• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Also ich da die K10D ja einen Akku hat konnt ich normal 2700 Akkus bis jetzt nur in einem Metz Blitz testen.
Ansmann werbt auch mit 2700 bzw. 2850 NiMH Akkus extra für den Hochstromverbrauch.
 
Weil die sich wesentlich langsamer selbst entladen. Das ist entscheidend, damit die Kamera betriebsbereit ist.
Ich hatte jedenfalls bei den herkömmlichen Akkus immer unter der schnellen Selbstentladung zu leiden.

Auch aber nicht nur. Der Witz ist, das die Eneloops länger die notwendigen x.x Volt liefern als "normale" Akkus. Normale Akkus sacken schneller unter die Betriebsschwelle. Dann sind zwar noch massig mA / mAh vorhanden, aber zu wenig V. Die Entladungskurve bei Eneloops ist flacher. Deshalb halten da die 2000 mAh länger als die 2700 mAh bei anderen Akkus.
Die anderen sind halt wohl doch nicht wirklich Hochstromfähig. Zieh ich viel Strom, dann sackt die Spannung halt unter die Schwellgrenze.

Es nützt mir nichts wenn die die Teile stundenlang 1.0 V liefern, wenn die Kamera 1.05 V braucht. Da sind die Eneloops halt besser die liefern die 1.05 V (oder was auch immer ne Pentax braucht) länger als die anderen Akkus und sacken dann schneller weg. Wei jemand was ne Pentax braucht?
 
Die Entladungskurve bei Eneloops ist flacher.

Ne, eben nicht. Die Entladekurve ist bei eneloops sausteil, setzt aber erst wesentlich später ein, das ist der Trick. ;)

Wenn meine eneloops an der Grenze sind, dann ist wirklich zappenduster, dann geht nix mehr. Aber bis es soweit ist dauert's ewig und ich kann wirklich bis zum Schluß noch einwandfrei fotografieren.

Ich lad den eneloop-Satz in meiner Kamera übrigens so 2-3 Mal pro Jahr! auf. Allerdings mach ich auch "nur" etwa 1200-1500 Bilder pro Jahr.
 
Ausserdem kommen Eneloops besser mit Kälte zurecht zumindest an der K100d hatte ich mit normalen Batterien ziemlich kurze Fotovergnügen wenns mal kalt war, mit eneloops ging und geht das super. Auch mit der K-m.
 
Ne, eben nicht. Die Entladekurve ist bei eneloops sausteil, setzt aber erst wesentlich später ein, das ist der Trick. ;)

Wenn meine eneloops an der Grenze sind, dann ist wirklich zappenduster, dann geht nix mehr. Aber bis es soweit ist dauert's ewig und ich kann wirklich bis zum Schluß noch einwandfrei fotografieren.

Ich lad den eneloop-Satz in meiner Kamera übrigens so 2-3 Mal pro Jahr! auf. Allerdings mach ich auch "nur" etwa 1200-1500 Bilder pro Jahr.


Ok, ok wie wärs mit hinten saussteil aber vorne/zuerrst gaaanz flach??
 
Wir sollten aber langsam von der Eneloop Diskussion zurück zum Thema kommen.
Klar sind Eneloops wichtig, hab den Tipp ja selbst der Bibi gegeben. Jetzt dreht sich das aber seit einigen Beiträgen nur noch um Eneloops und das macht dan den K-m-Thread unübersichtlich, insbesondere weil es ein Sammelthread ist.
Danke. :)
 
Hat die K200D denn nicht einen spezifischen Akku?
Dann hab ich da wohl verwechselt.
Also ich kann erst genaueres sagen wenn ich die K-m endlich in die Hand nehmen darf. Im Saarland ist die im moment noch nicht erhältlich.

Ich werde mich wahrscheinlich also Fotograf engagieren für in Discos und Events von einer Community

Naja- vielleicht hat er die Km nicht da und kann sie Dir nicht zeigen - daher der direkte Hinweis auf die K200:evil:
 
Wir sollten aber langsam von der Eneloop Diskussion zurück zum Thema kommen.
Klar sind Eneloops wichtig, hab den Tipp ja selbst der Bibi gegeben. Jetzt dreht sich das aber seit einigen Beiträgen nur noch um Eneloops und das macht dan den K-m-Thread unübersichtlich, insbesondere weil es ein Sammelthread ist.
Danke. :)

Sorry;)
 
Also gut, dann mal was zur K-m

Der Batteriefachdeckel ist, im Vergleich zur K10, ziemlich primitiv. Kann schon mal aufgehen wenn man die Kamera aus einer engen Tasche zieht.

Ich vermute ich hab die Entriegelung aus Versehen betätigt.
 
Also gut, dann mal was zur K-m

Der Batteriefachdeckel ist, im Vergleich zur K10, ziemlich primitiv. Kann schon mal aufgehen wenn man die Kamera aus einer engen Tasche zieht.

Ich vermute ich hab die Entriegelung aus Versehen betätigt.
Das dürfte vermutlich die gleiche Konstruktion sein, wie bei der K100D/K200D. Gewöhnt man sich dran. Richtig kriminell ist hingegen der Batteriefachdeckel des 360er Blitz. :rolleyes:
 
Ich muss zugeben ,dass ich das Thema nicht ganz gelesen habe, ich hoffe ihr steinigt mich deswegen nicht.
Ich wollte fragen ob jemand weiß ob die K-m einen eingebauten AF-Motor hat, oder Objektive mit eingebautem Motor benötigt werden.
mfG
Oskar
 
War das Nikon, die ihre kleinen Modelle kastriert hatten, oder vertue ich mich jetzt? Gerade bei Pentax foten auch noch sehr viele Leute mit schönen alten Linsen - auch in Bereichen, wo es noch keine neuen Linsen gab/gibt. Werde immer wieder ganz schwärmerisch, wenn ich hier so manche Signaturen lese... Ich hoffe, Pentax bleibt bei der Praxis; ein Grund mehr Pentax fanboy zu sein :D::lol:
 
Damit ich nicht immer nach Saarbrücke fahre vergebens hab ich einfach mal bei meinem Händler des Vertrauens angerufen ;-)

Pentax K-m ist nicht lieferbar :-(
Aber er bietet mit die K200D für 399€ an. ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten