...Das 120-400 kostet für alle Anschlüsse ungefähr dasselbe, egal ob OS oder nicht.
Die Pentax-Version ist sogar deutlich teurer. Man munkelt im DFN das sei deshalb, weil man den Stabi wieder ausbauen müsse ;-)
fibbo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Das 120-400 kostet für alle Anschlüsse ungefähr dasselbe, egal ob OS oder nicht.
Du hattest bei der K-m einen Frontfokus, was ich eher vermute.
War denn bei Beiden der mittlere AF-Punkt alleine tätig, oder war bei der K-m der Schrotschussmodus eingeschaltet?
Bei Canon ist man mit den Telezooms immer noch Welten besser aufgehoben als bei Pentax. Bis 135mm ist es wunderbar abgedeckt, danach kommen nur die zwei Festbrennweiten oder man geht zu den Drittanbietern. Die Option mit den Drittanbietern hat man aber bei jeder Marke, zudem fällt die Auswahl im Sigma-Programm bei Canon und Nikon deutlich üppiger aus als bei Pentax. Insgesamt ist die Frage nach dem richtigen System immer schwierig zu beantworten, man muss sich das richtige raussuchen.
..Bleibt das 100-400mm L. Mein Fazit nach vielen Beispielbildern: gutes Objektiv, aber auch keines, nach dem ich mich verzehren würde. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob es an der D50 mit der höheren Pixeldichte auch noch eine so gute Figur macht.
..Ganz anders, wenn man einfach den AWB einstellt - da macht die Km bereits in der Werkseinstellung den besseren Eindruck.
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen, könnte aber daran liegen dass Du keine reine Glühlampenbeleuchtung hattest? Reine Glühlampe ist relativ einfach zu handhaben, bei Mischlicht mit Energiesparfunzeln wirds dann lustig.
Ja, ja. Schon gut, schon gut!Hast aber die Brennweite für die SR falsch eingegeben. Unter den Bildern steht nämlich 35mm, nicht 50.
Solltest Du schon korrekt einstellen, damit die SR auch richtig funktioniert!
Mal was Andreres: das 18-55 klappert und wackelt ganz schön an den vorderen Teilen, also da, wo man die Filter ansetzt und an dem eng geriffelten Streifen, wo der AF scharf stellt. Das ist doch nicht normal, oder?
Die Linse rattert auch ein wenig, wenn man sie in die Kamera schraubt, bevor sie einrastet. Kannte ich bislang weder von meiner ollen K1000 noch von der EOS 1000.
Hamburg verdächtig?
Tjä - dagegen klingt meins ein wenig krank. Mal sehen. Aber in der Tat, nachdem ich das 55er 1/2 gesehen habe, vor allem wie einfach das Fokussieren auch bei der trüben Zimmerfunzel ist, stellt sich für mich die Frage nach dem Immerdrauf zunächst mal auch nicht mehr. Da kann die Kitlinse also schön mal nach HH fahren.Bei meiner rattert nichts, der Fokus sitzt, das klappern hält sich in Grenzen. In Grenzen hält sich allerdings auch meine Begeisterung für das Objektiv. Für eine Kitlinse ist es vermutlich nicht schlecht, aber man muss schon ein Stück abblenden, um vernünftige Schärfe zu bekommen. Wahrscheinlich wird es im Schrank verstauben oder ich versenke es in der Bucht!
Tjä - dagegen klingt meins ein wenig krank. Mal sehen. Aber in der Tat, nachdem ich das 55er 1/2 gesehen habe, vor allem wie einfach das Fokussieren auch bei der trüben Zimmerfunzel ist, stellt sich für mich die Frage nach dem Immerdrauf zunächst mal auch nicht mehr. Da kann die Kitlinse also schön mal nach HH fahren.
Was bei der Nachführblende ja der Hammer ist: ich wollte die Km ja zunächst nicht, weil sie keine Abblendtaste hat - et voilà (wenn auch nur sehr kurz, aber für meine Zwecke ausreichend).
..Da kann die Kitlinse also schön mal nach HH fahren.
Ja, wir haben ca. 35-50 cm auf der Höhe. Aber jetzt schifft es hier leider wieder. Wollte morgen mit den Kindern Ski fahren gehen (Nordschwarzwald) - ganz uneigennützig natürlich (auf ein paar nette Schneebilder spekuliert). Es sind aber auf 700-1000m so um die 5°plus angesagtna mach erst ma n paar Winterfotos mit Blende 8... ich nehme an bei Euch hat es auch geschneit? Hier in Tirol ist wieder ca. 30cm gefallen.
fibbo
Ja, wir haben ca. 35-50 cm auf der Höhe. Aber jetzt schifft es hier leider wieder.