WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Mehr? Na ja, du meinst wohl mehr schwarzer Rand. Selbst an APS ist die Linse an den Rändern ja recht ungnädig...

mfg tc

ist das keine KB Linse? Sorry, kenn das Teil nicht.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?


Danke das war einer der sinnvollsten Beiträge hier. Und weil ich jetzt etwas gelernt habe und ich glücklich und froh bin. Jedoch vor allem weil doch die Frage schon lange geklärt ist halte ich mich jetzt raus. Schönen Abend noch:top:
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Ja und dafür gibts ja D700, 5D und die 850er
Top Gehäuse sind in meinen Augen Gehäuse mit BG also D3, D3x, D3s sogar die D2x. (bei Canon die Marks)

Zwischen D300 und D90 oder gar D3100 ist ein beträchtlicher Preisunterschied. Den Preisunterschied von der D300 auf die D700 kann man im Prinzip auch auf die kleineren draufrechnen, um Vollformatkameras auszurechnen. Das macht viel aus für die Kundschaft. D700 und Co. sind zumindest schon recht hochwertige Gehäuse, die nicht jeder benötigt.

Wenn bei ner D3 schon der Platz für Sensorreinigung fehlt wird bei einer viel viel kleineren sicherlich kein Platz für nen noch grösseren Sensor sein.

Schon mal an Sucher oder Spiegel gedacht? Also der Spiegel der 5D sieht meines Erachtens schon ein Stück grösser an als der meiner D300. Und auch der Sucher ist grösser und heller. Aber das muss ja nicht ins Gehäuse:evil:

Ich hatte mal eine Oly OM4. Die hatte auch "Vollformat" und hatte auch einen KB-Spiegel. Also ich würde mal sagen, dass man das nicht so einfach sagen kann "Das passt nicht".

Ja wen soll den die Kamera ansprechen.:rolleyes:

Auf jeden Fall keine Profis. Ich meine, da wird es genug Leute in der Klasse 1000 bis 1500 € geben, die das Format mehr interessiert als der AF etc.. Natürlich Hobbyfotografen.

:eek::eek::eek:
Die 5D ist schon länger durch die 5DMKII ersetzt worden. Die 850er kam jedoch vor nicht allzu langer Zeit heraus.
Fällig ist keine der Kamera.

Die 5D Mk2 steht wohl noch dieses Jahr vor der Ablösung. Wetten? Der D700-Nachfolger könnte auch noch dieses Jahr kommen. Die A850 ist im Kern eine abgespeckte A900 und von der gleichen Generation wie 5D Mk2 und D700.

Wenn ich dir ein D700 Bild zeige und eines von ner D3x bei den selben Bedingungen und dem selben Glas wirst du die D700 nicht erkennen. Genause mit 5D vs 1DsMKIII (bzw 5DMKII die sind ja "Sensorgleich")

Wieso sollte man da auch einen Unterschied sehen können?

Ersetzt wird die Cam erst wenn richtige Qualitätsunterschiede gibt. Da sind doppelt so viele Pixel kein Argument. Top Rauschverhalten jedoch schon:D

Beim Nachfolger der 5D Mk2 wird wohl der AF besser werden, die Nachfolger von A900 und D700 bekommen wohl Video...

Und ich will das das ich will ne SLR mit Video aufhört aber mir hört ja keiner zu:ugly:

Gott sei dank :D.
Dir ist wohl alles zu teuer. Die XL2 ist ne Cam die sich Freihand besser führen lässt als jede SLR. Das und der für Videokameras grosse Sensor rechtfertigen schon bei weitem den Preis.

Die XL2 kostet doch über 4000 € und hat 1/3" Sensorgröße. Kein Vergleich zu einer DSLR. Klar, sie ist professionell ausgestattet, aber das ist was anderes :).

Sicher. Und das wird dann tolle Urlaubsbilder geben:grumble:

Warte mal ab. Das 28-300 wird nicht so schlecht, schätze ich. Auch das Canon-28-300 L soll gut sein. Im Prinzip bin ich aber nicht scharf auf Superzooms.

Ganz ehrlich. Ich denke du wärst mit einer 400D einem guten Glas und nem billigen Mitelklassecamcorder besser bedient. So meine Meinung:top:

DSLRs haben eine Menge Potential zum Filmen. Man muss es jedoch üben. Videofilmen ist schwieriger als Fotografieren. Aber man kann alles gut oder schlecht machen.
j.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

wie ich dieses Zusammenlegen von Threads hasse :grumble: :mad:
Als wären die ganzen Vollkornformatthreads den Serverspeichersplatz wert, auf dem sie geschrieben sind. So ist nun mal das Leben und die Regeln. Wenn es nach mir gegangen wäre, wären die ganzen Vollkornformatthreads zu und gelöscht. Bringt ehe nix, darüber zu diskutieren. Wenn ich Vollkornformat will, hol ich Nikon, Canon oder Sony, thats it.
Und jetzt bitte keine Diskussion mehr über unsere Forenregeln.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Als wären die ganzen Vollkornformatthreads den Serverspeichersplatz wert, auf dem sie geschrieben sind. So ist nun mal das Leben und die Regeln. Wenn es nach mir gegangen wäre, wären die ganzen Vollkornformatthreads zu und gelöscht.

Genau.

Bringt ehe nix, darüber zu diskutieren. Wenn ich Vollkornformat will, hol ich Nikon, Canon oder Sony, thats it.

... oder wartet, bis Pentax da mal was tut, wenn es nicht so eilig und dringend ist. Aber ohne Zittern von Photokina zu Photokina.. kommt Zeit, kommt Rat. Sollte Vollformat wirklich den totalen "Durchbruch" schaffen (..und da sind sich die Auguren noch nicht ganz einig, wenn ich mir das so ansehe..), dann wird Pentax da auch was tun müssen.

Können wir jetzt wieder ganz entspannt den kommenden APS-C Neuheiten entgegensehen?
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Als wären die ganzen Vollkornformatthreads den Serverspeichersplatz wert, auf dem sie geschrieben sind.

Glaube ja nicht, dass Text überhaupt so den Speicherplatz hier beansprucht.
Da dürften Bilder und Co intensiver sein. :)


Mich stören diese Threads nicht. Ganz im Gegenteil,
ich würde es sehr begrüßen, endlich auch von Pentax/Hoya etwas mehr Initiative in dieser Richtung zu sehen. Und sei es nur eine leise Ankündigung in einem Monat. ;)
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Glaube ja nicht, dass Text überhaupt so den Speicherplatz hier beansprucht.
Da dürften Bilder und Co intensiver sein. :)
)

Ich glaube mal stark, Kassad wollte damit andeuten, das jedes BIT dafür zu schade ist.. das Thema ist mittlerweile so totdiskutiert (und nicht nur einmal), dass sich nichts neues mehr ergibt, wenn sich nicht die Sachlage ändert. :D
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Wir könnten diesen Thread auch zu einem "Pentax ist tot, wenn..."-Thread erweitern.

Im Angebot hätten wir diese Woche:

...sie keine KB-Kamera rausbringen
...sie keine EVIL rausbringen
...sie die APS-C-Kameras einstellen
...sie keine Brennweiten >400mm anbieten
...sie keine Brennweiten <10mm anbieten
...sie keinen Telekonverter rausbringen
...sie nicht bei allem deutlich billiger als die Konkurrenz werden


tbc
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

nachdem Pentax in den letzten Jahren alle DA Objektive auf APS-C optimiert hat wird sich am Format kaum etwas ändern!
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

nachdem Pentax in den letzten Jahren alle DA Objektive auf APS-C optimiert hat wird sich am Format kaum etwas ändern!
Pentax hat doch eine Mittelformatkamera, warum sollten sie sich verschlechtern und auf KLEINbildformat gehen???? Also hat sich doch mehr getan als bei anderen Herstellern, wer also eine echte Profikamera möchte kann sich die 645D mit 40 MP doch aus Japan bestellen.;)


Die bisherigen Vollformatkameras sind alle mit recht hochwertigen Gehäusen gebaut. Unter 2000 € sind sie trotzdem schon. Ich meine, reell wären mit der Qualität der K-x etwa 1200 €.
Wenn ich Meinungen lese dass eine Kleinbildkamera von Pentax 1200,- Euro kosten soll, verstehe ich auch genau warum Pentax kein Kleinbildformat baut.:lol::lol: Vor allem sehr interessant das solche Texte von Leuten kommen die sich gerade einmal eine D90 leisten können, die D700 nicht bezahlen wollen oder können weil sie zu teuer ist, von Pentax aber erwarten das sie eine Kleinbildkamera beim Kauf einer K-x als Zugabe verschenken.:ugly::ugly:

Ich kann Kassad in der Hinsicht verstehen wenn er solche Themen schließen möchte, ich hätte im leben nicht gedacht dass wir mal einer Meinung sind.;)

Gruß
det
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Also ein Argument kann ich hier ja gar nicht teilen, der "PENTAX-braucht-kein-Voll-KB-Format-herausbringen"-Liga.

Wieso sollte Pentax denn nicht innerhalb kürzester Zeit eine Serie Glass auflegen lassen können?

PENTAX hat seit jahrzehnten nichts anderes gemacht als mit die besten Gläser auf dem Markt anzubieten. Sie brauchen überhaupt gar nichts neu machen, als die alte FA* Serie aus der Kiste zu holen und wieder die Maschinen anzuschmeissen, die 100% noch irgendwo gut gesichert gelagert sind.

Wenn man es ganz edel haben will braucht man nur noch das Design anzupassen, an das aktuelle Design, also ein anderes Griffgummi ran das "FA" durch ein "DFA" tauschen, vielleicht noch den blendring zubetobieren und einen CHinesen suchen der einen goldenen, oder grünmetallicfarbenen Ring an die Linse clippt und der Drops ist gelutscht.

Und dann dürfen sich die Kollegen, mit ihrem teuren und dann nutzlosen DA-Altglass noch ein wenig aufregen, wärend die anderen bereits beim nächsten Juwelier äh. Verzeihung Foto-Fachgeschäft in der Schlange stehen und ihre Kröten für die neuen (alten) Linsen jubelnd über den Tresen werfen und frolockend die Abbildungsleistung der neuen Gläser preisen... :ugly:

:lol:

die Rückkehr zum Vollen-KB-Format ist eine ganz natürliche Evolution der Technik. In zehn Jahren wird es APS-C nicht mehr geben ausser im Foto-Gebraucht-Markt und bei eBay. Aber die selben Leute, die hier rufen, dass es kein Pentax Voll-KB-Format geben wird, sind die gleichen, die wahrscheinlich in Ihrem Keller Betamax und HD-DVD Player neben Ihren MiniDisc Recordern stapeln und im Tresor noch ein paar Intershop und Telekom Aktien neben Ihren Lehman Beteiligungen verstauben lassen! :D
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

die Rückkehr zum Vollen-KB-Format ist eine ganz natürliche Evolution der Technik. In zehn Jahren wird es APS-C nicht mehr geben ausser im Foto-Gebraucht-Markt und bei eBay. Aber die selben Leute, die hier rufen, dass es kein Pentax Voll-KB-Format geben wird, sind die gleichen, die wahrscheinlich in Ihrem Keller Betamax und HD-DVD Player neben Ihren MiniDisc Recordern stapeln und im Tresor noch ein paar Intershop und Telekom Aktien neben Ihren Lehman Beteiligungen verstauben lassen! :D

Köstlich, warum erinnert mich das nur so sehr an die Zeugen Jehovas? :evil:

"natürliche Evolution der Technik":

1. Rückkehr zur Dampfmaschine
2. Rückkehr zu VHS-Video
3. Rückkehr zum Badekübel

und dann kommt vielleicht auch die "Rückkehr zum Vollen-KB-Format".

IMO ist KB schon seit einigen Jahren nicht mehr Mainstream-tauglich und nur noch für Leute vorteilhaft, die die Vorteile auch gezielt einsetzen können. Als Standardformat ist KB dem Massenmarkt nicht mehr zu kommunizieren.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Also ein Argument kann ich hier ja gar nicht teilen, der "PENTAX-braucht-kein-Voll-KB-Format-herausbringen"-Liga.

Wieso sollte Pentax denn nicht innerhalb kürzester Zeit eine Serie Glass auflegen lassen können?

PENTAX hat seit jahrzehnten nichts anderes gemacht als mit die besten Gläser auf dem Markt anzubieten. Sie brauchen überhaupt gar nichts neu machen, als die alte FA* Serie aus der Kiste zu holen und wieder die Maschinen anzuschmeissen, die 100% noch irgendwo gut gesichert gelagert sind.

Wenn man es ganz edel haben will braucht man nur noch das Design anzupassen, an das aktuelle Design, also ein anderes Griffgummi ran das "FA" durch ein "DFA" tauschen, vielleicht noch den blendring zubetobieren und einen CHinesen suchen der einen goldenen, oder grünmetallicfarbenen Ring an die Linse clippt und der Drops ist gelutscht.

Und dann dürfen sich die Kollegen, mit ihrem teuren und dann nutzlosen DA-Altglass noch ein wenig aufregen, wärend die anderen bereits beim nächsten Juwelier äh. Verzeihung Foto-Fachgeschäft in der Schlange stehen und ihre Kröten für die neuen (alten) Linsen jubelnd über den Tresen werfen und frolockend die Abbildungsleistung der neuen Gläser preisen... :ugly:

:lol:

die Rückkehr zum Vollen-KB-Format ist eine ganz natürliche Evolution der Technik. In zehn Jahren wird es APS-C nicht mehr geben ausser im Foto-Gebraucht-Markt und bei eBay. Aber die selben Leute, die hier rufen, dass es kein Pentax Voll-KB-Format geben wird, sind die gleichen, die wahrscheinlich in Ihrem Keller Betamax und HD-DVD Player neben Ihren MiniDisc Recordern stapeln und im Tresor noch ein paar Intershop und Telekom Aktien neben Ihren Lehman Beteiligungen verstauben lassen! :D
Wo diese Gier auf das Kleinbildformat begann haben sich auch einige Statisten dieses Format gekauft, getestet und wieder verkauft, warum nur???

Da sie sich den neuen Body (5D MK II) nicht leisten konnten oder wollten haben sie auf den alten 12MP Body zurückgegriffen, dann habe sie festgestellt das sie eine ganze Menge Brennweite verloren haben, auf Basis der 12MP aber nicht großartig Ausschnittvergrößerungen machen konnten, Ergebnis = Verkauf.:ugly:

Schöner Ausflug in die Vergangenheit, mehr nicht.:rolleyes::lol:

Die längste Brennweite bei Pentax ist 300mm, es gibt nicht einmal Telekonverter, aber sie sollen so schnell als möglich Kleinbildformat auf den Markt bringen und neue Werke eröffnen in denen die Objektive geschraubt werden, denn die vorhandenen Kapazitäten reichen doch schon im APS-C Bereich vorne und hinten nicht aus.:eek:

Den Leuten die Kleinbildformat möchten steht es doch offen dieses Format, vorzugsweise als 5D MKII, zu kaufen.:top:

Sollte Pentax wirklich einmal Kleinbild produzieren und verkaufen und die Kameras für 2500,- Euro auf den Markt bringen, möchte ich das Geschrei hier nicht unbedingt lesen.:lol: Dann kommen so Argumente wie, dann wechsle ich lieber nach Canon, die haben mehr Objektive und Zubehör im Programm und sind zudem noch günstiger.:ugly::ugly::ugly::ugly:

Gruß
det
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Erstmal schlage ich eine neue Regelung vor.. ein MODERATOR macht 1x im Monat im Pentax Unterforum hier einen Vollformat - Thread auf, dann können sich alle auslassen und dann wird er wieder geschlossen.. ;)

Dann hat das sowas wie eine gewisse Regelmässigkeit.

Ironie beiseite...

PENTAX hat seit jahrzehnten nichts anderes gemacht als mit die besten Gläser auf dem Markt anzubieten. Sie brauchen überhaupt gar nichts neu machen, als die alte FA* Serie aus der Kiste zu holen und wieder die Maschinen anzuschmeissen, die 100% noch irgendwo gut gesichert gelagert sind.

Gerade da bin ich mir nicht so sicher. Lang, lang ists her, aber als (mal wieder) die Vollformatdiskussion geführt wurde, kam irgendwo her eine Info, dass eben das "mal eben wieder anschmeißen" der Maschinen und Wiederauflegen der alten Linsen nicht ginge.

Warum, weiß ich nicht mehr.. Entweder weil sie nicht können (das Maschinerie ist gar nicht mehr vorhanden, weil man soviel totes Kapital nicht stehen lässt oder man nimmt sie nicht mehr in Betrieb, da veraltet) oder wollen, sprich, wenn schon Vollformat dann mit neuen, speziell gerechneten Linsen. Außerdem.. diese schöne Bestimmung bezüglich des Verbotes bestimmter Bestandteile in optischen Gläsern, die uns damals hier in Europa (angeblich?) ein paar Objektive aus dem Programm gekegelt hat... waren das damals nicht auch gerade die "Vollformat"-Linsen? Inwiefern beeinflusst das die Herstellung und Rechnung dieser Objektive wenn die Gläser heute sich anders zusammensetzen?

Es bleibt alles Spekulation.. nur eins weiß ich, immer wenn ich höre "..da muss man nur eben.." dann graut mir. Das ist wie auf der Arbeit, genau so fangen "Mal-eben-Projekte" an und nachher wird das alles kompliziert und größeres Chaos bricht aus und Geld wird versenkt. :D
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

...die Rückkehr zum Vollen-KB-Format ist eine ganz natürliche Evolution der Technik. In zehn Jahren wird es APS-C nicht mehr geben...

Und weil die Leute gerne kiloweise Ausrüstung mit sich 'rumschleppen, haben sich Firmen wie Sony, Olympus, Panasonic, Samsung, demnächst vielleicht auch Pentax und Canon, gedacht:

"Produzieren wir doch einfach einmal am wahren Bedürfnis der Kunden vorbei und legen ein paar kompakte Systemkameras mit verstümmeltem Sensor auf. Irgendwie muss dieser wahnsinnige KB-Hype doch aus den Köpfen zu kriegen sein." :lol:

Ich empfehle einmal die aktuelle Marktdurchdringung der vergangenen Jahre zu studieren. Die von dir angedeutete Evolution ist trotz immer wieder aufgelegter Fangesänge nicht erkennbar.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Ich finde, da jeder weis das Pentax keine Vollformat hat und alle anderen mindestens 2 haben, das so eine Cam für das Image der Marke einschlagen würde wie eine Bombe.
Viele Kunden denken vieleicht, ach gehn wir lieber zu canon oder Nikon weil die im Profilager mit FF vertreten sind und denken sich, da müssen die kleinen cams ja auch besser sein.

Muss ja dann nicht jeder 2. ne FF von Pentax kaufen. Aber ich bin sicher, dass dann noch mehr Kx , K7 oder die noch kommenden kaufen würden.

Weil der Kunde sieht, aaaha der Firma geht es gut, da können wir zuschlagen.Pentax ist nicht tot sondern macht weiter, wills den anderen zeigen, will kämpfen.
Außerdem hätten sie dann sogar mehr, denn Mittelformat gibts ja nicht bei den anderen.

Was das die Firma kostet hab ich keine Ahnung.
Sie haben halt durch die K7 und KX Gewinne gemacht. Gewinne, weil sie von dem was der Kunde erwartet hat und die anderen Hersteller schon hatten nachgezogen sind.
Bei einer Vollformat würden sie ja auch nur nachziehen.

Aber das ist nur meine Meinung
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Die von dir angedeutete Evolution ist trotz immer wieder aufgelegter Fangesänge nicht erkennbar.

Achtung Ironie:

An den Marktanteilen kann man ja schon deutlich eine Umkehr des Trends erkennen - vergleiche auch Vinyl-Plattenspieler - immerhin hat KB in Japan schon fast 5% vom DSLR-Markt (!).

Für 2009 gibt es die Zahlen noch nicht, aber eine Zunahme war da bisher nicht erkennbar - vergleiche auch Canon 7D...

Ironie aus.

Als ziemlich investierter Pentaxianer mit viel KB-tauglichen Linsen wäre eine KB-Pentax für mich 0 interessant, ich habe jetzt die Möglichkeit mit Traumlinsen der Vergangenheit (300/2.8 oder 450/2.8 - KB-Äquivalente) zu fotografieren, ohne dafür mein Haus zu verpfänden.

Zu Analog-Zeiten ein unerschwinglicher Traum...
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Ich finde, da jeder weis das Pentax keine Vollformat hat und alle anderen mindestens 2 haben, das so eine Cam für das Image der Marke einschlagen würde wie eine Bombe.

(...)

Was das die Firma kostet hab ich keine Ahnung.

(...)

Und genau das ist der Punkt. Keiner kann das mit Sicherheit sagen. Und wenn doch, dann sagen die nix. Man kann doch nur vermuten, dass die bei Pentax durchaus auch sehen, was eine Vollformat-Kamera an "Image" bringen würde... Aber man kann ebenso vermuten, dass da einer gerechnet hat und den Kopf geschüttelt hat, dass es das nicht wert ist. Ob er recht hat, steht auf einem anderen Blatt.

Ein FF-Body nur "als Zeichen" nimmt doch auch keiner Ernst, wenn, dann muss ein Objektivprogramm her, und das ist - wieder vielleicht, wir wissen es nicht - etwas teuer für ein Image-Programm.

Sony kann das vielleicht machen. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die mit ihren FF-Alphas den großen Reibach machen. Aber die scheinen riesige Ressourcen zu haben.. die machen halt mit, weil sie es KÖNNEN.

Vermute ich mal.

Ich vermute aber auch mal dass die NEX, der Camcorder mit NEX Objektiven und die Sony Alpha 33/55 mit halbdurchlässigen Spiegel und EVF (DAS ist zumindest mal was ungewöhnliches im DSLR Sektor) für Sony selbst wesentlich wichtiger und aufregender ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten