Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja definitivDer Thread hat definitiv Potential.![]()
Das war wirklich eine blöde Frage trotzdem hier die Antwort:Mal blöd gefragt, was ist die 645D eigentlich genau für eine Cam und warum sind die Objektive so teuer?
Ich denke nicht das du einen Vollformatsensor in ne K-x bekommst![]()
Ausserdem ist das unsinn. In ne Einsteigercam nen FF Sensor einzubauen.
Wieso klobig? KB kommt beim Gehäuse kaum größer als APS-C. Ausserdem ist es nicht nur der Sensor der grösser wird![]()
Wieso denn? Pentax macht doch Ihre Sache ganz gut. Meinst du ernsthaft ein Profi (bitte killt mich nicht weil ich das Wort brauchte) würde eine K-x mit FF Sensor kaufen an die man nicht mal ein anständiges Objektiv schrauben kann?
5D, D700, a850 noch mehr Beispiele gefällig![]()
Bitte was? Willst du auf hohem Niveau Fotografieren -> z.B. D700
Willst du tolle Filmchen drehen -> z.B. XL2
Die D700 ist günstig, gut und haptisch ein Traum. Was du suchst ist keine tolle Kamera sondern eine Einsteigercam mit FF Sensor dazu dann ein 18-300mm damit das FF auch seine ganze Power entfalten kann.
Bitte vor dem Öffnen eines Threads die Suchfunktion nutzen. Threads zusammengeführt.
Was die Formate angeht bin ich ein Noob. Danke für die Erklärung.Die Pentax 645D ist eine Mittelformat Kamera. Sprich der Sensor ist grösser als der einer Kleinbildkamera. Demnach müssen die Objektive auch einen grösseren Bildkreis ausleuchten. Das ist fast so wie bei Crop und FF.
Gern geschehen![]()
Was die Formate angeht bin ich ein Noob. Danke für die Erklärung.
Also wäre die Reihenfolge von klein nach groß?:
APS-C -> Kleinbild -> Mittelformat -> Vollformat
Wobei Kleinbild umgangssprachlich Vollformat genannt wird?!
Gruß
coty
Also wäre die Reihenfolge von klein nach groß?:
APS-C -> Kleinbild -> Mittelformat -> Vollformat
Wobei Kleinbild umgangssprachlich Vollformat genannt wird?!
Also wäre die Reihenfolge von klein nach groß?:
APS-C -> Kleinbild -> Mittelformat -> Vollformat
JaWobei Kleinbild umgangssprachlich Vollformat genannt wird?!
Wenn bei ner D3 schon der Platz für Sensorreinigung fehlt wird bei einer viel viel kleineren sicherlich kein Platz für nen noch grösseren Sensor sein.Naja, bisserl anpassen muss man schon. Hab's jetzt nicht ausprobiert.
Ja und dafür gibts ja D700, 5D und die 850erWarum? Manch einer legt mehr Wert auf einen Top-Sensor als auf ein Top-Gehäuse.
Schon mal an Sucher oder Spiegel gedacht? Also der Spiegel der 5D sieht meines Erachtens schon ein Stück grösser an als der meiner D300. Und auch der Sucher ist grösser und heller. Aber das muss ja nicht ins GehäuseJein. Bei gleicher Lichtstärke sind die Objektive größer. Aber, wenn du es klein haben willst, kannst du lichtschwächere Objektive nehmen, ohne schlechteres Rauschverhalten oder Freistellvermögen zu bekommen. Und lichtschwache KB-Objektive sind vielleicht sogar leichter als leichtstärkere für APS-C.
Ja wen soll den die Kamera ansprechen.Ein Profi garantiert nicht. Was soll der mit einem einfachen Gehäuse?
Die sind jetzt alle bald fällig, ca. 2 Jahre auf dem Markt. Und es sind hochwertige Gehäuse. Ein Gehäuse zwischen K-x und K7 wäre für den Vollformat-Einstieg ideal, so etwa auf D90-Level, für ca. 1500 €.
Und ich will das das ich will ne SLR mit Video aufhört aber mir hört ja keiner zuIch will beides in einem Gehäuse. Die D700 kann nicht filmen, hat ein zu teures Gehäuse, die XL2 ist viel zu teuer und verwendet kleine Sensoren...
Sicher. Und das wird dann tolle Urlaubsbilder gebenWarum nicht? Naja, das neue 28-300 VR FX von Nikon wäre zumindest ok.
Nein APS-C -> Kleinbild (Vollformat) -> Mittelformat -> dann gibs noch grosser aber das ist dann meines Wissens nach nur noch analog.![]()
Langsam dämmert's.![]()
Danke für die Aufklärung!
Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wofür die Abkürzung EVIL steht und was das genau bedeutet, bin ich ruhig.
Gruß
coty
...
Bei Vollformat kannste auch noch mit einem Standardzoom (Blende 2,8) recht gut freistellen, vergleichbar mit Blende 1,8 bei APS-C. Mit Blende 1,4 kannste gigantisch gut freistellen, auch noch mit viel Abstand vom Motiv. Iso geht bis ca. 100000 bei den kommenden Vollformat-Sensoren.
....
würdest Du eine Vollformat Pentax kaufen?
(sagen wir mal wegen der geringen Auflage für 2500 -3000.- Euro?
...
Wieviele andere Käufer würden sich finden?
...
Das waren jetzt viele Fragen, ich gebe es zuaber das soll nur zum Nachdenken anregen, warum "alle" Vollformat wollen, aber im Endeffekt nur wenige damit rumlaufen
![]()
...
Was ich mich halt nur immer frage: falls eine Pentax-DSLR mit KB-Sensor kommt ("VOLLFORMAT!!!einseinself") - mit welchen Linsen will der stolze K1D-Besitzer denn dann fotografieren?
Ich halte, alleine wegen des momentanen und angekündigten Linsensortiments, eine Pentax mit KB-Sensor zumindest in den nächsten 5 Jahren für höchst unwahrscheinlich.
Für unnötig halte ich sie sowieso........
Er hat Jehova gesagt!!!!!!
*Schützengraben ausbuddel*
Ich nehme noch Wetten an ob der Thread
a) in Kürze tot (da beendet) ist
b) gleich wieder über mehrere Seiten springt da daraus der nächste "Pentax-wünsch-dir-was" Thread wird. ...
*unterschreib*wie ich dieses Zusammenlegen von Threads hasse![]()
![]()
Die passenden Objektive sind zufaellig schon vorhanden![]()
Man lernt ja nie aus.Es gibt auch digitale Großformatrückteile. Einige davon funktionieren so wie Scanner.
Man lernt ja nie aus.Hast du evt noch einen Namen? Würd mich interessieren weil ich sowas noch nie gesehen habe
![]()
Mehr? Na ja, du meinst wohl mehr schwarzer Rand. Selbst an APS ist die Linse an den Rändern ja recht ungnädig...das ist doch nicht richtig. Wenn Du Dein 30/1.4 an ne KB oder ne APS-C baust, dann kannst Du bei beiden genau gleich gut freistellen (bei gleicher Entfernung). Ist ja die gleiche Linse.
Nur bei KB ist halt mehr auf dem Bild.