Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Link kannst du auch nicht liefern, weil diese Drecks-physikalische Gesetze da dagegen sprechen, um in deiner Wortwahl zu bleiben.Du bekommst diesen Link nicht, weil mich die anderen einen Dreck interessieren.
Genau. Deshalb haben die Canoniker jahrelang über eine 7D II spekuliert (Markteinführung 7D: 2009!!), ohne etwas zu erfahren und die Nikonianer wissen bis heute nicht, ob ein Nachfolger für die D300 (Markteinführung: 2007!!!!) kommt oder nicht. Nikon äußert sich nämlich nicht die Bohne dazu.Welchen Vorteil haben den Nikon oder Canon user? Sie wissen, dass was in der Pipeline steckt.
Objektive werden nicht von vietnamesischen Omas in Heimarbeit gestrickt. Die Herstellung kostet erstmal Geld (Glas, Baugruppen, Fertigungsstraßen). Die Dinger müssen sich also auch verkaufen, wenn sie gebaut werden. Da reicht es nicht, wenn Herr Speedy Ende 2015 vielleicht mal ein Exemplar erwirbt.Was können die denn falsch machen, wenn sie ein einwandfreies, bis an die Ränder scharfes Teil rausbringen, von mir aus auch für KB gerechnet und mit dem spitzen Bleistift kalkuliert?
Objektive werden nicht von vietnamesischen Omas in Heimarbeit gestrickt.
Wenn die am Entwickeln sind, können Sie raus lassen. Wir machen ein 70-200, 2.8! Wir werden im Frühjahr ein 150-400, 3,5/5.0 rausbringen.
Und nicht denken, ich wäre mit dem was ich habe unzufrieden. Aber mein 16-50 ist eben doch immer wieder zu kurz. Das 50-135 zu lang. Und das 18-135... hab ich keine Meinung zu weil ich es nicht habe und dafür auch kein Geld ausgebe.
Was können die denn falsch machen, wenn sie ein einwandfreies, bis an die Ränder scharfes Teil rausbringen, von mir aus auch für KB gerechnet und mit dem spitzen Bleistift kalkuliert?
Ich möchte einwerfen, dass Pentax bzgl. Markanteilen und Umsatz ca. 1/10 der Größe von jeweils Cann oder Nikon hat.
Und dann betrachtet man mal, wieviele Optiken die pro Jahr im Vergleich raushauen mit Einschalten des Hirns und addiert K-mount, 645 und Q Optiken.
Ich tu keineswegs so. Mir ist auch nicht klar, warum deine Meinung nun so viel lesenswerter sein soll. Ich stelle nur fest, dass es seitenlang das gleiche Geheule ist. Ohne das eine zielführende Schlussfolgerung erkennbar wäre. Oder irgendeine weiter gehende Argumentation. Immer nur die gleiche Leier. "Wer hat mein (Voll-)Förm(at)chen weggenommen *heul* *jammer*. Ricoh ist so doof. *heul* *jammer*". Es nervt einfach mit der Zeit. Oder um den Threadtitel aufzugreifen: Was soll das? Was bringt das? Der Kameramarkt ist doch so diversifiziert wie nie zuvor. Kauf einfach was du magst. Es ist absolut dämlich jahrelang an einem System festzuhalten was die persönlichen Vorlieben nicht erfüllt und dann tagelang das Forum mit Wehklagen zu überschütten. Einfach peinlich.Dann motz doch in den anderen Threads weiter rum? Du tust immer so, als wenn jemand deine Meinung lesen wollen würde oder man dich zwingt, dich an diesem Thread hier zu beteiligen![]()
• Keine Vollformat Kamera bei Pentax (gibt es ja genug bei C&N)
Geht dieser Trend so weiter, werden in wenigen Jahren schon weniger APS-Cs als spiegellose Systemkamera´s verkauft werden und selbst wenn es dann eine gigantische Pentax K-3 IIs geben sollte, kaufen sich diese nur noch eine Handvoll Leute.
Sicherlich will ich nicht das Ende des APS-C Formats prophezeien, aber es ist unbestreitbar, dass APS-C wie auch VF seit Erscheinung der Systemkameras an Boden verloren haben und weniger verkauft werden.
Ich habe doch nie gesagt, dass ich mit dem vorhandenen Pentax-System unzufrieden bin, es mir dort zu wenige oder zu lichtschwache Linsen gibt, oder ich Probleme mit dem AF gehabt hätte (als einer der wenigen wohlgemerkt!)
Ich sage es gern noch mal: Dass KB immer günstiger wird ist eine Fehlwahrnehmung. CaNikon haben lediglich eine neue Kameraklasse "erfunden", das lässt sich aber nicht beliebig wiederholen und erst recht nicht interpolieren.Ich sage nur, dass APS-C allein für die Zukunft (vermutlich) eher nicht mehr ausreichen wird, da VF eben immer günstiger wird und die Preise von APS-C immer weiter nach unten drückt, wohingegen von unten bereits die spiegellosen Systemkameras nachrücken und ebenfalls zur harten Konkurrenz werden.
Das sehe ich nicht so skeptisch. Es gibt auch keinen Grund jeden Trend bis zum bitteren Ende durch zu spielen. Auch dieser Markt ist irgendwann gesättigt. MFT speziell sehe ich auch kritisch, schlicht weil es den Preisvorteil nicht weiter gibt. Wenn es KB zum APSc-Preis gäbe würde ich das größere Format auch nicht von der Bettkante stupsen. Derzeit hat APSc für mich somit einfach das beste Preis/Spass-Verhältnis und mit dieser Meinung stehe ich sicher nicht allein da.Sicherlich will ich nicht das Ende des APS-C Formats prophezeien, aber es ist unbestreitbar, dass APS-C wie auch VF seit Erscheinung der Systemkameras an Boden verloren haben und weniger verkauft werden. Die Grafik von Beholder in diesem Thread zeigt es ja sogar deutlich auf: Es werden mehr spiegellose Systemkameras verkauft, weniger DSLR.
[...]
Geht dieser Trend so weiter, werden in wenigen Jahren schon weniger APS-Cs als spiegellose Systemkamera´s verkauft werden und selbst wenn es dann eine gigantische Pentax K-3 IIs geben sollte, kaufen sich diese nur noch eine Handvoll Leute.
Nur mal exemplarisch, die Argumentation hast du ja in diesem Thread gefühlte tausend Mal gebracht ... ja, diese Kunden gibt es zweifellos. Aber die Anzahl wird imho weit überschätzt. Und von dem realen Rest sind die meisten schon lange abgewandert. Man darf sich also mit Fug und Recht die Frage stellen wie groß diese Zielgruppe tatsächlich noch ist und inwiefern sie ein Engagement in KB rechtfertigt. Das Entwicklungs-Budget dürfte jedenfalls nicht von schlechten Eltern sein, man braucht ja auch eine KB-Objektiv Roadmap. Desweiteren legt man sich mit den ganz ganz Großen an und das in einem Bereich wo die sicherlich recht beißwütig reagieren. Mir klingt das nach Millionen-Grab, aber da haben wir wohl eine abweichende Einstellung und beide nicht den überragenden Einblick in den Markt.Pentax bereits eine Menge Kunden verloren und wird, solange es keine VF gibt, weitere Kunden in diesem Marktsegment verlieren...
...tritt somit langjährigen Kunden, die einfach auf den Nachzug von Pentax im VF-Bereich warten, mal tierisch in den Ar***.
Steigt Pentax nicht endlich ins VF-System ein...
Meiner Meinung nach dumm...