AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?
Das ist Kaffeesatzleserei, aber es geht auch nicht um KB oder nicht KB. Es geht darum, dass ein DSLR-Hersteller nicht an seinen Einsteigerbodys gemessen wird, sondern an den Top-Modellen.
Ich kanns langsam nicht mehr hören. Kannst Du das beweisen? Wo sind die Belege dafür? Ich fordere Belege, wenn so etwas immer wieder als Tatsache hingestellt wird.
Ich stimme aber mit Volkerchen überein. Auf was für eine Klientel von Käufern trifft man denn auf dem Markt?
Auf alle! Schlecht informierte, gut informierte, Experten, Mitläufer, Prolls, etc.
Nie war es so einfach, sich gut zu informieren. Nie war die Angebotsvielfalt so groß.
[..] kann ich hier genau das gleiche Prinzip entdecken. Die Menschen sehen in der Werbung, dem Netz oder bei Kumpels die neusten Prozessoren/Grafikkarten wer gerade vorne liegt erhöt dann den Zuschlag. allerdings kauft man sich eben nicht die 400,- Euro teure High end lösung sondern die etwas reduzierten preislichen Alternativen der selben Chip-Generation. Und wenn sich jemand eine Kamera kauft, dann fragt er halt den nächstbesten "Experten" den er kennt. [...]
Ich hab nur einmal gefragt, zwei Freunde, die sich die Canon 400D gekauft hatten. Die haben gesagt, die Kamera sei gut, haben aber nicht darauf beharrt, daß man nichts anderes kaufen kann. Außerdem habe ich gelesen, Tests bei dpreview und Nutzermeinungen bei Amazon etc.
Man orientiert sich immer an der Spitze und steigt dann eben nur ein wenig tiefer ein um das Gute Gefühl mitzunehmen und sich die Option nach Oben immer freizuhalten..
Kannst Du das beweisen? Wo sind die Belege dafür? Ich fordere Belege, wenn so etwas immer wieder als Tatsache hingestellt wird. Das ist vielleicht bei Dir und Volkerchen so, aber bitte nicht verallgemeinern.
Ich habe die K10D gekauft, weil ich von der Haptik begeistert war, das P/L-Verhältnis gut war und die Tests OK waren. Ich wußte auch recht gut, was für Schwächen sie haben sollte. Zu keinem Zeitpunkt hat mich interessiert, ob Pentax eine KB-DSLR im Angebot hat. Als Einsteiger muss man erst mal sehen und lernen, was man hat und was einem fehlt.
Und der Experte, den man Fragt ist eben Bestenfalls eine Fachzeitschrift oder eben im Regelfall der Nachbar, Schwager, Freund, oder ein hochbegabter MM-Fachverkäufer..
Man geht ja meist nicht in den Markt ohne zu wissen, was man will. In der Regel interessiert man sich für ein bis drei Produkte und möchte rausfinden, was den eigenen Bedürfniussen nah kommt. Und ... [s.u.]
Das sage ich ja garnicht, ich sagte ja das ich denke das diese Kamera sehr gut und sinnvoll ist, ich halte nur ihren andauernde Erwähnung in den KB-Diskussionen nicht für sehr sinnvoll, da die beiden Zielgruppen doch sehr sehr stark divergieren.
...da sind wir bei der Zielgruppendiskussion.
Wieso eigentlich tun einige hier so, als ob die Zielgruppe der APS-DSLRs die gleiche ist wie die der KB-DSLRs? Sicher, diese Zielgruppen liegen näher beieinander als die APS-C und MF-Zielgruppen, trotzdem handelt es sich um sehr unterschiedliche Zielgruppen:
Wenn in einer Folge von vielen Jahren
tatsächlich nur ca. 5% aller verkauften DSLRs einen KB-Sensor haben,
dann kann die Zielgruppe der Personen, die von APS-C auf KB aufsteigen wollen, auch nicht viel größer als 5% sein.
Bevor jemand mehrere Tausend Euro für ein KB-System ausgibt, wird er sich vielleicht doch mal fragen: "Hmmm, was vermisse ich denn?" Und was vermisst man denn bei APS-C, wenn man
- seinen Hund fotografieren will?
- Makros machen will?
- In den Zoo gehen will?
- Die eigenen Kinder fotografieren will?
- Im Urlaub mal ein paar schöne Erinnerungen festhalten will?
Fast gar nix.
Also:
Topmodelle bringen Prestige: Sicherlich nicht ganz falsch, aber unbelegt und Auswirkungen im DSLR-Markt bloße Spekulation.
Zielgruppendiskussion: Ungenügend.
Schönes WE!
MK