• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Man kann es auch andersrum sehen:
Makro 50mm/8 an KB = 4cm
Makro 35mm/8 an APS-C = 6cm
(bei 0,5m Abstand) was ist jetzt besser?

Bei KB kann man aber auch eine Blende weiter zumachen, weil die Beugung erst eine Blende später einsetzt. ;)
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Zitat von doo-bop
wie ich dieses Zusammenlegen von Threads hasse

Als wären die ganzen Vollkornformatthreads den Serverspeichersplatz wert, auf dem sie geschrieben sind. So ist nun mal das Leben und die Regeln. Wenn es nach mir gegangen wäre, wären die ganzen Vollkornformatthreads zu und gelöscht. Bringt ehe nix, darüber zu diskutieren. Wenn ich Vollkornformat will, hol ich Nikon, Canon oder Sony, thats it.
Und jetzt bitte keine Diskussion mehr über unsere Forenregeln.

in den Forenregeln steht, dass man 2010 einen Thread von 2008 ausgraben muss, nur weil vor über zwei Jahren mal ein ähnliches Thema angesprochen wurde?

Da freue ich mich ja auf die Zusammenlegung aller Canon vs Nikon Threads ;) ... stellt schonmal neue Mods ein, sonst ist das bis Jahresende nicht zu schaffen :D
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

so isses. Der Vorteil KB gegenüber APS-C ist eine Blende.

1 1/3 Blende, um genau zu sein :). Bei Iso und auch beim Freistellen.
j.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

1 1/3 Blende, um genau zu sein . Bei Iso und auch beim Freistellen.
j.

Die isos aber nur vorausgesetzt das eine identische technische entwicklung vorhanden ist, das ist aber nicht der fall wie schon die unterschiede bei aps-c untereinander zeigt.

Zur zeit nähern wir uns bei den crop formaten weiter einer high-iso leistung die schon fast allen usern in der praxis reicht. Damit ist einer der hauptpunkte für KB weg und damit wohl auch dieser teil des marktes.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Das ist Kaffeesatzleserei, aber es geht auch nicht um KB oder nicht KB. Es geht darum, dass ein DSLR-Hersteller nicht an seinen Einsteigerbodys gemessen wird, sondern an den Top-Modellen.

Ich kanns langsam nicht mehr hören. Kannst Du das beweisen? Wo sind die Belege dafür? Ich fordere Belege, wenn so etwas immer wieder als Tatsache hingestellt wird.

Ich stimme aber mit Volkerchen überein. Auf was für eine Klientel von Käufern trifft man denn auf dem Markt?

Auf alle! Schlecht informierte, gut informierte, Experten, Mitläufer, Prolls, etc.
Nie war es so einfach, sich gut zu informieren. Nie war die Angebotsvielfalt so groß.

[..] kann ich hier genau das gleiche Prinzip entdecken. Die Menschen sehen in der Werbung, dem Netz oder bei Kumpels die neusten Prozessoren/Grafikkarten wer gerade vorne liegt erhöt dann den Zuschlag. allerdings kauft man sich eben nicht die 400,- Euro teure High end lösung sondern die etwas reduzierten preislichen Alternativen der selben Chip-Generation. Und wenn sich jemand eine Kamera kauft, dann fragt er halt den nächstbesten "Experten" den er kennt. [...]

Ich hab nur einmal gefragt, zwei Freunde, die sich die Canon 400D gekauft hatten. Die haben gesagt, die Kamera sei gut, haben aber nicht darauf beharrt, daß man nichts anderes kaufen kann. Außerdem habe ich gelesen, Tests bei dpreview und Nutzermeinungen bei Amazon etc.

Man orientiert sich immer an der Spitze und steigt dann eben nur ein wenig tiefer ein um das Gute Gefühl mitzunehmen und sich die Option nach Oben immer freizuhalten..

Kannst Du das beweisen? Wo sind die Belege dafür? Ich fordere Belege, wenn so etwas immer wieder als Tatsache hingestellt wird. Das ist vielleicht bei Dir und Volkerchen so, aber bitte nicht verallgemeinern.

Ich habe die K10D gekauft, weil ich von der Haptik begeistert war, das P/L-Verhältnis gut war und die Tests OK waren. Ich wußte auch recht gut, was für Schwächen sie haben sollte. Zu keinem Zeitpunkt hat mich interessiert, ob Pentax eine KB-DSLR im Angebot hat. Als Einsteiger muss man erst mal sehen und lernen, was man hat und was einem fehlt.

Und der Experte, den man Fragt ist eben Bestenfalls eine Fachzeitschrift oder eben im Regelfall der Nachbar, Schwager, Freund, oder ein hochbegabter MM-Fachverkäufer..

Man geht ja meist nicht in den Markt ohne zu wissen, was man will. In der Regel interessiert man sich für ein bis drei Produkte und möchte rausfinden, was den eigenen Bedürfniussen nah kommt. Und ... [s.u.]

Das sage ich ja garnicht, ich sagte ja das ich denke das diese Kamera sehr gut und sinnvoll ist, ich halte nur ihren andauernde Erwähnung in den KB-Diskussionen nicht für sehr sinnvoll, da die beiden Zielgruppen doch sehr sehr stark divergieren.

...da sind wir bei der Zielgruppendiskussion. Wieso eigentlich tun einige hier so, als ob die Zielgruppe der APS-DSLRs die gleiche ist wie die der KB-DSLRs? Sicher, diese Zielgruppen liegen näher beieinander als die APS-C und MF-Zielgruppen, trotzdem handelt es sich um sehr unterschiedliche Zielgruppen: Wenn in einer Folge von vielen Jahren tatsächlich nur ca. 5% aller verkauften DSLRs einen KB-Sensor haben, dann kann die Zielgruppe der Personen, die von APS-C auf KB aufsteigen wollen, auch nicht viel größer als 5% sein.
Bevor jemand mehrere Tausend Euro für ein KB-System ausgibt, wird er sich vielleicht doch mal fragen: "Hmmm, was vermisse ich denn?" Und was vermisst man denn bei APS-C, wenn man
- seinen Hund fotografieren will?
- Makros machen will?
- In den Zoo gehen will?
- Die eigenen Kinder fotografieren will?
- Im Urlaub mal ein paar schöne Erinnerungen festhalten will?

Fast gar nix.

Also:
Topmodelle bringen Prestige: Sicherlich nicht ganz falsch, aber unbelegt und Auswirkungen im DSLR-Markt bloße Spekulation.
Zielgruppendiskussion: Ungenügend.

Schönes WE!

MK
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

irgendwie viel neues nicht in der diskussion :)
Es gibt für beides vor und nachteile. Ob man FF braucht, naja, die meisten nicht.

(vergleicht mal das DA15 Ltd mit dem K 15 in der Grösse ;) ).

Ich habe einen Kollegen mit der hat die D3 von Nikon und meinte er ist mittlerweile hauptsächlich mit der kleinen D3000 unterwegs ;)
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

irgendwie viel neues nicht in der diskussion :)

Wie soll da auch was neues kommen.... ist doch auch schon bis zum Erbrechen durchdiskutiert worden. :D

Die Standpunkte sind bezogen, die Argumente ausgetauscht worden... letztlich bleibt es, wie es ist. "Voll"format bei Pentax kommt, wenn es kommt. Oder es kommt halt nicht. :D
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Man orientiert sich immer an der Spitze ...

Was ist "die Spitze"? Wenn es z.B. um Haptik geht, müsste das große C schon längst mit den Buchstaben RIP beschrieben werden. Oder ist es der größte Sensor? Dann gilt das gleiche, jedenfalls seit die 645D auf dem Markt ist.

