• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax DSLR von S6500fd, aber welche?

gufisurfer

Themenersteller
Hallo ins Forum!

Ich fotografiere seit geraumer Zeit mit einer Fuji S6500fd, die ja bekannter Maßen sehr gute Bilder macht. An der Kamera mag ich sehr, dass sie eine gute low-light Performance hat und zuverlässig Großdruck taugliche Bilder macht. Die Haptik ist perfekt.

Jetzt möchte ich mich verändern und bin auf der Suche nach einer DSLR, die mir Gras, Äste und Blätter bei der Landschaftsfotografie zuverlässig besser auflöst UND eine ausreichend schnellen Fokus für eine anstehende Safari in Afrika bietet.

Das ganze soll natürlich preislich erschwinglich sein und ich schäue mich nicht gebraucht zu kaufen!

Ich "stehe" auch auf gute, ausgewogene Ergebnisse ooc und möchte nicht gezwungen sein am PC alles und immer nachzubearbeiten, dafür fehlt mir (leider) die Zeit. Und ich brauche zum "Stimmung einfangen" und Nachtaufnahmen, auch mal aus der Hand eine gute low-light Perfomance.

Die S6500fd hat 6MP und nach Suchen und Vergleichen bin ich auf die K100D /K100D super und die istDL2 und die K-m gestoßen, die mir von der Größe her zusagen. Aber bringen sie (gleiche Auflösung) mir eine deutliche Verbesserung in der Bildqualität?

Mein Schwerpunkt liegt bei der Reise-, Landschafts- und Tierfotografie, von denen ich Poster bis zu derzeit 1,40m Breite (mit der S6500fd) als Panorama in der Wohnung hängen habe.

Die K10D und K20D sind n bissel Größer, haben aber evtl. unverzichtbare Einstellmöglichkeiten?

Bitte bombadiert mich mit Erfahrungen und Tipps! :-)

PS: Wegen der guten jpeg-engine käme für mich alternativ auch eine Nikon D50 in Frage, aber ich sympathisiere mit Pentax..

Vielen Dank!!

der tom :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung ist nicht alles! Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass die K-m interessant für dich wäre. Preis/Leistung stimmt absolut! Oder die K100Ds - mein Liebling!

Ich bin der Meinung, man sollte beim Body sparen und das Geld dann in lichtstarke Objektive investieren. Dann stimmt das Ergebnis ooc auch zu 100% :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vor etwa einem Jahr von der S6500 auf die K100Ds umgestiegen und kann dir sagen, dass es gefühlsmäßig ein wahnsinnig großer Unterschied in Sachen Bildqualität war. Vorallem die Möglichkeit mit Raw zu fotografieren (ohne immer 13 Sekunden warten zu müssen um das nächste Bild zu machen ;) ) hat es mir sofort angetan: Keine weichgespülten oder überschärften Bilder mehr und ein super Dynamikumfang. Was das rauschen angeht, macht es schon mit der K100Ds einfach mehr Spaß, da braucht man vor ISO 800 keine Angst mehr zu haben. Und wenn du mit den hohen Empfindlichkeiten deiner Fuji schon zufrieden warst, dann wirst dus mit einer neuen Pentax auf jeden Fall auch sein.
Ich denke es spielt garkeine Rolle, welches Modell du dir jetzt genau holst - eine deutliche Verbesserung wirst du auf jeden Fall bemerken.

lg, Felix
 
Auflösung ist nicht alles! Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass die K-m interessant für dich wäre. Preis/Leistung stimmt absolut!

Ich bin der Meinung, man sollte beim Body sparen und das Geld dann in lichtstarke Objektive investieren. Dann stimmt das Ergebnis ooc auch zu 100% :top:

Bei der K-m wird ja bemängelt, dass man keinen Fokuspunkt wählen kann. Bisher habe ich immer mit Center-Fokus geknipst und geschwenkt. Das war mir zuverlässiger als die "Zufallswahl" jeglicher Kameras.
Von der Tiefenschärfe her war das Schwenken bei der S6500fd kein Ding und völlig unproblematisch. Wie sieht das bei einer DSLR aus?

Aber ein Feedback, dass die Cam scharfgestellt hat brauche ich schon.

Danke für deine Meinung! Es gibt ja von Nikon (18-105 VR) und Canon (55-210 IS) Sahnestück-Optiken zu einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis. Gibt es das bei Pentax auch? ich brauche ein schönes Weitwinkel am besten als Immerdrauf, also auch mit entsprechend zoom) und ein ordentliches Tele um die Distanzen in der Savanne zu verkürzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax haben halt den Stabi im Body!
C und N nicht ... d.h. liststarke Linsen von denen kosten ein Schw...-Geld!
 
Ich bin von der s6500fd zur K200D umgestiegen und bin noch heute zufrieden. K200D + 18-55 Kit II & Sigma APO DG 70-300 und du wirst nichts and er s6500fd vermissen (OK, du musst die Objektive wechseln und einen "LiveView" monitor gibt es auch nicht mehr).

Das Rauschverhalten gegenübder der s6500fd wird dich sowieso begeistern, auch wenn die K200d etwas mehr rauscht als die k100D(s).
 
Ich bin von der s6500fd zur K200D umgestiegen und bin noch heute zufrieden. K200D + 18-55 Kit II & Sigma APO DG 70-300 und du wirst nichts and er s6500fd vermissen (OK, du musst die Objektive wechseln und einen "LiveView" monitor gibt es auch nicht mehr).

Das Rauschverhalten gegenübder der s6500fd wird dich sowieso begeistern, auch wenn die K200d etwas mehr rauscht als die k100D(s).

Hey schapy, ich meine dich aus dem finepixforum zu kennen. :-)

An der K200D stört mich nur, dass sie "so groß" ist, sonst wär sie wohl mein Ding. Da ich viel mit dem Rucksack oder aber mit Zusatzgepäck (z.b. Tauchen) unterwegs bin und im Ausland als möglichst wenig auffallen möchte/ darf, ist je kleiner desto besser für mich, damit ich nicht mit einem Fotorucksack rumrennen muss.. Aber leider hatte ich noch nie K100 und K200 nebeneinander in der Hand (K100 noch garnet)

Grüße.. tom
 
Hey schapy, ich meine dich aus dem finepixforum zu kennen. :-)

An der K200D stört mich nur, dass sie "so groß" ist, sonst wär sie wohl mein Ding. Da ich viel mit dem Rucksack oder aber mit Zusatzgepäck (z.b. Tauchen) unterwegs bin und im Ausland als möglichst wenig auffallen möchte/ darf, ist je kleiner desto besser für mich, damit ich nicht mit einem Fotorucksack rumrennen muss.. Aber leider hatte ich noch nie K100 und K200 nebeneinander in der Hand (K100 noch garnet)

Grüße.. tom

Hm, ich finde sie ist mit kit genauso gross wie die s6500fd:





mit "pancake" DA 40 sogar kleiner, mit tele ist sie grösser ;)
 
An der K200D stört mich nur, dass sie "so groß" ist, sonst wär sie wohl mein Ding.

So viel größer als die K-m ist sie nun auch nicht. Ich habe wahrlich keine großen Pfoten - aber mir ist die K200D schon fast zu klein.

Wie auch immer - die Gehäusegröße ist sicherlich Geschmackssache. Viel entscheidender finde ich allerdings, dass Pentax an der K-m sehr viel von dem wegkastriert hat, was an der K200D wirklich nett ist. Wenn man den kaum merklichen Preisvorteil der K-m dagegen hält, würde ich immer wieder eher zu K200D raten.

ciao
volker
 
Egal für welche DSLR du dich entscheidest:
Behalte auf jeden Fall die S6500FD. :top:
Ist meines Erachtens die schönste und beste Bridge die jemals gebaut wurde!
Und als Immerdabei-Kamera leistet sie dir dort gute Dienste, wo du deine DSLR nicht hinschleppen willst/kannst.
 
ich brauche ein schönes Weitwinkel (55-210 IS) am besten als Immerdrauf, also auch mit entsprechend zoom) und ein ordentliches Tele um die Distanzen in der Savanne zu verkürzen....

Also das 55-210 IS ist aber kein Weitwinkel :confused:

Ich würde Dir das 18-250 von Tamrom oder Pentax für den Anfang und die Savanne empfehlen. Dann musst Du zunächst kein Objektivwechselhudeldudel machen, was Dir in der Savanne ein Verschmutzen des Sensors zusätzlich erspart, und wenn Du weißt welche Brennweitenbereich Dir am meisten "liegen" kannst Du das Suppenzoom eventuell wieder verkaufen und umsteigen.
 
Ich würde Dir das 18-250 von Tamrom oder Pentax für den Anfang und die Savanne empfehlen.

Wow.. ich habe bisher nur Leute die Suppenzooms (aus guten Gründen) verfluchen hören.. taugt das Ding tatsächlich was? Zwischen 28-300mm ist mir geläufig welche BW ich am meisten nutze.. nämlich 28..........(gerne hätte ich mehr WW!!) ...........50-70..........................und 300.

:-)
 
also das 18-250 ist so ziemlich das beste Supenzoom was es noch gibt, aber bei 18mm (am Crop x 1,5 = 28mm @ 35mm) hat es ganz schöne Verzeichnungen und ein gerade Horizont ist nicht mehr wirklich gerade.

Ich hatte mir anfangs auch gedacht --> die s6500fd behälst mal brav, aber nach ein paar Wochen war mir klar, sie würde nur noch in der Ecke verstauben so hat sie jetzt jemand bekommen, der noch freude an Ihr hat :)

Als "immerdabei" nehme ich dann lieber meine Fuji F40fd - die s6500fd ist nicht soviel kompakter als die k200d und es fehlen mir dann doch einige Sachen mittlerweile and der eigentlich weltebesten bridge ...
 
Bei der K-m wird ja bemängelt, dass man keinen Fokuspunkt wählen kann. Bisher habe ich immer mit Center-Fokus geknipst und geschwenkt. Das war mir zuverlässiger als die "Zufallswahl" jeglicher Kameras.
....

Das kannst Du auch bei der K-m http://www.pentax.de/de/product/17300/digitale_spiegelreflexkameras.php sie hat zwar die Auto-AF-Punktwahl, aber auch die Möglichkeit, auf den mittleren Kreuzsensor scharf zu stellen (Schärfe speichern und Bild komponieren). Die Auflösung der K-m reicht für 60x70 cm. Habe ich kürzlich erst von Pferdebildern für meine Nichte gemacht http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=58990&highlight= Kompakt ist die K-m allemal undneben RAWs machts sie auch sehr gute JPEGs (Für die Zeitung und die meisten Agenturen mache ich nur JPG, weil es schnell gehen muss. Der Grad der Entrauschung lässt sich in vier Stufen einstellen und bei wenig Licht ist sie derzeit sogar die schnellste unter den PENTAXen, da kommt selbst die K20 nicht mit. Eine gebrauchte K100D wüde ich an deiner Stelle nicht mehr nehmen (sage ich, obwohl ich die K100D meines Sohnes http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=33839&highlight= (hat jetzt die K200D) demnächst verkaufe). Habe übrigens noch einen Kaufbeleg für die K-m über 299 Euro und den Flyer vom Februar dazu als Datei. Eine K200D habe ich heute noch für 299 bekommen - nur am Rande.
Gerade (auch) für Landschaften bietet sich das inzwischen recht preiswerte DA 4,0/16-45 an, ist bei mir fast immer drauf. Teurer, aber moderner und vielseitiger ist das DA 4,0/17-70 http://www.tekade.de/product_info.php/info/p2871_smc-DA-17-70-mm-F4-AL--IF--SDM.html

Im letzten Urlaub hatte ich zwar nur das - wirklich sehr gute - DA 18-250 http://www.tekade.de/product_info.php/info/p2865_smc-DA-18-250mm-F3-5-6-3-ED-AL--IF-.html und das 2,8/14 http://www.tekade.de/product_info.php/info/p2856_smc-DA-14-mm-F2-8-ED--IF-.html mit, aber für deine Ansprüche sollte eine konstante Lichtstärke und vor allem mehr Lichtstärke besser sein.

Der eingebaute Bildstabilisator der PENTAXkameras ist wirklich eine feine Sache. Will ich gar nicht mehr missen. Ist deshalb auch immer an.

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir das 18-250 von Tamrom oder Pentax für den Anfang und die Savanne empfehlen. Dann musst Du zunächst kein Objektivwechselhudeldudel machen, was Dir in der Savanne ein Verschmutzen des Sensors zusätzlich erspart, und wenn Du weißt welche Brennweitenbereich Dir am meisten "liegen" kannst Du das Suppenzoom eventuell wieder verkaufen und umsteigen.
hat was, dieser Tipp

aes
 
Egal für welche DSLR du dich entscheidest:
Behalte auf jeden Fall die S6500FD. :top:
Ist meines Erachtens die schönste und beste Bridge die jemals gebaut wurde!
Und als Immerdabei-Kamera leistet sie dir dort gute Dienste, wo du deine DSLR nicht hinschleppen willst/kannst.

Hallo!
Das kann ich nur unterstützen - denn so groß ist der Bildqualitätsunterschied zu den Pentaxen nicht.
Vor allem bei der Blitzbelichtung und Ausleuchtung muss man bei der Pentax schon einen externen Blitz benutzen um auf das Niveau der Fuji zu kommen.
Ich ziehe sie einer Pentax/Superzoom Kombination jederzeit vor.
Die DSLR erzingt erst einen Vorsprung, wenn sie mit guten Optiken und Blitzgeräten aufgewertet wird.
Ciao baeckus
P.S. Und es gibt einige Motive wo man den immensen Schärfebereich vermissen würde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Qualität der Fotos ist in erster Linie die Qualität des Objektivs verantwortlich, erst dann kommt die KAmera.

Die K100 D super hat eine SR eingebaut, das bringt 3 Blenden, auf der Safari, wo du ja wahrscheinlich mit längeren Brennweiten fotografierst, 4 Blenden.

Sie hat auch das beste Rauschverhalten aller vergleichbaren Kameras.

Der wichtigste Unterschied zu deiner Fuji ist die Möglichkeit, Wechseloptiken zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow.. ich habe bisher nur Leute die Suppenzooms (aus guten Gründen) verfluchen hören.. taugt das Ding tatsächlich was? Zwischen 28-300mm ist mir geläufig welche BW ich am meisten nutze.. nämlich 28..........(gerne hätte ich mehr WW!!) ...........50-70..........................und 300.

:-)

Dann nimm doch 3 Festbrennweiten!

21mm und 40mm, die am Crop 31 und 60mm (KB) ergeben: supergut und superleicht und superklein! Das 40-er hat gerade mal 90g!

Dann noch das 200/2,8 und dich hauts vom Hocker. Mit einem in Kürze hoffentlich erhältlichen Original _ Telekonverter kommst Du auf 300mm. Das sind umgerechnet auf KB 300 und 450mm Brennweite.

Mit den Bildern dieser Optiken kannst Du dann locker eine Wand tapezieren :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten