• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] KB-DSLR oder KB-Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Der Thread hat definitiv Potential. :D


Mal blöd gefragt, was ist die 645D eigentlich genau für eine Cam und warum sind die Objektive so teuer?


Gruß

coty
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Der Thread hat definitiv Potential. :D
Ja definitiv


Mal blöd gefragt, was ist die 645D eigentlich genau für eine Cam und warum sind die Objektive so teuer?
Das war wirklich eine blöde Frage trotzdem hier die Antwort:
nicht ernst nehmen ich lass manchmal solches Zeug raus:ugly:

Die Pentax 645D ist eine Mittelformat Kamera. Sprich der Sensor ist grösser als der einer Kleinbildkamera. Demnach müssen die Objektive auch einen grösseren Bildkreis ausleuchten. Das ist fast so wie bei Crop und FF.:top:

Gern geschehen:lol::D:ugly:
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Ich denke nicht das du einen Vollformatsensor in ne K-x bekommst:rolleyes:

Naja, bisserl anpassen muss man schon :). Hab's jetzt nicht ausprobiert.

Ausserdem ist das unsinn. In ne Einsteigercam nen FF Sensor einzubauen.

Warum? Manch einer legt mehr Wert auf einen Top-Sensor als auf ein Top-Gehäuse.

Wieso klobig? KB kommt beim Gehäuse kaum größer als APS-C. Ausserdem ist es nicht nur der Sensor der grösser wird:rolleyes:

Jein. Bei gleicher Lichtstärke sind die Objektive größer. Aber, wenn du es klein haben willst, kannst du lichtschwächere Objektive nehmen, ohne schlechteres Rauschverhalten oder Freistellvermögen zu bekommen. Und lichtschwache KB-Objektive sind vielleicht sogar leichter als leichtstärkere für APS-C.

Wieso denn? Pentax macht doch Ihre Sache ganz gut. Meinst du ernsthaft ein Profi (bitte killt mich nicht weil ich das Wort brauchte) würde eine K-x mit FF Sensor kaufen an die man nicht mal ein anständiges Objektiv schrauben kann?

Ein Profi garantiert nicht. Was soll der mit einem einfachen Gehäuse?

5D, D700, a850 noch mehr Beispiele gefällig:eek:

Die sind jetzt alle bald fällig, ca. 2 Jahre auf dem Markt. Und es sind hochwertige Gehäuse. Ein Gehäuse zwischen K-x und K7 wäre für den Vollformat-Einstieg ideal, so etwa auf D90-Level, für ca. 1500 €.

Bitte was? Willst du auf hohem Niveau Fotografieren -> z.B. D700
Willst du tolle Filmchen drehen -> z.B. XL2

Ich will beides in einem Gehäuse. Die D700 kann nicht filmen, hat ein zu teures Gehäuse, die XL2 ist viel zu teuer und verwendet kleine Sensoren...

Die D700 ist günstig, gut und haptisch ein Traum. Was du suchst ist keine tolle Kamera sondern eine Einsteigercam mit FF Sensor dazu dann ein 18-300mm damit das FF auch seine ganze Power entfalten kann.

Warum nicht? Naja, das neue 28-300 VR FX von Nikon wäre zumindest ok. für ein Superzoom. Ansonsten würde ich lieber ein 2,8er Zoom nehmen.
j.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

wenn pentax "vf" bringt, dann hätte ich schon einen vernünftigen objektivpark, war damals eigentlich schon ein grund diese linsen anzuschaffen, wenn ev., doc, vielleicht, wir werden sehen, sie können es doch - pentax einen "vf-body" rausbringt.

vielleicht braucht pentax dazu auch solange, wie mit der 645d :D
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Die Pentax 645D ist eine Mittelformat Kamera. Sprich der Sensor ist grösser als der einer Kleinbildkamera. Demnach müssen die Objektive auch einen grösseren Bildkreis ausleuchten. Das ist fast so wie bei Crop und FF.:top:

Gern geschehen:lol::D:ugly:
Was die Formate angeht bin ich ein Noob. Danke für die Erklärung.

Also wäre die Reihenfolge von klein nach groß?:

APS-C -> Kleinbild -> Mittelformat -> Vollformat


Wobei Kleinbild umgangssprachlich Vollformat genannt wird?!


Gruß

coty
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Was die Formate angeht bin ich ein Noob. Danke für die Erklärung.
Also wäre die Reihenfolge von klein nach groß?:
APS-C -> Kleinbild -> Mittelformat -> Vollformat
Wobei Kleinbild umgangssprachlich Vollformat genannt wird?!
Gruß
coty

Jetzt isses soweit.:ugly:

Grüße
Wollo
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Ich hab mal gegoogelt und nach dem Mittelformat gibt es wohl das Großformat!? :o

Woher kommt denn der Begriff Vollformat?


Gruß

coty
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Also wäre die Reihenfolge von klein nach groß?:

APS-C -> Kleinbild -> Mittelformat -> Vollformat

Wobei Kleinbild umgangssprachlich Vollformat genannt wird?!

Vollformat sagt man, weil der volle Bildkreis von Kleinbild genutzt wird, nachdem anfangs nur kleinere APS-C-Sensoren in die ersten DSLR eingebaut wurden. Also:
Kompaktkameraformat (viele Größen, viel kleiner als DSLR-Formate) > FourThirds > APS-C > APS-H (Canon 1D) > Kleinbild (=Vollformat) > Digitales Mittelformat (auch verschiedene Größen, zumeist unter analogem Mittelformat) > Großformat (gibt es m.E. noch nicht digital).
Google mal nach Sensorgrößen. Oder hier schon was: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor
j.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Also wäre die Reihenfolge von klein nach groß?:

APS-C -> Kleinbild -> Mittelformat -> Vollformat

Nein APS-C -> Kleinbild (Vollformat) -> Mittelformat -> dann gibs noch grosser aber das ist dann meines Wissens nach nur noch analog.:top:


Wobei Kleinbild umgangssprachlich Vollformat genannt wird?!
Ja

Naja, bisserl anpassen muss man schon :). Hab's jetzt nicht ausprobiert.
Wenn bei ner D3 schon der Platz für Sensorreinigung fehlt wird bei einer viel viel kleineren sicherlich kein Platz für nen noch grösseren Sensor sein.


Warum? Manch einer legt mehr Wert auf einen Top-Sensor als auf ein Top-Gehäuse.
Ja und dafür gibts ja D700, 5D und die 850er
Top Gehäuse sind in meinen Augen Gehäuse mit BG also D3, D3x, D3s sogar die D2x. (bei Canon die Marks)



Jein. Bei gleicher Lichtstärke sind die Objektive größer. Aber, wenn du es klein haben willst, kannst du lichtschwächere Objektive nehmen, ohne schlechteres Rauschverhalten oder Freistellvermögen zu bekommen. Und lichtschwache KB-Objektive sind vielleicht sogar leichter als leichtstärkere für APS-C.
Schon mal an Sucher oder Spiegel gedacht? Also der Spiegel der 5D sieht meines Erachtens schon ein Stück grösser an als der meiner D300. Und auch der Sucher ist grösser und heller. Aber das muss ja nicht ins Gehäuse:evil:



Ein Profi garantiert nicht. Was soll der mit einem einfachen Gehäuse?
Ja wen soll den die Kamera ansprechen.:rolleyes:



Die sind jetzt alle bald fällig, ca. 2 Jahre auf dem Markt. Und es sind hochwertige Gehäuse. Ein Gehäuse zwischen K-x und K7 wäre für den Vollformat-Einstieg ideal, so etwa auf D90-Level, für ca. 1500 €.
:eek::eek::eek:
Die 5D ist schon länger durch die 5DMKII ersetzt worden. Die 850er kam jedoch vor nicht allzu langer Zeit heraus.
Fällig ist keine der Kamera. Wenn ich dir ein D700 Bild zeige und eines von ner D3x bei den selben Bedingungen und dem selben Glas wirst du die D700 nicht erkennen. Genause mit 5D vs 1DsMKIII (bzw 5DMKII die sind ja "Sensorgleich")

Ersetzt wird die Cam erst wenn richtige Qualitätsunterschiede gibt. Da sind doppelt so viele Pixel kein Argument. Top Rauschverhalten jedoch schon:D



Ich will beides in einem Gehäuse. Die D700 kann nicht filmen, hat ein zu teures Gehäuse, die XL2 ist viel zu teuer und verwendet kleine Sensoren...
Und ich will das das ich will ne SLR mit Video aufhört aber mir hört ja keiner zu:ugly:
Dir ist wohl alles zu teuer. Die XL2 ist ne Cam die sich Freihand besser führen lässt als jede SLR. Das und der für Videokameras grosse Sensor rechtfertigen schon bei weitem den Preis.



Warum nicht? Naja, das neue 28-300 VR FX von Nikon wäre zumindest ok.
Sicher. Und das wird dann tolle Urlaubsbilder geben:grumble:
Ganz ehrlich. Ich denke du wärst mit einer 400D einem guten Glas und nem billigen Mitelklassecamcorder besser bedient. So meine Meinung:top:



EDIT: Mist zu spät
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

wie ich dieses Zusammenlegen von Threads hasse :grumble: :mad:
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Langsam dämmert's. :D

Danke für die Aufklärung! :top:

Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wofür die Abkürzung EVIL steht und was das genau bedeutet, bin ich ruhig. ;)


Gruß

coty
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Langsam dämmert's. :D

Danke für die Aufklärung! :top:

Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wofür die Abkürzung EVIL steht und was das genau bedeutet, bin ich ruhig. ;)


Gruß

coty

Electronic Viewfinder Interchangeable Lens als sowas wie ne Oly Pen
ist aber kein "offizieller" Terminus
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

...

Bei Vollformat kannste auch noch mit einem Standardzoom (Blende 2,8) recht gut freistellen, vergleichbar mit Blende 1,8 bei APS-C. Mit Blende 1,4 kannste gigantisch gut freistellen, auch noch mit viel Abstand vom Motiv. Iso geht bis ca. 100000 bei den kommenden Vollformat-Sensoren.
....

das ist doch nicht richtig. Wenn Du Dein 30/1.4 an ne KB oder ne APS-C baust, dann kannst Du bei beiden genau gleich gut freistellen (bei gleicher Entfernung). Ist ja die gleiche Linse.

Nur bei KB ist halt mehr auf dem Bild. Willst Du den gleichen Ausschnit bei KB musst Du näher ran. Dann hast Du weniger Schärfentiefe (zu wenig?). Aber die Unterschiede bewegen sich im Muckefuck Bereich.
Das fällt niemand auf wenn er nicht den Vergleich daneben gelegt bekommt und dann auch nicht unbedingt.
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Erst wollte ich eigentlich nur fragen, wer es geschafft hat, den alten Thread wieder auszubuddeln, aber siehe da, Kassad ließ den Thread sozusagen nicht weiter vermodden.

würdest Du eine Vollformat Pentax kaufen?

(sagen wir mal wegen der geringen Auflage für 2500 -3000.- Euro?
...

Wieviele andere Käufer würden sich finden?

...

Das waren jetzt viele Fragen, ich gebe es zu ;) aber das soll nur zum Nachdenken anregen, warum "alle" Vollformat wollen, aber im Endeffekt nur wenige damit rumlaufen ;)

Antwort siehe hier: innerhalb von 2 Jahren kann man seine Meinung schnell ändern, (wobei, wie wir wissen, eine DSLR mit einem Sensor in KB-Größe nicht über 2.000,-- oder gar 2.500 - 3.000,--€ neu kosten muß. Die, die KB haben wollen, haben bereits gewechselt.
Sollte tatsächlich eine KB-DSLR von Pentax kommen, werden die, die darauf warten, für 2.500,-- Einstandspreis wohl eher auch wechseln.)
...
Was ich mich halt nur immer frage: falls eine Pentax-DSLR mit KB-Sensor kommt ("VOLLFORMAT!!!einseinself") - mit welchen Linsen will der stolze K1D-Besitzer denn dann fotografieren? :ugly:

Ich halte, alleine wegen des momentanen und angekündigten Linsensortiments, eine Pentax mit KB-Sensor zumindest in den nächsten 5 Jahren für höchst unwahrscheinlich.

Für unnötig halte ich sie sowieso........

Wobei mit einer neuen KB-Pentax auch neue Objektive zeitgleich erscheinen können, darüber hinaus eine Roadmap (nunja, die sollte dann der gemischten Erfahrung wegen eher Hoja-denn Pentax Roadmap lauten) Ausblick auf die Entwicklung geben.
(Für alle die, die immer das ganze Sortiment an einem Tag kaufen müssen, ist dies vielleicht nicht ganz so interessant.)





Er hat Jehova gesagt!!!!!!

*Schützengraben ausbuddel*

Ich nehme noch Wetten an ob der Thread

a) in Kürze tot (da beendet) ist
b) gleich wieder über mehrere Seiten springt da daraus der nächste "Pentax-wünsch-dir-was" Thread wird. ...

erst b dann a, wobei a vorzuziehen wäre.

wie ich dieses Zusammenlegen von Threads hasse :grumble: :mad:
*unterschreib*
Es wird eher unübersichtlicher.
Dagegen aber einen Thread mit 2 verschiedenen Themen zu splitten (auszulagern), finde ich eher hilfreich.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Eine Pentax mit KB-Sensor und kleiner Baugroesse (wie klein man KB-Kameras bauen kann ist anhand der analogen Modelle ja gut zu sehen) waere fuer mich derzeit der einzige Grund ueber einen Nachfolger der K& nachzudenken. Die passenden Objektive sind zufaellig schon vorhanden :D
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Die passenden Objektive sind zufaellig schon vorhanden :D

:confused: War das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?

Es gibt auch digitale Großformatrückteile. Einige davon funktionieren so wie Scanner.
Man lernt ja nie aus.:D Hast du evt noch einen Namen? Würd mich interessieren weil ich sowas noch nie gesehen habe:top:

Die Frage ist doch wieso Pentax ne FF Cam herausbringen sollte. Das Geschäft läuft ja nicht schlecht. Wieso so viel Geld in die Entwicklung von ner FF Cam stecken dazu evt noch die passenden Gläser wenn sie dann eh keiner Kauft. Zudem wäre es sicher so bis Pentax die erste Kamera entwickelt hat vergehen jahre. Und dann ist die Kamera schon lange nicht mehr akktuell. Vor allem für all jene die meinen sie bräuchten nach 2Jahren nen neuen Body:rolleyes:
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

Man lernt ja nie aus.:D Hast du evt noch einen Namen? Würd mich interessieren weil ich sowas noch nie gesehen habe:top:

So sehen Scanrückteile aus:
http://www.pcgameshardware.de/aid,569660/Scan-Rueckteil-mit-416-Megapixel/Fun/News/
http://www.fotofenster.de/2008-09/seitz-d3.html

Das hier sieht auch interessant aus:D:
http://german.roundshot.ch/xml_1/internet/de/application/d438/d877/f885.cfm



Für normale Rückteile einfach mal bei den Großformatherstellern guggen:
Sinar / Plaubel / Linhof / Horsemann / Cambo / Toyo

Alter Thread:)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=217231
 
AW: Wann kommt Pentax mit Vollformat?

das ist doch nicht richtig. Wenn Du Dein 30/1.4 an ne KB oder ne APS-C baust, dann kannst Du bei beiden genau gleich gut freistellen (bei gleicher Entfernung). Ist ja die gleiche Linse.

Nur bei KB ist halt mehr auf dem Bild.
Mehr? Na ja, du meinst wohl mehr schwarzer Rand. Selbst an APS ist die Linse an den Rändern ja recht ungnädig...

mfg tc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten