Danke toocool für die gute techn. Zusammenfassung.
Da meine analoge Nikon noch aus der Zeit vor AF ist, paßt das alte Zoom eh nicht mehr. Die Canon von 1992 hatte dann schon AF aber richtig warm geworden bin ich mit der nicht.
Aber Folgekosten sollte man nicht unberücksichtigt lassen.
Und da spricht der Stabi im Gehäuse sicherlich auch noch für die Pentax.
Ich hatte die K200 schon in der Hand, die hat mir gut gefallen in Hinsicht auf die Verarbeitung.
Eigentlich kann man sich bei der Entscheidung auf 2 (3) Dinge stützen:
1. die tatsächlichen Ausstattungsmerkmale, von denen man sicher ist, das man sie braucht
2. die Haptik - denn man muss ein gutes Gefühl dabei haben, wenn man die Kamera in die Hand nimmt
3. eingeschränkt - tests diverser Zeitschriften, die die Richtung vorgeben
Denn machen wir uns nichts vor, das Bild ist letztendlich nur so gut wie der Mensch, der den Auslöser drückt.
Und schließlich kann man nicht alles Modell aus der engeren Wahl ein paar Monate ausprobieren und dann sagen: so , mit der hab ich die für mich besten Fotos geschossen - die nehm ich.
Also, ich denke, ich sollte mir die K-m anschauen, 1-2 Tests abwarten und dann (wenn mir die Kamera gefällt) zuschlagen
Da meine analoge Nikon noch aus der Zeit vor AF ist, paßt das alte Zoom eh nicht mehr. Die Canon von 1992 hatte dann schon AF aber richtig warm geworden bin ich mit der nicht.

Aber Folgekosten sollte man nicht unberücksichtigt lassen.
Und da spricht der Stabi im Gehäuse sicherlich auch noch für die Pentax.
Ich hatte die K200 schon in der Hand, die hat mir gut gefallen in Hinsicht auf die Verarbeitung.
Eigentlich kann man sich bei der Entscheidung auf 2 (3) Dinge stützen:
1. die tatsächlichen Ausstattungsmerkmale, von denen man sicher ist, das man sie braucht
2. die Haptik - denn man muss ein gutes Gefühl dabei haben, wenn man die Kamera in die Hand nimmt
3. eingeschränkt - tests diverser Zeitschriften, die die Richtung vorgeben
Denn machen wir uns nichts vor, das Bild ist letztendlich nur so gut wie der Mensch, der den Auslöser drückt.

Also, ich denke, ich sollte mir die K-m anschauen, 1-2 Tests abwarten und dann (wenn mir die Kamera gefällt) zuschlagen