Oder siehst du die Spitze bei den Verkaufszahlen? Dann wünsche ich dir viel Spaß bei der Lektüre der Zeitung mit den vier großen Buchstaben.

..., oder ein hochbegabter MM-Fachverkäufer..

:eek: sowat gibbet's???????????????????????????????????
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Die isos aber nur vorausgesetzt das eine identische technische entwicklung vorhanden ist, das ist aber nicht der fall wie schon die unterschiede bei aps-c untereinander zeigt.

Stimmt. Bei Nikon sieht es jetzt so aus, dass Vollformat Iso-mäßig weit mehr als 1 1/3 Blende Vorsprung hat, aber ich meine, APS-C wird auch bald nachziehen. Bald kommt die erste APS-C mit 25600, die dann so rauscht wie die D3s mit 102400. Irgendwann sind auch die 51200 bei APS-C dran.

Zur zeit nähern wir uns bei den crop formaten weiter einer high-iso leistung die schon fast allen usern in der praxis reicht. Damit ist einer der hauptpunkte für KB weg und damit wohl auch dieser teil des marktes.

Naja, eigentlich kann man immer Rauscharmut brauchen. Das spart z.T. Kosten bei Objektiven/Blendenstufen (wenn das Freistellen weniger bedeutsam ist). In der Sporthalle kommt man leicht an Situationen, wo man sich noch etwas weniger Rauschen wünscht. Zudem haben Sensoren mit super Isoleistung tendenziell auch noch eine etwas bessere Dynamik.
j.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

:eek: sowat gibbet's???????????????????????????????????

War eigentlich ironisch gemeint - ich meine man muss übnerhaupt erst mal einen finden... :D

Aber mal ernst. Tatsächlich bin ich neulich von einer sehr pfiffigen freundlichen und auch Fotoerfahrenen Angestellten im MM bedient worden. Noch dazu hat Sie mir ein Angebot gemacht, dass ich nicht Ablehnen konnte.. (nein, kein Pferdekopf unter der Bettdecke...) :top:
 
Hi,

ich bin neulich auf einen etwas abstrusen gedanken gekommen.
Folgender Gedankengang.
Vor der Ist D* gab es anscheinend Gerüchte um eine Kleinbildkamera (K1) wenn ich das richtig aufgeschnappt habe.
Nun die Spekulation.

Pentax brachte die K-7 und nun stellte Pentax zur Photokina die K-5 vor, sie haben die K-6 quasi übersprungen.
Wenn wir das nun weiter verfolgen, wird spätestens zur nächsten Photokina dann wohl eine K-3 angekündigt, und danach... nun bleibt es bei dem Namensschema kommt dann eine K-1.
Bekannter Name?

Könnte das die soviel gewünschte und erhoffte Kleinbildkamera von Pentax werden.
Welche Spezifikationen wird dann eine Kamera im Jahr 2014 haben?
Spekulatius!

:ugly:
 
AW: Pentax KB Kamera, Spekulation

Dafür müßte Pentax erstmal die entsprechenden Objektive bauen. Ich meine damit Zoomobjektive sowie Teleobjektive. Nur die DFA sowie die Limiteds sind zu wenig. Aber ob Pentax das Entwickeln der Objektive so schnell hinbekommt? Wenn ich mir das Theater mit dem 60-250 anschaue, eher nein. Ein Gehäuse mit KB-Sensor drin wäre auch wieder größer. Das dürfte einigen wieder nicht gefallen.
 
[Pentax] pentaxeros + pentaxforums.com auf der Suche nach der KB-Pentax

Hallo Leute

Vielleicht sind einige von euch ja auch im Pentaxforums.com unterwegs, und da ist (wie hier so häufig auch) die Diskussion um Pentax und KB-Format voll im Gange.

Nun hatte einer der Betreiber von Pentaxforums.com wohl eine Recht detailierte und fundierte Email an Pentax geschrieben, und eine Antwort erhalten die durchaus auf etwas hoffen lässt, nicht "direkt" in nächster Zeit, aber es werde auf jedenfall beobachtet...

Nun haben sich Pentaxeros und Pentaxforums sozusagen zusammengesetzt und auf Facebook eine Pentax KB-Seite erstellt und jeden Nutzer aufgerufen sich dort bei interesse an einer KB mit "Mag ich" bzw. "Like" zuverewigen.

Ich dachte nur das es vielleicht paar hier interessieren könnte und fals jemand von euch Facebook nutzt, kann er da ja mitmachen.

http://www.facebook.com/pentaxfullframe
 
AW: pentaxeros + pentaxforums.com auf der Suche nach der KB-Pentax

Die eigentliche Frage ist doch, was das bringen soll?

Pentax ist ein sehr kleiner Hersteller, der seine Kräfte bündeln muß. Der im Vergleich zu Canon und Nikon winzige Um- und Absatz reicht einfach nicht, um auch noch eine hochqualitative Fullframe-Serie zu entwickeln, die aller Wahrscheinlichkeit nach für sich genommen hoch defizitär wäre. Denn wer sollte diese Kameras dann kaufen? Die (von der Anzahl her) wenigne profis sind mit den Programmen von Nikon und Canon bestens versorgt. Die dürften keinen Grund sehen, umzusteigen.

Und es ist ja nicht nur die Kamera. Es sind auch die Objektive! Und schon jetzt wird über ein vergleichsweise geringes Angebot an APS-C-Linsen geklagt. Seit der Einführung von DA ist ja auch nichts mehr für Kleinbild im Programm (von den zwei DFA-Linsen und drei FA-Limiteds mal abgesehen)! Für FF müßte man nochmal ganze Objektivserien für den vollen Bildkreis neu entwickeln oder alte FA-Serien überarbeiten und mit modernen Zutaten wie SDM aufwerten. Das ginge alles auf Kosten der "normalen" Consumerklasse. Und das gleich doppelt. Denn einerseits müßten die Einnahmen aus den Consumerserien die Entwicklungskosten tragen, und es stünde weniger Entwicklungskapazität für APS-C zur Verfügung.

Und mal ehrlich: Wir sollten Pentax beglückwünschen, daß man aktuell mit der K5 eine solche Spitzenkamera im Programm hat, die es mit den APS-C-Schwestern von Canon und Nikon aufnehmen kann! Und bei der sich erste Fotofachzeitschriften öffentlich fragen, warum es angesichts dieser tollen Geräte nicht viel mehr Pentaxianer gibt. Da muß Pentax weitermachen! Und sich nicht mit FF verzetteln. Die Gefahr, daß man "in Schönheit stirbt" ist auch so noch groß genug. Und das würde Millionen Nutzer weltweit schwer treffen.

Und ja, ich weiß, daß selbst Sony jetzt FF-Kameras hat. Wäre ja auch seltsam, wenn man Nikon mit Sensoren beliefert, die man selbst nicht verbaut. Aber Sony ist eine ganz andere Liga! Und deren FF-Kameraklasse ist mit Sicherheit auch hoch defizitär. Aber ein Cent pro Sony-Gerät weltweit reicht dicke, um das querzufinanzieren. Ein Luxus, den sich Pentax leider nicht leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentaxeros + pentaxforums.com auf der Suche nach der KB-Pentax

Ich denke nur das die Leute die sich eine Pentax KB-Kamera wünschen und nicht unbedingt der englischsprachigen Forum folgen evtl. dennoch interesse daran haben könnte.

Für mich ist (im Moment) auch eine Pentax-KB höchst warscheinlich zu teuer, von einem Objektivangebot entsprechend abgesehen, allerdings denke ich auch nicht das es hier unbedingt Gegenstand der Diskussion sein muss. Das muss jeder mit sich selber ausmachen und die Leute die denken sie wollen den "KB-Fetischisten";) helfen können das so tun.
 
AW: pentaxeros + pentaxforums.com auf der Suche nach der KB-Pentax

Ich habe das heute auf FB auch gelesen und kurz drüber nachgedacht, ob ich mich der FF-Fraktion anschließen soll. Aber eigentlich sehe ich bisher keinen Nutzen drin. Einzig frage ich mich, ob es einfach aus Marketing-Gründen für Pentax wichtig ist, auch FF anzubieten? Man liest ja immer wieder in der Kaufberatung: Kauf Dir bloß keine Pentax, da hast Du keine Aufstiegsmöglichkeiten auf FF mehr.
Völlig egal, ob man das überhaupt braucht, aber es macht wohl doch Eindruck auf den ein oder anderen, der neben Nikon und Canon auf Pentax stößt...
 
AW: pentaxeros + pentaxforums.com auf der Suche nach der KB-Pentax

Einzig frage ich mich, ob es einfach aus Marketing-Gründen für Pentax wichtig ist, auch FF anzubieten? Man liest ja immer wieder in der Kaufberatung: Kauf Dir bloß keine Pentax, da hast Du keine Aufstiegsmöglichkeiten auf FF mehr.

Was bei Lichte betrachtet auch völliger Unsinn ist. Denn wenn man sich eien Canon oder Nikon mit APS-C-Sensor kauft, hat man auch nur Objektive (Canon EF-S, Nikon DX), die den kleinen Bildkreis ausleuchten. Für den "Aufstieg" müßte man sich also in jedem Fall komplett neu eindecken. Und kaum einer wird eine sauteure FF-Profilinse kaufen und mit einem Consumer APS-C-Body betreiben....
 
AW: pentaxeros + pentaxforums.com auf der Suche nach der KB-Pentax

Aaah... mein Lieblingsthema! :D
Schon seit Jahren gibt es hier ein bis zwei solche Diskussionen pro Jahr. Das macht auch gar nichts, denn man kann sich ja immer fragen, ob es neue Erkenntnisse gibt.
Gibt es derzeit allerdings m.E. nicht. Im Moment finde ich die Diskussionsgrundlage sogar besonders dünn, weil Ricoh sich noch nicht sehr deutlich dazu geäußert hat, wie es mit Pentax weitergehen soll/wird. Also insbesondere welcher Art die geplante Produktpolitik ist.

Meine Position zuletzt war, daß ich mir eine KB-DSLR von pentax durchaus vorstellen könnte - ich hatte mal Ende 2012 prognostiziert (sieht aber eher schlecht aus... ;) ). Die Hauptprobleme in der Umsetzung sehe ich im geringen Pentax-Marktanteil (verglichen mit den Marktführern) und dem Objektiv-Sortiment: Es gibt kaum Zoom-Objektive für KB von pentax, hier müste man sich bei Sigma bedienen.

Da Pentax ja auch das MittelFormat hat, das auch mit weiteren Objektiven bedient werden muss, sind sicher viele Kapazitäten gebunden. Warten wir mal die nächste Photokina ab (Mai 2012?). Da gibt es sicher neue Informationen.

MuschelKnautz
 
AW: pentaxeros + pentaxforums.com auf der Suche nach der KB-Pentax

Wofür das KB Format? Sehe da keinerlei Sinn drinn? Optiken wären genug da, die alten excellenten Schätzchen kann man ja immer noch bekommen.
Aber sinnvoller wäre es das DA* Programm gut weiter zu entwicklen sowohl nach unten alos auch nach oben. Schön wären auch ein paar Lichtriesen dabei. Unterhalb 14mm im limited Style, ein echtes Fischeye, ein lichtstarkes 135 limited. und die langen jenseits 300 nicht zu vergessen. Und einen vernünftigen TK der Stange und SDM unterstützt. Wenn die auch den KB-Kreis ausleuchten störe ich mich nicht dran, dann ist unser Sensorformat optimal ausgeleuchtet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten