Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil die sich wesentlich langsamer selbst entladen. Das ist entscheidend, damit die Kamera betriebsbereit ist.
Ich hatte jedenfalls bei den herkömmlichen Akkus immer unter der schnellen Selbstentladung zu leiden.
Die Entladungskurve bei Eneloops ist flacher.
Ich lad den eneloop-Satz in meiner Kamera übrigens so 2-3 Mal pro Jahr! auf. Allerdings mach ich auch "nur" etwa 1200-1500 Bilder pro Jahr.
Ne, eben nicht. Die Entladekurve ist bei eneloops sausteil, setzt aber erst wesentlich später ein, das ist der Trick.
Wenn meine eneloops an der Grenze sind, dann ist wirklich zappenduster, dann geht nix mehr. Aber bis es soweit ist dauert's ewig und ich kann wirklich bis zum Schluß noch einwandfrei fotografieren.
Ich lad den eneloop-Satz in meiner Kamera übrigens so 2-3 Mal pro Jahr! auf. Allerdings mach ich auch "nur" etwa 1200-1500 Bilder pro Jahr.
Hat die K200D denn nicht einen spezifischen Akku?
Dann hab ich da wohl verwechselt.
Also ich kann erst genaueres sagen wenn ich die K-m endlich in die Hand nehmen darf. Im Saarland ist die im moment noch nicht erhältlich.
Ich werde mich wahrscheinlich also Fotograf engagieren für in Discos und Events von einer Community
Wir sollten aber langsam von der Eneloop Diskussion zurück zum Thema kommen.
Klar sind Eneloops wichtig, hab den Tipp ja selbst der Bibi gegeben. Jetzt dreht sich das aber seit einigen Beiträgen nur noch um Eneloops und das macht dan den K-m-Thread unübersichtlich, insbesondere weil es ein Sammelthread ist.
Danke.![]()
Du brauchst Dich überhaupt nicht zu entschuldigen. Ist ja wichtig das Thema und wir Moderatoren haben ja auch mitdiskutiert. Es war überhaupt keine Rüge oder sowas, sondern nur die Bitte, langsam zurück zu kommen, damit das nicht langsam aber sicher unleserlich wird.
Es werden ja immer mehr!?![]()
Das dürfte vermutlich die gleiche Konstruktion sein, wie bei der K100D/K200D. Gewöhnt man sich dran. Richtig kriminell ist hingegen der Batteriefachdeckel des 360er Blitz.Also gut, dann mal was zur K-m
Der Batteriefachdeckel ist, im Vergleich zur K10, ziemlich primitiv. Kann schon mal aufgehen wenn man die Kamera aus einer engen Tasche zieht.
Ich vermute ich hab die Entriegelung aus Versehen betätigt.
Jup das Batteriefach fand ich schon bei der K100D etwas "billig", aber Probleme hat es damit eigentlich nie gegeben.Das dürfte vermutlich die gleiche Konstruktion sein, wie bei der K100D/K200D. Gewöhnt man sich dran. Richtig kriminell ist hingegen der Batteriefachdeckel des 360er Blitz.![]()
Hat einen, wie alle DSLR von Pentax.Ich muss zugeben ,dass ich das Thema nicht ganz gelesen habe, ich hoffe ihr steinigt mich deswegen nicht.
Ich wollte fragen ob jemand weiß ob die K-m einen eingebauten AF-Motor hat, oder Objektive mit eingebautem Motor benötigt werden.
mfG
Oskar
Das dürfte vermutlich die gleiche Konstruktion sein, wie bei der K100D/K200D. Gewöhnt man sich dran. Richtig kriminell ist hingegen der Batteriefachdeckel des 360er Blitz.![]()