Okay, da ich noch einen Gutschein habe ist die Entscheidung jetzt endgültig gefallen. Ich muss nur noch bis Weihnachten irgendwie mein Konto aufgeräumt bekommen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke Bibi!
Stuttgart-Feuerbach und Ludwigsburg sind leider auf der anderen Seite...
Nächstes Wochenende zwar in Esslingen- aber da sind meine Frau und ich in Paris...
Was meinst denn Du? Für zarte Frauenhände geeignet? Deutlich "handlicher" als die K200?
Grüßle, Oliver
Als Frau würde ich sagen: unbedingt geeignet, da wirklich klein und sehr handlich! Auch als Einsteiger (??) geeignet weil für die Grundfunktionen selbsterklärend. Also ich hab mich in die Kleine sofort verliebt.Die K200 oder Kameras anderer Marken waren mir zu schwer und zu groß.
Die D60 zu gering ausgestattet und die Canon 1000d zu billig.
Gerade im Vergleich zur K200 - da liegen Welten zwischen, was die Grösse betrifft, technisch allerdings ist die Km deutlich nahe an der K200.Das kannst Du auch hier im thread lesen.
meine Meinung: geiles Weihnachtsgeschenk![]()
K-m ...
meine Meinung: geiles Weihnachtsgeschenk![]()
Wurde da was verbessert von Pentax, schließlich ist die Kamera für Einsteiger konzipiert. Bei der k200d soll diese ja recht mies sein, zumindest wenn man dpreview glauben schenken kann![]()
Momentan schwanke ich zwischen einer Pentax km und einer k200d.
Hab schon vieles gelesen über die beiden Modelle und fände einzig die fehlende Abblendtaste der Km störend. Dafür punktet sie in Sachen Größe und dank ihrer leicht verbesserten Serienbildfunktion.
Was mich noch brennend interessieren würde,wäre wie es um die Jpeg out-of-cam Qulität steht.
Wurde da was verbessert von Pentax, schließlich ist die Kamera für Einsteiger konzipiert. Bei der k200d soll diese ja recht mies sein, zumindest wenn man dpreview glauben schenken kann![]()
...
In Duisburg kostet die K-m im MM 379€.
...
Congrats! Viel Spass damitAlso, ich hab es getan - die Km ist MEINE !!
![]()
Yes, please!Später mehr
B.
Hey, gratuliere.Also, ich hab es getan - die Km ist MEINE !!
Ich hab da Doppelkit genommen, dann hab ich erstmal eine Grundlage und weitere Objektive können später immer noch folgen.
[...]
Zumal wie ich jetzt schon gemerkt habe, die Akkus sehr schnell den Saft verlieren, obwohl es recht gute 2700 Akkus sind![]()
Zumal wie ich jetzt schon gemerkt habe, die Akkus sehr schnell den Saft verlieren, obwohl es recht gute 2700 Akkus sind![]()
Wenn dann doch mal ein Tele oder 'ne andere schwere Linse drankommt, bist Du vielleicht froh um das höhere Gegengewicht....Kann aber erst mal was zum handling sagen:
klein, aber relativ schwer
... die Akkus sehr schnell den Saft verlieren, obwohl es recht gute 2700 Akkus sind![]()
Yep, so stell' ich mir das für später auch vor.Aber ich denke auch, die Kleine schreit nach einem limited![]()
Preislich hab ich jetzt nicht unbedingt das Schnäppchen gemacht, aber
durch den Kauf beim Fachhändler muss man für Beratung und Service eben auch zahlen. Das ist auch ok.
Hey, gratuliere.
Bei Pentax-Kameras mit AA unbedingt eneloops benutzen. Hochleistungsakkuss und 2700er bringen es nicht.
Hier findest Du mehr zu Eneloops und auch den alternativen Herstellern mit dieser Hybridtechnologie der Eneloops:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eneloop
Die original Eneloops von Sanyo kriegt man nicht überall. Ich habe deshalb mir z.B. die Uniross Hybrio genommen und bin sehr zufrieden. Die sind auch nicht so teuer.
Edith: Der technische Begriff für die Dinger ist LSD-NiMH![]()
Aber nicht das Ladegerät für 4 Zellen von Eneloop nehmen. Dat ist nix.
Den Fehler hab ich gerade gemacht.
Darf man fragen warum?
- keine Einzelschachtüberwachung
- keine Ladestandserkennung, das Ding lädt einfach einen festen Zeitraum und schaltet dann ab
Ich hab seit zwei Jahren das IPC-1L von Conrad Elektronik und bin damit sehr zufrieden. Es bietet alles was ein Ladegerät so können muß und geht mit den Dingern wirklich sehr schonend um.