• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Quasi so eine Art "globale Belichtungskorrektur", die man im Menü unabhängig von der normalen Belichtungskorrektur einstellen kann wäre nicht schlecht.
Ja, tendenziell so, aber halt etwas differenzierter einzustellen, d.h. in Jpg belichtet sie konservativ, bei Raw dann etwas mehr, als eine Einstellungsoption. Außerdem sollte dann auch Auto-Iso nicht rausspringen, was es (zumindest bei der K100D) bei normaler Belichtungskorrektur tut.
 
Quasi so eine Art "globale Belichtungskorrektur", die man im Menü unabhängig von der normalen Belichtungskorrektur einstellen kann wäre nicht schlecht.


Das wäre zumindest für die "normalen" Programme doppelt gemoppelt. An den ganz alten analogen Pentaxen gab es nicht mal ne spezielle Belichtungskorrektur, sondern man verstellte einfach die Filmempfindlichkeit. Und das war super easy sogar mit der Cam an der Nase. Heute geht es meist noch einfacher mit einer Hand und Rädchen.
Allerdings, für die Motivprogramme, wie gesagt, wäre es nützlich wenn man auch eine Belichtungskorrektur hätte, dann könnte man diese DAU-Setups auch ab und zu mal gebrauchen. Und ja, wenn eine Pentax ne RAW-Taste für zwischendurch hat, dann könnte man dort eine automatische +0,3eV-Korrektur schaltbar machen.

fibbo
 
so langsam wird pentax unglaubwürdig....
bei der K10 und K100 noch werbung mit (sinngemäß)
"you're a diehard.... you're a pentaxian"
oder
"wir bauen kameras ohne viel schnickschnack - wir konzentrieren uns aufs wesentliche : tolle kameras mit allem was man braucht - aber eben kein firlefanz"
und dann kam die pentax mit strass-steinen und jetzt eine in "der trendfarbe weiss"
oh man......... sehr sehr schade!
 
Ahhh....danke fürs Verschieben.

Dass es unglaubwürdig ist, würde ich nun nicht sagen. Warum auch?
Ich finde es dagegen durchaus schick und trendgemäß.
Außerdem wirkt sie dadurch nicht mehr ganz so "klobig". :)
 
so langsam wird pentax unglaubwürdig....

Find ich nicht.

bei der K10 und K100 noch werbung mit (sinngemäß)
"you're a diehard.... you're a pentaxian"
oder
"wir bauen kameras ohne viel schnickschnack - wir konzentrieren uns aufs wesentliche : tolle kameras mit allem was man braucht - aber eben kein firlefanz"
und dann kam die pentax mit strass-steinen und jetzt eine in "der trendfarbe weiss"
oh man......... sehr sehr schade!

Sondereditionen haben seit je her eine Tradition bei Pentax. Man denke nur mal an die vergoldete LX.

...und nur weil's die aktuelle Einsteigerknipse jetzt auch in einer anderen Farbe gibt würd ich nicht gleich von "Schnickschnack" und "unglaubwürdig" reden. Die *istDS und *istDL gab's damals auch wahlweise in Silber statt Schwarz, da hat sich niemand drüber aufgeregt. :rolleyes:
 
"wir bauen kameras ohne viel schnickschnack - wir konzentrieren uns aufs wesentliche : tolle kameras mit allem was man braucht - aber eben kein firlefanz"

Ich finde auch nicht, dass Pentax seinen Maximen mit einer anderen Farbe nun untreu wird. Die technischen Dinge ändern sich deswegen ja nicht. Und Farbe mit Firlefanz gleichzusetzen, halte ich für gewagt. Pentax lässt hier mal einen Versuchsballon steigen, um die Akzeptanz bei den Kunden zu testen. Ich persönlich würde mir zwar keine weiße Kamera kaufen, aber vielen hier gefällts ja.
 
...,

denke ich doch - das Ding wird bestimmt ein Renner. :top:
Was aber die Farbe einer Kamera mit der Glaubwürdigkeit des Herstellers zu tun haben soll (wie weiter oben angeführt), erschließt sich mir nicht wirklich :rolleyes:

Nunja glaubwürdigkeit eher weniger würde ich sagen.

Als ich die weißen K-M gesehen habe, sind mir spontan die weißen Canon-Objektive eingefallen, und da kann mir einer sagen was er will, das lag auch ein bißchen an der Farbgebung der Objektive.

Grüßle Volker
 
..und dann kam die pentax mit strass-steinen und jetzt eine in "der trendfarbe weiss"
oh man......... sehr sehr schade!


Die K-m ist vom Konzept her ne "soccer-mum-cam", und selbst die Tank-Girls wollen ab und zu mal eine schicke (weisse?) Cam, und so mancher "neue Mann" auch. Und wenn Papi in "Mütterchen Russland" oder "Väterchen Dubai" zuviel Kohle hat, dann gibts an Weihnachten halt Sondermodelle mit Glitzer ;-)

Dem "normalen" Pentaxianer geht das am Verlängerten vorbei, und etwas mehr Presse für Pentax kann nicht schaden.

fibbo
 
so langsam wird pentax unglaubwürdig....
bei der K10 und K100 noch werbung mit (sinngemäß)
"you're a diehard.... you're a pentaxian"
oder
"wir bauen kameras ohne viel schnickschnack - wir konzentrieren uns aufs wesentliche : tolle kameras mit allem was man braucht - aber eben kein firlefanz"
und dann kam die pentax mit strass-steinen und jetzt eine in "der trendfarbe weiss"
oh man......... sehr sehr schade!
Bei diesen Aussagen ging es in erster Linie um Haltbarkeit, Funktionsfähigkeit, Bedienbarkeit und Funktionsumfang. Wenn eine andere Farbvariante ohne technische Veränderungen weitere/neue Zielgruppen erschließen kann, ist das sicher für niemanden ein Nachteil - hier wird ja oft nach neuen Marketingstrategien und einem höheren Marktanteil geschrieben. Und vermutlich erreicht man das nicht nur mit technisch guten Kameras alleine.

Gruß
Christian
 
Im Übrigen sieht man die Panasonic G1 fast ausschließlich in weinrot metallic in den Geschäften herumstehen :top: (gibt sie ja auch noch in blau metallic und schwarz).

Da ist Pentax doch noch harmlos :D

Viele Grüße,

Heiko
 
Im Übrigen sieht man die Panasonic G1 fast ausschließlich in weinrot metallic in den Geschäften herumstehen :top: (gibt sie ja auch noch in blau metallic und schwarz).

....

Ja weil die schwarzen zuerst verkauft werden, dann die blauen und die roten übrig bleiben:D -
selber beim örtlichen MM beaobachtet.:evil:

Schönes Wochenende
 
:D

@snooky:

Wahrscheinlich hat Pentax mehr Geld in Werbung investiert:lol: Auch wenn der AF schneller sein soll als bei den vorherigen, aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Km Canon und Nikon überholt hat. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

Dann zieh Dich schon mal gaaaanz warm an :D

Ich hatte sie heute mal in den Flossen, mit dem 18-55er Kit vorne dran. Im AF-S kann meine Canon 30D mit vergleichbaren Linsen einpacken!

Und: das Nachruckeln ist weg!!!

Das ist dann wohl auch die Hauptursache dafür, daß die Kiste so rattenschnell fokussiert. Eigentlich ist im AF-S meine GX20 (mit halbwegs "schnellem" Objektiv) nämlich auch schon deutlich schneller, als die 30D, nur wenn sie dann mal nachruckelt, dann verschenkt sie wieder alles.

Den AF-C konnte ich leider nicht sinnvoll testen.


Viele Grüße,

Heiko
 

So ähnlich habe ich auch aus der Wäsche geguckt, zumal ich sehr skeptisch an die K-m rangegangen bin und den bisherigen Berichten über den schnellen AF nicht so recht Glauben schenken wollte.

Allerdings ist der One-Shot-AF (= AF-S) der 2-stelligen Canons nun auch wieder nicht sooo schnell, wie manche hier anscheinend glauben ;)

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
So ähnlich habe ich auch aus der Wäsche geguckt, zumal ich sehr skeptisch an die K-m rangegangen bin und den bisherigen Berichten über den schnellen AF nicht so recht Glauben schenken wollte.

Na dann.:top:
Zumindest im AF-S ist Pentax nun gleich auf, der AF-C welcher dann mindestens genauso gut ist wie bei der Konkurrenz, kommt dann mit der k30d.:top:



Allerdings ist der One-Shot-AF (= AF-S) der 2-stelligen Canons nun auch wieder nicht sooo schnell, wie manche hier anscheinend glauben ;)

Es wird jedoch einfach immer so dargestellt.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten