• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m

Als "nichteingeweihter" stellt man sich unter "Gesichtserkennung" halt sowas vor wie "Kamera löst automatisch aus wenn alle lächeln". ;)

Was, wenn es das nicht sogar schon gibt, unfehlbar irgendwann kommen wird... :rolleyes:
 
Danke für die links, das ist ja voll an mir vorbeigegangen...

Zum mitlachen, hier eine Passage aus der heise-Meldung:

Die Top-Kompaktmodelle der Hersteller sind mit einer Bitte-Lächeln-Automatik ausgestattet, die ein Bild erst dann auslöst, wenn das erkannte Gesicht einen freundlichen Ausdruck zeigt.

Bei Sonys T-Modellen kann man sogar die Griesgrämizität in drei Stufen einstellen, sodass bei latent Übellaunigen schon ein flüchtiger Anflug von Fröhlichkeit genügt.
Bei mehreren Personen im Bild löst die Kamera nur aus, wenn die über den Touchscreen ausgewählte Hauptperson lächelt. Auch Selbstauslöserfotos sollen mit dieser Funktion erleichtert werden: Dank Smile Shutter kann der Selbstauslöser mit einem "Lächeln auf Befehl" automatisch gesteuert werden.
 
mh, konfigurierbare Griesgramizität, das klingt doch irgendwie spannend. :ugly:
 
Geht mich ja eigentlich nix an aber sollte man nicht Back to Topic kommen?
Wenns sein muss ;)

Ok hab die kleine seit gestern, aber mehr als ein wenig rumprobiert hab ich noch nicht... wenn ich von der Arbeit nanch hause komme ists halt schon dunkel.

Die Unterschiede zur K100D fallen einem schon ziemlich auf, obwohl Gewichtsmässig beide fast gleichauf sind. Die K100D war noch auf 2 Hand bedienung ausgelegt, bei der K-m lässt sich eigentlich fast alles mit der rechten Hand erledigen, auch das halten mit einer Hand geht sehr gut.
Dann fällt einem auf das das Einstellrad jetzt rechts ist und das obere Display eingespart wurde, dafür werden einem diese Informationen von dort (und noch einige mehr) auf dem Hauptdisplay angezeigt, das find ich persönlich sinnvoller, ich muss mich da aber erst noch umgewöhnen. Auch die Schnellzugriffe und die Menüführung ist durchdacht, da hat sich echt was getan.
Die "?" Taste ist ganz nett, mir hat sie aber bisher noch nichts neues erzählt, die werd ich wohl umprogramieren.
Ansonsten ist mir vorallem das viel angenehmere Auslöschgeräusch im Vergleich zur K100d (hat immer so einen Krach gemacht) aufgefallen.

Was mir nicht so gefallen hat ist das es keine Fokusindikatorfelder(so oder ähnlich heissen die doch?) mehr gibt. Auf den Ton könnte ich verzichten, aber die Felder waren schon sehr praktisch.
Dann hab ich mich noch gefragt wieso der Streifen eigentlich nicht grün ist... hätt viel besser zu den DA Objektiven gepasst.
Schade irgendwie das sie kein Liveview hat(da hätt icha uch gern noch mehr bezahlt), grad wenn man die Kamera so schön mit einer Hand halten kann, wär das doch ziemlich praktisch :)

Also Pentax für die K-Limited bitte:
- Fokusindikatorfelder
- streifen grün machen
- Liveview

;)

Ps.
beim AF hab ich das gefühl das er etwas schneller und sicherer ist, aber genau angeschaut hab ich das noch nicht.
 
Kann einer von Euch K-m-Besitzer mir sagen, ob man die Möglichkeit hat, AE bei AF zu speichern?
AE mit AF-Punkt verbinden wäre auch nochmal interessant, aber bei der Kamera sicher nicht so sinnvoll wie bei Kameras, wo man AF-Punkt wählen kann.
 
Für alle diejenigen in der Nähe von Wiesbaden:

Ein Vögelchen hat mir gezwitschert dass die Km auf der Roadshow bei Besier zu sehen sein wird.:top:

Gruß
B.
 
Bin ja eigentlich technisch recht fit - aber wie meinst Du das?:confused:
Das ist etwas, was ich an Pentax sehr mag, wobei keine Ahnung, ob andere das auch haben. Stell Dir vor, Du hast den mittleren Fokuspunkt gewählt und die Belichtung ist meinetwegen auch mittelbetont (muss nicht). Dann hast Du irgendwo ein Gesicht oder eine Blume. Du fokussierst dann mittig drauf. Wenn Du nun den Auslöser halb gedrückt hast, ist der Fokus gespeichert. In diesem Fall wird mit dem Fokus die Belichtung gespeichert. (Sonst muss man nämlich Belichtung extra mit dem AE-L-Knopf speichern.) Nun kannst Du schwenken, so dass das Gesicht oder die Blume nach der Drittelregel oder dem goldenen Schnitt nicht mittig ist. Dabei ist dann nicht nur der Fokus weiterhin auf der Blume oder dem Gesicht, sondern die Belichtung orientiert sich auch danach. Sprich, die Priorität der harmonischen Belichtung sitzt dann auf dem Objekt der Begierde. :)
 
danke vorab für die klärung meiner objektiv-frage! :top:

by the way: falls sich hier doch jemand auf die photo-adventure messe in wien verirren sollte, die kommendes wochenende stattfindet, die k-m wurde sagafoto (diese vertreten pentax) zugesichert...also sollte sie hoffentlich dort sein :)

by the way²: in wien gibts bereits die erste elektro-retailer-kette, welche die k-m lagernd hat & ausstellt. (allerdings zu recht amüsanten preisen...das "kleine" kit für 599..:eek: :lol:)
 
Danke Kassad, das kannte ich noch nicht so, dass die Belichtung auch mit gespeichert wird . Ich glaube, da muss man doch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. Ist nämlich eine interessante Sache.
Würde mich auch interessieren. Man kann nämlich auch keinem Bild der Km erkennen, ob es einen AE Knopf gibt. :confused:
 
@kassad

es gibt diese beiden Settings (wie bei ner Großen :) ):

AE-L with AF locked [on/off]
Link AF Point and AE [on/off]
 
Danke Kassad, das kannte ich noch nicht so, dass die Belichtung auch mit gespeichert wird . Ich glaube, da muss man doch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. Ist nämlich eine interessante Sache.
Würde mich auch interessieren. Man kann nämlich auch keinem Bild der Km erkennen, ob es einen AE Knopf gibt. :confused:

Man dann den AL Knopf als AE belegen
 
@kassad

es gibt diese beiden Settings (wie bei ner Großen :) ):

AE-L with AF locked [on/off]
Link AF Point and AE [on/off]

Man dann den AL Knopf als AE belegen

Na Jungs, das hört sich doch prima an :lol: wieder ein Pluspunkt :top:

Die ersten Berichte der stolzen Besitzer klingen doch wirklich vielversprechend. Kann einer von Euch die Schnelligkeit des AF vielleicht mit einer Canon oder Nikon vergleichen? Sind Umsteiger hier? :evil:
 
Also ich hab mit auf der offiziellen Pentax Homepage mal diese Dokumentation angeguckt. Anstatt einem LV hat die K-m also ein Digital Preview.
also sieht man wohl schon ein Bild auf dem Display das nicht auf der karte gespeichert wird.
Naja aber das Thema hatten wir ja schon.
Ich brauch den LV nicht und vermisse ihn auch nicht.

Will endlich mal die K-m in die Hand nehmen!!!
 
Das ist etwas, was ich an Pentax sehr mag, wobei keine Ahnung, ob andere das auch haben.

Doch, das gibt es anderswo auch. Und es ist eines der wenigen, vielleicht das einzige Feature, das ich bei Pentax wirklich halbherzig bis schlecht implementiert finde. Wirklich sinnvoll wäre "AE mit AF-Punkt verbinden" und "AE bei AF" nämlich bei Spot-Messung. Beispiel, die Hauptperson/Hauptmotiv befindet sich aussermittig, man wählt einen aussermittigen AF-Punkt und fokussiert auf das Gesicht. Wäre schön, wenn jetzt auch die Belichtung auf das Gesicht ausgemessen würde. Geht aber bei Spotmessung nicht mit der Pentax, sondern ausschließlich bei Multisegment-Messung. Bin ich schon öfter drauf reingefallen, zumal es bei anderen Marken so einstellbar ist und ich das aus jahrelanger Nutzung so gewohnt bin ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
.............Wirklich sinnvoll wäre "AE mit AF-Punkt verbinden" und "AE bei AF" nämlich bei Spot-Messung. Beispiel, die Hauptperson/Hauptmotiv befindet sich aussermittig, man wählt einen aussermittigen AF-Punkt und fokussiert auf das Gesicht. Wäre schön, wenn jetzt auch die Belichtung auf das Gesicht ausgemessen würde. .................

Da man bei der Km (wie wir festgestellt haben) den AF-Punkt nicht anwählen kann spricht doch viel für die Version Spotmessung zusammen mit Belichtungsmessung, wenn wir vom mittigen AF Punkt ausgehen. Alles andere wäre gar nicht mehr sinnig, denn die Km zeigt einen anderen AF Punkt ja auch nicht an. Das würde man völlig im Dunklen tappen welcher Punkt nun gerade gemessen wird :confused:

Was sagen die User der Km? @bdemian und @doo-bop
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten