Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da würde das DA 15/4.0 Limited besser passen.Die würde ich sogar zum Skifahren mitnehmen z.B. mit dem 14/2.8 ...
Liebe Pentax-Gmeinde! Ich bin User einer Nikon D200 und per Zufall auf die K-m gestoßen (bei der Suche nach kleineren, leichteren Alternativen). Die kleinste Pentax gefällt mir nicht nur vom vom Handlung hervorragend. Die würde ich sogar zum Skifahren mitnehmen z.B. mit dem 14/2.8 und dem 70/2.4. Ausnahme: unbeleuchteter mittlerer Autofokuspunkt.
Folgende Frage: Wenn die Kamera einerseits mit hochwertigen Objektiven eingesetzt wird und andererseits die technischen Möglichkeiten/Einstellmöglichkeiten ausreichen und gleichzeitig in DNG gearbeitet wird, habe ich dann eine deutlich schlechtere Bildqualität als z.B. bei der K20? Meine Einsatzgebiete: sehr viel Reise/Landschaft/Architektur und Porträts! Die Ergebnisse werden im Normalfall auf einem hochwertigem TFT-Fernseher präsentiert via Festplatte und die Besten auf maximal 50x70 cm ausgedruckt. Es geht also nicht um 100% Crops etc. also nur rein praktische Alltagsanwendung eines viel reisenden fotodokumentierenden Amateurs.
Vielen Dank für Eure Meinung!
Michael
Hi,
Ich werde allerdings das 21er und 40er oder 21er und 70er einpacken. Das 14er (hab ich eh nicht) wäre mir zu weit und zu groß.
... Fest steht schon als leichte Allroundlösung das 50-135...
Fest steht schon als leichte Allroundlösung das 50-135.
Ähm, auch wenn's schon geschrieben wurde: das 50-135 ist ein Rieseneimer, die K-m dürfte daran aussehen wie ein etwas zu groß geratener Objektivdeckel. "Klein und Leicht" ist jedenfalls was anneres.![]()
Ja richtig, mir gefällt das Objektiv für bestimmte Einsatzzwecke, bei denen es nicht auf das Gewicht ankommt. Das Objektiv ist auch nicht das, weswegen ich auf die K-m gekommen bin. Ich möchte es für Porträts einsetzen, weniger auf Reisen.
.."Klein und Leicht" ist jedenfalls was anneres.![]()
Wie hast du bei der K-m Iso 2000 eingestellt?
Wie hast du bei der K-m Iso 2000 eingestellt?
..in RAW bekomme ich im Vergl. zur K200d eine bessere Qualität. Ausserdem mehr Dynamikumfang (sprich Tonwertabstufungen)
er meint sicher K-m mit iso1600 gegenüber K20D mit iso2000.
..wahrscheinlich indem man im Menü, iso in 1/3LW-Stufen einstellt, dann geht das auch bei der K-m![]()
..wahrscheinlich indem man im Menü, iso in 1/3LW-Stufen einstellt, dann geht das auch bei der K-m![]()
meine Meinung: in RAW bekomme ich im Vergl. zur K200d eine bessere Qualität. Ausserdem mehr Dynamikumfang (sprich Tonwertabstufungen)