj

Gratulation zur neuen K-m.

Schöne Portraits. Sie erzählen mir: diese Baby-Pentax wird innig geliebt - schon vor ihrem ersten Einsatz.

Ich mag sie auch. Wunderbar.

Gruß
artur
 
Danke!
Ich muss auch noch ein paar lobende Worte sagen, da ich in den letzten 2 Tagen gar nicht fotografieren, sondern nur "in der Hand halten" konnte :rolleyes:

In der Hand liegt sie super. Wie angegossen, nur der AF-Knopf ist an einer komischen Stelle.
Was ich liebe: Der Druckpunkt der Knöpfe auf der Rückseite, so weich.
Woran ich mich echt gewöhnen muss: Der laute Schlag beim Auslösen.
Was mich nicht so 100% überzeugt, ist die Darstellung der Fotos auf dem Monitor. Schräge Kanten sind arg pixelig... Aber auch daran werde ich mich gewöhnen :)
 
Danke!
Was mich nicht so 100% überzeugt, ist die Darstellung der Fotos auf dem Monitor. Schräge Kanten sind arg pixelig... Aber auch daran werde ich mich gewöhnen :)

Das kann ich mir nicht vorstellen das dies normal sein soll.
Liegt bestimmt am Bildbetrachtungsprogramm ! Probier mal ein anderes aus.

Sieht wirklich schick aus die Kleine weiße :-)

Gruß SRoko
 
Danke!
Ich muss auch noch ein paar lobende Worte sagen, da ich in den letzten 2 Tagen gar nicht fotografieren, sondern nur "in der Hand halten" konnte :rolleyes:

In der Hand liegt sie super. Wie angegossen, nur der AF-Knopf ist an einer komischen Stelle.
Was ich liebe: Der Druckpunkt der Knöpfe auf der Rückseite, so weich.
Woran ich mich echt gewöhnen muss: Der laute Schlag beim Auslösen.
Was mich nicht so 100% überzeugt, ist die Darstellung der Fotos auf dem Monitor. Schräge Kanten sind arg pixelig... Aber auch daran werde ich mich gewöhnen :)

Das liegt daran das das Bild "gestaucht"(!?) auf dem den Diplay angezeigt wird - ein Herauszoomen zeigt dann ob es scharf ist oder nicht. Ich erkenne mittlerweile schon an der Art der Kanten, das das Bild scharf ist :ugly:
 
Ja schon, aber andere Kameras stellen das etwas "smoother" dar... Wie gesagt, ich werde mich gewöhnen, scharfe und nicht so antialiaste Pixel zu sehen :D
 
Habe jetzt mal einige Probebilder gemacht (m. den Kit Linsen). Konnte dabei feststellen, wie hier im Forum auch oft erwähnt, daß die jpeg Bilder gegenüber raw (wie ich finde wesentl.) schlechter sind. Gerade ab etwa iso 800 wird schon recht viel gematscht bei jpeg. Finde ich doch etwas unklar. Kann doch nicht so schwer sein, da einen besseren Algo einzubauen, bzw die jpeg Einstellungen individueller konfig. zu können. Nicht zu ändern, da werde ich meist in beiden Formaten aufnehmen u. "gute" Fotos dann im raw Mod bearbeiten u. umwandeln. Ist eben etwas aufwendiger.
 
bzw die jpeg Einstellungen individueller konfig. zu können.

Noch individueller? Was fehlt dir denn noch? Du hast den Schattenausgleich, DynamikRange, Kontrast, Farbsättigung, Farbverschiebung, zwei Arten der Schärfung, Rauschunterdrückung, Auflösung und Komprimierung. Noch was vergessen? Also ich wüsste nicht was man noch konfigurieren können sollte.
Im übrigen, ich nutze "Leuchtend" mit Kontrast auf Neutral, Feinschärfe komplett im "-", bei Rauschunterdückung auf mittlerer Stufe und leichter Verschiebung zu kühlerer Farbe. Ich finde die Ergebnisse damit sehr brauchbar.

Gruss
Mario
 
Danke erstmal f. die Hinweise zu den jpeg Einstellungen. Mit der Schärfe meinst du sicher Feinschärfe auf niedrigster Stufe (finde ich persönlich etwas schwammig) bei der Rauschunterdrückung sehe ich das so, daß die doch erst bei höheren iso Stufen greift, oder, Farbe finde ich auf neutral bisher Ok. Nichts desto trotz finde ich die Ergebnisse gegenüber anderen Kandidaten nicht so überwältigend (mein Eindruck) Die andere Sache mit den Formaten meine ich, ich nehme in jpeg + raw auf (2 Datein) Das ist doch überall so. Was heißt da eingebettet.
 
Bei der K100D gibts die Einstellung "raw+jpg" nicht, weil im raw-File ein jpg schon drinsteckt. Fand ich super, weil man dann die raws direkt im Irfanview anschauen kann (da wird dann eben das jpg gezeigt), ist das Bild ok, kann mans direkt als jpg abspeichern, ist noch was zu machen, verarbeitet man das raw weiter. Fände ich sehr schade, wenn das System nicht mehr weitergeführt wird, merke jetzt mit der Sony, wie angenehm das war. Die Sony macht das nicht, will ich die Bilder direkt mit einem normalen Viewer ansehen, muss ich auch die Einstellung "raw+jpg" wählen.
 
Na dann wird es bei der K-m sicher wie bei der Sony sein. Wenn man in dng aufnimmt, zeigt es aber acdsee glaub ich auch an, pef nicht, zumindest bei mir. Das ist mir aber rel gleich, da ich raw Bilder sowieso nachbearbeite bzw umwandle. Noch ne andere Frage, die D-Range Funktion sollte man lt. einigen Meinungen im Bord eher nicht nutzen. Das Ergebnis ist nicht immer v. Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mla, ihr wissenden.. wie sieht es mit der Einhandbedienung aus? Ich fotografiere immerwieder in Situationen, wo ich froh bin, dass sich die Cam (auch das Drehrad) zu 95% von Hand einstellen lässt. Die K-m scheint ja diese Möglichkeit auch zu bieten, da sie das Radl auf der richtigen Seite hat?

Wie sind hier eure Erfahrungen?

Grüße! tom

PS: Ich will auf eine DSLR umsteigen und ich brauche Tipss!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=457815
 
Sagt mla, ihr wissenden.. wie sieht es mit der Einhandbedienung aus? Ich fotografiere immerwieder in Situationen, wo ich froh bin, dass sich die Cam (auch das Drehrad) zu 95% von Hand einstellen lässt. Die K-m scheint ja diese Möglichkeit auch zu bieten, da sie das Radl auf der richtigen Seite hat?

Wie sind hier eure Erfahrungen?

Grüße! tom

PS: Ich will auf eine DSLR umsteigen und ich brauche Tipss!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=457815

Hallo Tom

im Prinzip kannst Du die linke Hand weglassen - nur zoomen muss der DSLR Besitzer doch noch von Hand - und zwar üblicherweise mir der linken. Aber das musst Du mit Deiner Bridge ja auch.
Nur - eine DSLR ist halt kein Superzoom! Ich stand auch mal vor der Entscheidung Bridge oder DSLR - aber aufgrund des größeren Sensors hat man weitaus mehr kreative Freiheit (Tiefenschärfe etc). Allerdings kann Lust auch Frust bedeuten, denn Du bist schon meistens mit mehr Ausrüstung unterwegs (Objektive). Und sooooo riesig ist der Sprung von Bridge zu DSLR jetzt auch nicht.:evil:

Die KM hab ich jetzt seit Dezember und bin mir sicher die richtige Wahl getroffen zu haben. Klein, handlich und kann alles was man braucht. Die Ergebnisse lassen sich sehen. Aber - kein Liveview - ich brauchs nicht aber daran scheiden sich die Geister.

Am besten - ins Fotogeschäft Deines Vertrauens und ausprobieren.

Gruß
BibiJones:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten