..Ihr seid wirklich eine große Hilfe. Unterm Strich heißt das: Entweder nimm den schnellen AF mit Blondinenmodus oder bleib bei dem, was du hast. Super!
Das ist der Unterschied zwischen Realitätsanerkennung und der immer wieder auftretenden Enttäuschung, weil das Gerät nicht
genau so ist wie man es gerne hätte, und das lese ich seit der "Massenerweiterung" mit der K100D von
Penntax öfter ;-) Wer die Firma und ihre Verschlafenheit schon länger kennt, der ist mit der Zeit demütig geworden oder hat schon längst ne Canikonsonyoly.
Ganz nebenbei, um Missverständnisse seitens der Damen zu vermeiden, schrieb ich "P"lontinenmodus, das hat grundsätzlich nix mit der Haarfarbe oder dem Geschlecht zu tun. Echte Plontinen benutzen sowieso nur den "Grünen" Modus, das heisst, sie oder er will gar nicht
wissen wie man gute Fotos macht, sondern will eine Cam, die das automatisch macht. Das war ausser der geringen Grösse und dem Gewicht mit Sicherheit auch der Grund warum Canon mit der 350D/400D so viel Erfolg hatte und auch noch weiterhin mit der 450D bzw. 1000D. Nur dass es jetzt auch noch Andere gibt, die das auch können, und im Falle der K-m nicht mal schlecht!
Ganz im Ernst, ich persönlich finde bis jetzt an der K-M nur doof das man die Mattscheibe nicht so einfach wechseln kann wie bei den anderen Pentaxen... aber ich habe Vertrauen dass sich das beim nächsten Modell wieder "normalisiert". BTW: Hat es inzwischen einer geschafft, ne Schnittbildscheibe einzubauen?
fibbo